Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wow....ich bin schon fast überfordert mit den ganzen Infos hier :confused:

Aber ich werd da morgen mal anrufen und werde ihn mal bitten mir die konfiguration zu schicken die ich für den preis bekommen würde. oder mir zumindest die bezeichnung der laufräder geben lassen :)
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
naja, das kann man so auch nicht ganz stehen lassen.
Wieso "Mavic-Schrott"???
Die X1800 sind zwar ein Einstiegsmodell aber nicht schlecht.Habe meine bisher über 4500km gefahren bei 24h Veranstaltungen ,im Training auf Straße sowie Gelände.Kein Problem festgestellt.
Dann habe ich noch die Mavic Crossride.Gewicht 1900gr .Also ählich wie die x1800.Auch hier gab es noch kein Problem von dem ich berichten könnte.Ich selbst bin auch kein Leichtgewicht mit 85kg. Für den Allround-Einsatz sind beide LRS voll OK.

Das Thema ist ja auch nicht, dass so ein LRS schlecht ist. Die funktionieren schon alle sehr gut. Es ist eher das Thema Gewicht, was bei LRS ins Geld geht. Und 1.800 - 1.900 g ist nicht wirklich leicht. Und einige 100g am Laufrad machen sich eher bemerkbar als an anderen Stellen des Bikes.

Gruß
Thomas
 
dann scheinst du von den kaputten freiläufen nichts mitbekommen zu haben...
zudem ist mavic (für mich) etwas "labberig", außerdem sind ersatzteile schwer zu bekommen.

wie ich bereits geschrieben habe,bisher kein Problem!
Muß abba sagen das ich bei x1800 sowie bei den Mavic im Neuzustand die HR Nabe geöffnet und gut mit Fett verorgt habe.
Und vom Gewicht sind sie nicht der Brüller,das stimmt.Abba halten tun sie.Ich habe auch eine leichteren 1600gr Satz .Da ist mir sch 2x das HR "um die Ohren geflogen",d.h, Felgenbett der Länge nach aufgerissen.
Ich bin der Meinung das gute und leichte LRS nur vom Fachmann gebaut werden können.Kosten natürlich auch etwas.
Ich weiß das ich meine Meinung gleich von einigen wiederlegt bekomme.
Aber ich habe diese Erfahrung gemacht.
Wenn jemand ,so wie ich 80-85kg wiegt dann haben Leichtbau LR irgendwann auch Grenzen.
 
Hi zusammen,

fahre den Mavic Crossmax XL schon 4 Jahre, absolut keine Probleme. Freiläufe, Speichen und Felgen alles ok. Aus dem Grund habe ich beim Kauf meines C1 FS gleich auf die Mavic Crossmax ST gewechselt und Andreas S. hat recht, die 1600er-Klasse ist bei einem Körpergewicht um die 80 Kg der beste Kompromiss.

Viele Grüße
Bolzer1711
 
wie ich bereits geschrieben habe,bisher kein Problem!
Muß abba sagen das ich bei x1800 sowie bei den Mavic im Neuzustand die HR Nabe geöffnet und gut mit Fett verorgt habe.
Und vom Gewicht sind sie nicht der Brüller,das stimmt.Abba halten tun sie.Ich habe auch eine leichteren 1600gr Satz .Da ist mir sch 2x das HR "um die Ohren geflogen",d.h, Felgenbett der Länge nach aufgerissen.
Ich bin der Meinung das gute und leichte LRS nur vom Fachmann gebaut werden können.Kosten natürlich auch etwas.
Ich weiß das ich meine Meinung gleich von einigen wiederlegt bekomme.
Aber ich habe diese Erfahrung gemacht.
Wenn jemand ,so wie ich 80-85kg wiegt dann haben Leichtbau LR irgendwann auch Grenzen.

Mavic Naben dürfen nicht gefettet werden!
 
deswegen funktionieren sie wahrscheinlich :lol:

naja ich bin halt kein fan von mavic :ka:
die tubeless-fähigkeit ist allerdings nicht schlecht.

habe mir allerdings auch lieber einen aufbauen lassen...
 
Guten Morgen da draussen,

ich hab eben ma bei meinem Händler angerufen und er meinte das die Laufräder die er drauf macht DT Specialized seien. Ich glaub das soll bedeuten die DT Serie des Herstellers Specialized oder ?
Was sagt ihr dazu ?

ps.: den vorbau würde er auch noch n bissl ändern. Von 9 auf 10 damit man n bissl angenehmer sitzt.

Greez
SleepY_DA
 
das kommt auch wieder auf die serie bei speci an.
die schlechten bis normalen bikes haben hinten deore naben mit der x430 felge.

hatte ich selber mal einen satz von bei ebay ersteigert fürs zweitrad.

solange er dir die genauen komponenten nicht sagen kann/will, würde ich doch auf den originallaufradsatz bestehen...

beim vorbau das gleiche.
hier kann er den (sehr guten) rotwild vorbau gegen was billiges tauschen und sagen, es wäre ergonomisch besser...

insofern dir die sache wichtig ist, nochmal anrufen und nach:

naben (vorne / hinten)
speichen
felgen

fragen. wenn du schon nochmal anrufst, lass dir auch gleich hersteller und modell vom vorbau durchgeben :lol:
 
oh man ^^

Wenn ich da jetzt noch mal anrufe dann hält der mich für balla....er is ja nicht auf den kopf gefallen...er wird schon wissen was ich grad vor hab ^^

ich denk ich schick ihm einfach mal ne mail mit den fragen.

Die sache is halt, dass ich mich noch nie wirklich mit der technik auseinandergesetzt habe und das weiß er auch. daher könnte es schon sein, dass er da n bissl was versucht zu tricksen.

also ich würde ihm jetzt ne mail schreiben. was soll ich ihn denn alles fragen ? nur diese dinge oder fällt euch noch was ein ? ^^
 
was isn daran angenehmer?

bist du das rad probegefahren?

wenn nicht, tu es ;)
danach entscheide du (und nicht der händler), was angenehmer ist...
 
Einige Laufräder lässt Spezialized bei DT anfertigen.

Leichte Mavic Laufräder sind wegen dem Gleitlager im Freilauf nicht zu empfehlen!
Ersatzteile und Kontakt zu Mavic bekommt man als Endverbraucher nicht.

Noch nicht mal eine Mailadresse.
 
gut ich sag mal, dass mit dem vorbau kann man ja ausprobieren. ich bin das rad mit 90mm vorbau gefahren und war begeistert. ob da jetzt 1cm mehr viel aus macht weiß ich allerdings nicht.

also was haltet ihr denn grundsätzlich von dem angebot, wenn jetzt noch die laufräder und der vorbau entsprechend gut sind ?!?

noch mal der preis wäre 2000€ und mit den originalen laufräder käme man auf 2300€
 
gut ich sag mal, dass mit dem vorbau kann man ja ausprobieren. ich bin das rad mit 90mm vorbau gefahren und war begeistert. ob da jetzt 1cm mehr viel aus macht weiß ich allerdings nicht.

also was haltet ihr denn grundsätzlich von dem angebot, wenn jetzt noch die laufräder und der vorbau entsprechend gut sind ?!?

noch mal der preis wäre 2000€ und mit den originalen laufräder käme man auf 2300€

da die x1800 LR im Netzt für 180.-€ gibt,sind die 2300.- zu viel.
 
.....also ich würde ihm jetzt ne mail schreiben. was soll ich ihn denn alles fragen ? nur diese dinge oder fällt euch noch was ein ? ^^

Wenn Du schon eine eMail schickst, dann sende ihm doch das beigefügte Excel Konfigurationsballt und lass ih die Änderungen zum Standard eintragen.

Vergesse nicht, dass er Dir was verkaufen will und nicht umgekehrt. Er will von Dir 2.000 EUR, dafür kann er schon mal etwas leisten.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

okay, die datei wäre natürlich noch gut gewesen mitzuschicken. aber ich hab ihn jetzt mal nach den teilen gefragt die von dem original abweichen würden. diese soll er mir mal aufschreiben.

wenn ihm das zu viel ist, dann pech ^^
 
.....noch mal der preis wäre 2000€ und mit den originalen laufräder käme man auf 2300€

Die 2.000 EUR sind gut, wenn die beiden getauschten Komponenten stimmen.

Die 2.300 EUR für die Originalkonfiguration sind auch gut, es gibt da aber bessere Angebote z.B. von S-tec.

Der Zuschlag von 300 EUR für die DT Swiss X1800 sind eine Frechheit, denn man bekommt diesen Laufradsatz bei Online Händlern für rund 230 - 280 EUR. Das würde bedeuten, dass der andere LRS nichts kosten würde.....

Gruß
Thomas
 
..... Das würde bedeuten, dass der andere LRS nichts kosten würde.....
stimmt....jetzt wo du's sagst ^^

ich bin mal gespannt was er antwortet und werde euch dann gleich zu rate ziehen :)

bin absolut begeistert wie sehr ihr doch einem newbie wie mir unter die arme greift :)

kommt hier denn jemand aus dem darmstädter raum ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück