Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
nachdem ich das PDF für das XMS Linkage angeschaut habe, bin ich der meinung der Spacer (24) ist falsch platziert.Der Schraubenkopf muss auch an der Strebe anliegen bei dir steht er aber ab.
Geh in den Keller und schau mal an meinem X1.


Du meinst voraussichtlich den Joint Spacer (mit Nr. 25) der kommt nach meiner Zeichnung zwischen die beiden Aluteile Linkeage und Sattelstrebe mit der Nase nach außen. So war es auch ab Werk eingebaut. Habe alles nach Zeichnung und Montageanleitung montiert. Aber dann liegen die beiden Aluteile voll an!!!!!!!!:confused:

Wie schon gesagt wenn ich zusätzlich zu dem Spacer eine Unterlegsscheibe mit den gleiche durchmesser aber ohne Nase dazwischen lege läuft es wie geschmiert!!!!!

Gruß Stefan und Danke für euer featback :daumen:
 
Hast du schon mal das Linkage vom Dämpfer und vom Hauptrahmen getrennt? Das es nur noch an der Sattelstrebe befestigt ist. Läuft es dann leicht?
ne, wieso sollte ich wenn ab Werk als supi läuft:confused:
Kann schon sein dass wenn du die zwei Teile von einander trennst, es leichter läuft, weniger Reibung :)
Zum Thema neue Industrielager aufmachen und mit ner richtigen Packung Fett zuversehn, davon halte ich mal gar nichts :eek: aber jeder wie er möchte.
 
ne, wieso sollte ich wenn ab Werk als supi läuft:confused:
Kann schon sein dass wenn du die zwei Teile von einander trennst, es leichter läuft, weniger Reibung :)
Zum Thema neue Industrielager aufmachen und mit ner richtigen Packung Fett zuversehn, davon halte ich mal gar nichts :eek: aber jeder wie er möchte.


Ja da hast du schon recht! Aber wenn es offensichtlich ist das die beiden Aluteile reiben dann schaut mann schon mal nach!
 
jetzt nicht mehr :lol:


tschuldigung



naja bei 280km fahrt würde ich entweder auch selber hand anlegen oder direkt mit rotwild oder dem händler telefonieren...
 
jetzt nicht mehr :lol:


tschuldigung



naja bei 280km fahrt würde ich entweder auch selber hand anlegen oder direkt mit rotwild oder dem händler telefonieren...

Musst ja nicht zum Gleichen Händler gehen.
Glaube kaum, dass es einen Ort in Deutschland gibt, der 280 km entfernt zum nächsten Rotwild Händler liegt , selbst Ulm nicht.
:confused:
Also Speedy pack das Bike ein und auf zum nächsten Händler. In der Hoffnung, das hier keiner mitliest ........
 
Hallo Orakel,

habe Bilder gemacht!

Auf Bild 1 siehst du wie der Lack schon abgerieben ist und auf Bild 2 sollte doch eigentlich ein Spalt zwischen Linkage und Sattelstrebe sein das das Gelenk auch sich bewegen kann. Bei mir liegen die beiden Aluteile voll an!:confused:
Habe die Teile nach der Explositionszeichnung und der XMS-Montageanleitung wieder richtig montiert!

Gruß Stefan

Spinn ich, oder steht da auf dem 1. Bild noch ein X1 im Hintergrund :daumen:
 
Radsport Dorn in Augsburg scheint der nächstgelegene Rotwild-Händler zu sein. Das sagt jedenfalls die Händlersuche auf www.rotwild.de. 50 min. Fahrt über die A8 sagt Google Maps. Die haben sogar ein RX1 als Testbike, dann könnten sie vielleicht auch helfen.
 
Kleines Update zum meinem Projekt:
Die Gabel ist gekürzt und eingebaut. Lenker und Griffe vormontiert und heute sind die Alligator Windcutter-Bremsscheiben gekommen. Jedes einzelne Teilchen natürlich sorgfältig gewogen. :D
Morgen kommen die Bremsen dran. So langsam sieht es schon nach was aus.





Aber jetzt geht es erstmal raus zum Biken mit Freundin.
 
Na ja, Platz 3 beim Aspekt Handling. Gemäß Punteverteilung aber nur Platz 6 von 8. Trotzdem ein "sehr gut". Aber irgendwie sind seit ein paar Jahren alle Bikes gut bis sehr gut. Eine Hilfe bei der Kaufentscheidung ist das schon länger nicht mehr. Die sollten sich mal ein neues System einfallen lassen. Das kann ich nicht immer ganz nachvollziehen. :confused:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück