Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Rotwild Flaschehalter ist wieder da! (rotwild.de)


...seit 02.02. im Katalog! Des weiteren die neuen Trinkflaschen isoliert und normal... (da werde ich wohl am Tag der offenen Tür zuschlagen...)

Greetz

Knaller2010
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Hallo zusammen,

was ist aus den T- Shirts geworden?
Habe irgendwo den Faden verloren.
Wie sehen die jetzt letztendlich aus?
 
P1010710.jpg
 

Anhänge

  • P1010709.jpg
    P1010709.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 59
  • P1010710.jpg
    P1010710.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 93
hab ich gerade mal durchgestöbert und bin hier hängenbeblieben:

einfach herrlich :lol:

Interessant ist, dass die in dem Flickr Album die 400gr Gabel fahren.

ich bin gerade von der 400er auf die 330er Gabel umgestiegen, da es farblich nicht mehr gepaßt hat. Die 400er zu verkaufen ist eine echte Aufgabe. Deswegen wundert mich da die Verwendung.

Hats irgendwelche Qualitätsprobleme bei den Gabeln gegeben? Hab ich was versäumt?

lg
Chris
 
Hallo ihr Rotwild-Ritter!

hab gerade mein X1:love::love: aus den Händen meines Händlers befreit! :lol::lol:

jetzt muss es nur noch ein wenig wärmer hier werden...

und dann bekommt ihr ein paar Bilder aus artgerechter Umgebung sprich Odenwald :)

hier schon mal zwar schlechte (weil Handycam, Finger taub und schlechtes Licht) Bilder...

freudige Grüsse,
wildtor
 
so, nun aber die bilder...

übrigens X1 Pro in L mit Ergon GA1-Griffen (wie ich finde sehr bequem u. empfehlenswert @deichfräse auch optiscch...:daumen:)
 

Anhänge

  • DSC00057.jpg
    DSC00057.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 83
  • DSC00051.jpg
    DSC00051.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 74
Glückwunsch zum neuen Bike:daumen: Hoffentlich sehen wir demnächst bessere Bilder..... :D
Das X1 scheint ja der Verkaufsschlager zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glückwunsch zum neuen Bike:daumen: Hoffentlich sehen wir demnächst bessere Bilder..... :D
Das X1 scheint ja der Verkaufsschlager zu sein...

danke danke!!
bilder können ja nur noch besser werden...:lol:
das mit dem verkaufsschlager könnte stimmen... habe mein bike am 29.01. bestellt und der händler meinte es war eines der letzten 10 in dieser grösse...:eek:


@deichfräse tschuldige die verwechslung s.o.
@orakel natürlich galt dir als "altem" X1ler der tipp mit den griffen!:daumen:
grüsse
wildtor
 
Ja, nach der ersten Fahrt kann ich es bestätigen.
Der Hinterbau arbeitet unauffällig und sensibel.

Ich könnte mir vorstellen, dass für schwere Fahrer die Luftkammer zu groß ist.
Die brauchen dann viel Druck.
Aber die kann man ohne Aufwand verkleinern.

Lenkverhalten ist neutral bis spielerisch.
Sattel steht zentral, zum Treten gut.
Wer an der Obergrenze seiner Rahmengröße liegt, kann ggf. eine gekröpfte Sattelstüzue vertragen.
Am Bike meiner Freundin ist jetzt eine mit 25mm Versatz.

Mehr Infos gibt es, wenn der weiße Kram draußen wieder weg ist.

Gruß
 
He Wildtor,
wer hat dein Bike zusammen gebaut?
Die vordere Bremsleitung hat da nix verloren!

Zum Schutz würde ich sie auf die Gabelinnenseite legen.
 
Oder mein 2009er C1 ...
Ist zwar noch tip top, aber wenn ich Eure neuen Bikes sehe, wird man schon schwach.;)
Allerding muss ich noch 'ne Schippe drauf legen. Schaun mer Mal, vielleicht gibt es dieses Jahr mal wieder einen Bonus.......
 
Telefoniere doch einfach nochmals mit ADP schicke ein Bild dazu und erkläre was sache ist :)


Hallo hier bin ich wieder. Habe euren Rat befolgt und mich an ADP von Rotwild gewannt. :daumen:


Wie es aussieht wurde die Bohrung, in der das Lager (23) eingepresst wird, auf der Innenseite mit lackiert, so das das Lager nicht 100% eingepreßt werden kann oder es wurde ein zu schmaler Joint Spacer (25) (der zwischen Link Age und Sattelstrebe montiert wird) eingebaut.


Auf jeden Fall habe ich von Rotwild in kürzester Zeit die breiteren Spacer per Post erhalten! Nach dem tausch der Spacer läuft der Hinterbau meines X1 wie geschmiert.:D :love:


Nochmals besten Dank an Rotwild für die freundliche und schnelle Hilfe. :daumen::daumen::daumen::daumen::daumen:

Gruß Stefan​
 
Hi,

habe mein Bike mit dem Dämpfer Protector satte 13g schwerer gemacht (inklusive Klettaufkleber) und muss wohl nun 2 Wochen auf Pizza und Bier verzichten um das auszugleichen...:heul:


:lol::lol::lol:

Greetz
 
So wird das aber nichts mit der Gewichtsreduzierung. :lol::lol::lol:

Aber Scherz bei Seite. Über den Dämpferschutz habe ich auch schon nachgedacht. Nur leider fahre ich einen Fox RP23. Bin mir nicht sicher, ob es mit dem auch funktioniert. Muss das wohl mal testen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück