Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@SchrottRox: L wäre was für mich. Und ich bin 1,91 m groß. Für Deine 1,78 m ist es definitiv zu groß. Es sei denn, Du hast ein eher unübliches Verhältnis Deiner Extrimitäten. ;-)

Die 80 cm Standover wäre selbst mir, mit 94 cm Schrittlänge, zu viel. Wer hat Dich denn da beraten?

Gruß
Thomas
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Na ja, sagen wir mal: Bin-ich-billich-drangekommen...

Nee, im Ernst...hab ja bis jetzt alle Rotwild in M gehabt - und hat auch immer gepasst. Ich wurde einfach Größenwahnsinnig:lol:
Ich glaube mein schlimmstes Problem heute waren die Pedale:mad: Das gab eine totale Unsicherheit, weil rein und rauskommen ist echt ein Zustand mit den Dingern. Ich bin immer eingeklickt, auch bei heftigen Sachen und bin es halt von den Shimanos gewöhnt, dass sie im richtigen Moment aufgehen. Das war heute nicht so, auch das Einklicken ist echt Schrott - never again!
 
Servus zusammen!

Ich darf mich seit heute auch in die Reihen der Rotwild-Fahrer einreihen. Habe beim Händler meines Vertrauens das X1 erworben. Leichte Modifikationen am Schaltwerk (SRAM X0 statt Shimano XT) und ein anderer Sattel - und nun habe ich ein absolutes Traumbike unter dem Allerwertesten ;-)

Wird Zeit, dass der Frühling den Schnee nun endlich verjagt!

Glückwunsch :daumen:
Zeig mal Bilder :D
Welche Rahmennummer hast Du?
Die 200 sollten mittlerweile doch locker geknackt sein ;)
 
Heute in Italien:

mini_P1020130.jpg


Fazit: Sattelstütze ist super - Fox Float kann der Van nicht im Ansatz das Wasser reichen - der Rahmen ist leider fast zu groß mich. 178 und L ist gut für Touren, aber nix für heftigeres, weil man zu schnell das Gemächt an dem Oberrohr andengelt...

Ach ja, CrankBrothers Pedale sind der letzte Schrott - ich mach morgen wieder Shimano drauf. Mich hats heute zwei mal gelegt wegen dem Mist. Sind vielleicht gut für Rennfahrer, aber nix für Enduro...


Diesen Weg würd ich auch gern mal mit meinem eisenhaufen runterballern :daumen: :lol:
 
Spass ham wir schon...heute vielleicht weniger.

Heute gab es wieder dicken Nebel und geregnet hat es leider auch. Wir hatten uns einen unbekannten Wanderwag auf der Karte herausgesucht und diesen versucht zu fahren - die Betonung liegt auf VERSUCHT...

Wie haben uns bis auf 1300 m hochgekämpft, da liegt noch mächtig Schnee und sind dann mindestens 850 hm heruntergelaufen, getragen, geflucht und die Welt was weiß ich was geschumpfen:mad:

Na ja, ein paar Bilder dazu...fangen wir mit dem Besten an:
mini_P1020209.jpg



Die Hochfahrt:
mini_P1020194.jpg


Der "Trail":
mini_IMG_2213.jpg


mini_IMG_2217.jpg


Da half nur noch eine Stärkung:
mini_IMG_2223.jpg


...und unten eine Pizzaschnitte:
mini_IMG_2257.jpg


Na ja, ab Mittwoch soll das Wetter besser werden - wir hoffen es...
 
Sehr genial SchrottRox!!!
Die Serpentinen, wo sind die denn? Ist das die Tremalzo-Seite und dann in Höhe Limone?
Das mit den CB´s kann ich übrigens bestätigen, die taugen im Grunde nichts am MTB. Bin bei ungünstiger Pedalstellung immer mit der Fußspitze am Kurbelarm hängen geblieben und konnte wegen dem riesigen Auslösewinkel nicht aus den Pedalen raus. Nach 2-Mal Seitenlage flogen die Dinger in hohem Bogen in die Teilekiste. War zum Glück noch mit dem Sc(hr)ott. Das E1 kennt solche Lagen zum Glück noch nicht!

Gestern und heute konnte mich auch nichts mehr halten! Hab´ also die ersten 60km des Jahres in den Beinen und das bei schönstem Sonnenschein. Deich rauf, Deich runter...
...nein, einfach bißchen quer durch den nordischen Gemüsegarten zum locker anradeln sozusagen.
 
Die Pizzaschnitte war kalt, es hat genieselt, der Trail war unfahrbar - nee heute konnten wir kaum ein Lächeln herbeizaubern.

Jetzt mit den anderen Pedalen macht es auf jeden Fall wieder viel mehr Spass und es gibt mir eine gewisse Sicherheit zu wissen, dass es in brenzligen Situationen auf jeden Fall auch wieder ausklickt. CB-Pedale...never again. Die mögen gut für Racer sein, aber nix fürs Gelände.

@Deichfräse: ...nee wir sind nicht am Gardasee oder dessen Umland. Wir sind am Monte Grappa - siehe meine Signatur.

@AlexRCC03: Sonne...ja, das vermisse ich sehr. Normalerweise isses hier deutlich besser wie sonst wo - nicht umsonst ist das bei den Gleitschirmfliegern bekannt. Blos im Moment nicht:heul:
 
Gestern haben wir die Teller leergeputzt und abgeschleckt - das hat geholfen...

...wir zum ersten Mal die Sonne gesehen...

Da wir etwas lediert von der gestrigen Tour waren, haben wir uns entschlossen, die Downhillstrecke welche seit diesem Jahr "eröffnet" wurde zu fahren. Dazu mussten wir nähmlich nur 550 hm hochkurbeln. Den Weg haben wir schon immer beim Hochfahren gesehen, aber aufgrund der Kürze noch nie unter die Stollen genommen. Wäre eine Feierabendrunde.

Gestern hatten wir dort einen Italiener getroffen, der auf seinem Downhiller völlig außer Atem, kurz gehalten hatte. Wir sprachen ihn an, aber sein Englisch war bescheiden - heute wissen wir, was er uns sagen wollte: Es ist sauglatt auf der Piste...

Die Strecke ist ja eigentlich ein alter Wanderweg, nur ab und zu verlässt er die Originalroute, und ist deshalb mit Steinen gepflastert - bei Nässe glatt wie Schmierseife...

Richtig Spass hat es nicht gemacht - müsste man nochmal bei Trockenheit fahren.

Hier der Abschlusssprung, oder vielmehr der Landehügel:
mini_IMG_2278.jpg


Hier der Frank beim "Herabbalancieren":
mini_IMG_2281.jpg


Und wie immer...ein "Bierbild" - für unsere Sammlung...
mini_IMG_2284.jpg
 
Hoffe Ihr bleibt noch ein paar Wochen.:D
Klasse Erlebnisberichte, super Bilder und macht Spass zu lesen :daumen::daumen:
Nur Du hast schon 3 Tage hintereinander das gleiche Hemd an .:D
 
Hoffe Ihr bleibt noch ein paar Wochen.:D
Klasse Erlebnisberichte, super Bilder und macht Spass zu lesen :daumen::daumen:
Nur Du hast schon 3 Tage hintereinander das gleiche Hemd an .:D

ICH würde gerne noch länger bleiben...

Mit dem Hemd ist das so - das habe ich selbst designt, in Auftrag gegeben und ich bin voll begeistert von dem Teil! Trägt sich super angenehm, Klimatechnisch perfekt, blablabla - ich glaube es grenzt an Schleichwerbung...ESJOD heißt die Firma, falls es jemand interessiert...

Aber hast Recht! Morgen wird es gewaschen...dann hab ich auch nimmer so viel Mücken im Schlepptau:lol:

Mein Kumpane will Morgen mit seinem Gleitschirm rumsegeln - da muss ich mir dann was ganz gemein leckeres als Tour überlegen...
Habe allerdings mega Muskelkator (wer kennt es?) in den Oberschenkeln...mal schauen...

Heute noch beim Vinobauer gewesen...der hat sich gefreut, als ich 120 Liter von seinem leckeren Roten habe einpacken lassen...aber ich weiß ja nicht, ob ich die nächsten Monate wiederkomme...drum der Vorrat:D

Sodele, nun habe ich genug geplappert - morgen? Schaun wir mal...
 
Mein Umbau ist soweit fertig.
 

Anhänge

  • DSCN0969.jpg
    DSCN0969.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 77
  • DSCN0971.jpg
    DSCN0971.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 61
  • DSCN0972.jpg
    DSCN0972.jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 59
  • DSCN0975.jpg
    DSCN0975.jpg
    61 KB · Aufrufe: 63
  • DSCN0973.jpg
    DSCN0973.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 61
Schönstes Wetter heute in Bella Italia...hab allein ne Runde gedreht...seht selbst:

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=KqctJMEbIHg"]YouTube- Downhill am Monte Grappa - Sent. 97[/ame]

Ging recht gut heute, war zwar noch feucht aber nicht mehr ganz so rutschig...
 
Schönes Filmchen. :daumen: Klasse auch die Outtakes! Da sieht man mal wieviel Arbeit das ist so ein kurzes Ding alleine zu drehen. Welche Kamera benutzt du?

Nächste Woche, vorraus gesetzt das Wetter hält sich, werde ich anfangen fleißig Trailfilmchen von der Eifel zu drehen. Mit dabei meine neue Hero HD und natürlich ein Rotwild. Nicht so wie bei meinem Herbstvideo.
Aber Vorrang hat nächste Woche noch mein R2 HT. Das muss auch noch fertig werden. Dann kann der Frühling und der Sommer kommen. :D:D:D
 
...ich hab nur ne Canon Ixus95 - aber für solche Sachen taugt es gerade so...

Jetzt ab in die Pizzeria...:daumen:
 
@ Schrottrox: Dafür macht sie aber gute Bilder und Filme. Voll internettauglich. Na dann guten Hunger!!!

@ TOM4: Ja, genau. Wieder ein schönes R1. Aber ob die Marzocchi Gabel eine so gute Wahl war? Man hörte in den letzten Jahren nicht viel Gutes von ihren CC-Gabeln. Gib mal Feedback von der Gabel bei Gelegenheit.
Der weitere Aufbau gefällt mir. Liebe zu Detail mit den roten Schräubchen und den Schnellspannern. Kenn ich irgendwoher. :D:D

CIMG0912.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

auch bei mir war endlich wieder Zeit für nen Ritt.

Test für das Match"blech" am Dämpfer.

R.R1_FS_F.jpg
[/URL][/IMG]

Funktioniert ganz gut, das edle Teil :)

R.R1_FS_H.jpg
[/URL][/IMG]

Jetzt kann der Somer kommen...!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück