Gestern haben wir die Teller leergeputzt und abgeschleckt - das hat geholfen...
...wir zum ersten Mal die Sonne gesehen...
Da wir etwas lediert von der gestrigen Tour waren, haben wir uns entschlossen, die Downhillstrecke welche seit diesem Jahr "eröffnet" wurde zu fahren. Dazu mussten wir nähmlich nur 550 hm hochkurbeln. Den Weg haben wir schon immer beim Hochfahren gesehen, aber aufgrund der Kürze noch nie unter die Stollen genommen. Wäre eine Feierabendrunde.
Gestern hatten wir dort einen Italiener getroffen, der auf seinem Downhiller völlig außer Atem, kurz gehalten hatte. Wir sprachen ihn an, aber sein Englisch war bescheiden - heute wissen wir, was er uns sagen wollte: Es ist sauglatt auf der Piste...
Die Strecke ist ja eigentlich ein alter Wanderweg, nur ab und zu verlässt er die Originalroute, und ist deshalb mit Steinen gepflastert - bei Nässe glatt wie Schmierseife...
Richtig Spass hat es nicht gemacht - müsste man nochmal bei Trockenheit fahren.
Hier der Abschlusssprung, oder vielmehr der Landehügel:
Hier der Frank beim "Herabbalancieren":
Und wie immer...ein "Bierbild" - für unsere Sammlung...