Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, fertig! Freitag gibt´s das Diplom. Danke für´s Daumendrücken @Fahrnix und die, die es vielleicht heimlich auch getan haben.:lol:

Mein Bike hat mich wieder und ich bin heilfroh darüber, mich auch mal wieder im wahrsten Sinne des Wortes abstrampeln zu dürfen, ohne dass das eine eher kopflastige Disziplin ist!

Man sieht sich in Willingen - auf jeden Fall am Rotwildstand - und vielleicht auch mal irgendwo im Wald!
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Hallo,
hat jemand eine Empfehlung fuer einen Haendler in Nuernberg und weiterer Umgebung?
Ich moechte ein R2 HT mit ein paar Spezialitaeten ...
 
ACHTUNG - an alle Rotwild Ritter - Ole hat einen tollen Vorschlag für Willingen!

[FONT="]Exklusiv für ROTWILD Ritter / Fahrer[/FONT]
[FONT="]Mini Workshop im Gelände mit persönlichem Setup und Tipps vom Profi Manfred Stromberg[/FONT]
[FONT="]Dauer 1 ½ bis 2 Stunden[/FONT]
[FONT="]Treffpunkt: ROTWILD Stand am Samstag, den 12. Juni 2010 – Uhrzeit: 15:00 Uhr[/FONT]


Hätte da vielleicht irgendjemand Interesse? :D:D:D

Greetz Knaller2010
 
Sicherlich eine tolle Sache, aber einfach zu weit weg. Wäre ich zu der Zeit in meiner alten Heimat, dann würde ich mich wohl mal nach Willingen aufmachen. Aber von München aus, ist das keine Option!

Gruß
Thomas
 
ACHTUNG - an alle Rotwild Ritter - Ole hat einen tollen Vorschlag für Willingen!

[FONT="]Exklusiv für ROTWILD Ritter / Fahrer[/FONT]
[FONT="]Mini Workshop im Gelände mit persönlichem Setup und Tipps vom Profi Manfred Stromberg[/FONT]
[FONT="]Dauer 1 ½ bis 2 Stunden[/FONT]
[FONT="]Treffpunkt: ROTWILD Stand am Samstag, den 12. Juni 2010 – Uhrzeit: 15:00 Uhr[/FONT]


Hätte da vielleicht irgendjemand Interesse? :D:D:D

Greetz Knaller2010


So ein Mist, würde gerne kommen, bin aber in China und komme leider erst am 16.6 wieder.:heul:

Gucke neidisch auf Euch, wünsche aber euch allen viiiiiieeeeel Spass.:daumen:


Gruß

Mainbiker
 
Servus Männer!
Für die, die es interessiert.....Hier ein kleines Video mit mir und meinen Jungs beim Spielen im Bikepark Beerfelden :daumen:
Das RDH dürfte ins Auge stechen denke ich :D
Viel Spass beim gucken!


[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=UZrOEoKjA9A"]YouTube- Beerfelden 24.05.2010_3.mp4[/nomedia]
 
ACHTUNG - an alle Rotwild Ritter - Ole hat einen tollen Vorschlag für Willingen!

[FONT="]Exklusiv für ROTWILD Ritter / Fahrer[/FONT]
[FONT="]Mini Workshop im Gelände mit persönlichem Setup und Tipps vom Profi Manfred Stromberg[/FONT]
[FONT="]Dauer 1 ½ bis 2 Stunden[/FONT]
[FONT="]Treffpunkt: ROTWILD Stand am Samstag, den 12. Juni 2010 – Uhrzeit: 15:00 Uhr[/FONT]


Hätte da vielleicht irgendjemand Interesse? :D:D:D

Greetz Knaller2010

Macht das auch Sinn mit nem HT?

Werd jedenfalls versuchen dabei zu sein. Hab allerdings Familie dabei. Die wollen auch betüdelt werden.
 
Hallo ihr Wilden :)

steh kurz davor mir ein neues Bike zuzulegen...endlich nach langer langer Pause....folgendes soll es werden:
Rotwild R.E1FS mit
SLX Gruppe / Formula RX20 Disc / Fox 32 Talas 150 mit Steckachse / versenkbare Sattelstütze / DT Swiss Laufradsatz M2000 / Fox DHX Air Dämpfer ca. 13,6 kg / 150 mm FW
das würde ich inkl. Pedale für 2700,- bekommen

Was sagt ihr zum Preisleistungsverhältnis?
Einsatzgebiet wird sein:
Kurzstrecken Strasse, Wald up- wie auch downhill mit kleinen-mittleren drops u.ä. und vielleicht 2-3 im Jahr in den Bikepark (ich weiss zum krachen lassen wird das Bike nicht ausreichen aber dann kann ich immernoch mir eins leihen).

So nun bin ich auf eure Meinung gespannt!

Gruß
Sven
 
Brandheiß: Stephan von Rotwild hat doch tatsächlich den R.X2 Prototype mit nach Birresborn gebracht. Ich konnte das Teil gestern ausführlich bestaunen.
:daumen::daumen::daumen:

28052010086.jpg


28052010087.jpg


28052010088.jpg


28052010089.jpg


28052010090.jpg


Sorry wegen der Handy-Pics. Aber heute habe ich meine Kamera dabei und werde noch ein paar bessere Fotos machen... :D

Auf zum 1. MTB-Bergzeitfahren in Birresborn. www.eifeltour.eu. Muss jetzt los...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr Wilden :)

steh kurz davor mir ein neues Bike zuzulegen...endlich nach langer langer Pause....folgendes soll es werden:
Rotwild R.E1FS mit
SLX Gruppe / Formula RX20 Disc / Fox 32 Talas 150 mit Steckachse / versenkbare Sattelstütze / DT Swiss Laufradsatz M2000 / Fox DHX Air Dämpfer ca. 13,6 kg / 150 mm FW
das würde ich inkl. Pedale für 2700,- bekommen

Was sagt ihr zum Preisleistungsverhältnis?
Einsatzgebiet wird sein:
Kurzstrecken Strasse, Wald up- wie auch downhill mit kleinen-mittleren drops u.ä. und vielleicht 2-3 im Jahr in den Bikepark (ich weiss zum krachen lassen wird das Bike nicht ausreichen aber dann kann ich immernoch mir eins leihen).

So nun bin ich auf eure Meinung gespannt!

Gruß
Sven

Es geht hier wohl um das 2010er Modell? Der Preis scheint wirklich sehr gut zu sein. Von der Ausstattung her wäre mir eine R.E1 Pro lieber. Laufräder, Schaltung und mehr als 1,4 kg weniger, aber auch der Preis machen hier den Unterschied.

Wenn Dein Händler Dir einen vergleichbaren Nachlass auf das R.E1 Pro gibt, würde ich mir das noch mal Überlegen. Oder zumindest würde ich mal fragen, was der Aufpreis für eine DT Swiss M1600 LRS wäre. Bei 400 g Gewichtsunterschied liegen zwischen den LRS Welten!

Vom Design würde ich das 2008er oder 2009er in weiss/rot bevorzugen.

Gruß
Thomas
 
Leider gilt das Angebot nur für das R.E1 FS und es geht um das 2010er.
Ist das Bike für meine Ansprüche geeignet?
Wie sieht es mit dem Rahmen aus und eventuellen Umrüstungen?
Wo sind die Grenzen?
 
Das R.E1 gibt es nur als FS. Unterschiede gibt es dann nur in der Ausstattung Comp und Pro. Deines ist das Comp. Das Pro kostet ca. 600 EUR mehr und hat dafür die leichteren Laufräder und eine komplette XT-Schaltung.

Die Schaltung betrachte ich mal als nebensächlich, da in der Funktion kein unterschied feststelbar sein wird. Bei den Laufrädern machen sich 400 g extrem bemerkbar.

Ansonsten wäre das Rad für Deine Verwendung schon in Ordnung, da es noch recht tourentauglich ist. Auch den leichten Bikeparkeinsatz sollte es abkönnen.

Gruß
Thomas
 
Brandheiß: Stefan von Rotwild hat doch tatsächlich den R.X2 Prototype mit nach Birresborn gebracht. Ich konnte das Teil gestern ausführlich bestaunen.
:daumen::daumen::daumen:

28052010086.jpg


28052010087.jpg


28052010088.jpg


28052010089.jpg


28052010090.jpg


Sorry wegen der Handy-Pics. Aber heute habe ich meine Kamera dabei und werde noch ein paar bessere Fotos machen... :D

Auf zum 1. MTB-Bergzeitfahren in Birresborn. www.eifeltour.eu. Muss jetzt los...
sehr schöne Bilder von einem noch schöneren X2,lechz, lechz da könnt ich schon wieder schwach werden :daumen:
 
Das R.E1 gibt es nur als FS. Unterschiede gibt es dann nur in der Ausstattung Comp und Pro. Deines ist das Comp. Das Pro kostet ca. 600 EUR mehr und hat dafür die leichteren Laufräder und eine komplette XT-Schaltung.

Die Schaltung betrachte ich mal als nebensächlich, da in der Funktion kein unterschied feststelbar sein wird. Bei den Laufrädern machen sich 400 g extrem bemerkbar.

Ansonsten wäre das Rad für Deine Verwendung schon in Ordnung, da es noch recht tourentauglich ist. Auch den leichten Bikeparkeinsatz sollte es abkönnen.

Gruß
Thomas




Axo dann muss ich nochmal bei meinem Händler nachfragen wobei der Laufradsatz später noch optimiert werden kann und ich dann immernoch günstiger liege!
Bikepark soll es nur in der Not abkönnen mehr geht es mir um den Einsatz im Wald mit drops...glaube das nennt man dann Enduro?!?
 
Mein 2009er R.GT1 hat bei einer Körpergröße von 1,91 m und einer Schrittlänge von 93 cm. Die Größe XL. Mein Freund fährt bei Körpergröße 1,86 m ein 2008er R.GT1 von 2008 in Größe L. Bei Dir würde ich zu Größe M tendieren.

Generell solltest die Entscheidung für die Rahmengröße aber über die Oberrohrlänge gehen. Und hier hat sich für mich bei der Probefahrt gezeigt, dass die Größe L für mich ein zu kurzes Oberrohr hat.

Gruß
Thomas


Habe heute mein GT1 abgeholt, es ist nach ausgiebigem Testen die Größe M geworden, L hätte auch gepasst, ich fand M aber etwas agiler und spritziger vom Handling. Danke für eure Unterstützung, es hat sich gezeigt, dass ausprobieren im Zweifel das Beste ist!
Und Morgen wird erst mal ordentlich Gas gegeben...
 
Habe heute mein GT1 abgeholt, es ist nach ausgiebigem Testen die Größe M geworden, L hätte auch gepasst, ich fand M aber etwas agiler und spritziger vom Handling. Danke für eure Unterstützung, es hat sich gezeigt, dass ausprobieren im Zweifel das Beste ist!
Und Morgen wird erst mal ordentlich Gas gegeben...

Dann mal viel Spaß mir dem neuen Bike. Ich bin nach numehr rund 600 km von meinem immer noch begeistert. Das R.GT1 ist schon ein klasse Bike.:daumen:

Gruß
Thomas
 
Axo dann muss ich nochmal bei meinem Händler nachfragen wobei der Laufradsatz später noch optimiert werden kann und ich dann immernoch günstiger liege!
Bikepark soll es nur in der Not abkönnen mehr geht es mir um den Einsatz im Wald mit drops...glaube das nennt man dann Enduro?!?

Hrhrhr, das Bike taugt schon - sei dir sicher! Und 400 Gramm an Gewicht einsparen ist zwar schön, aber solange Du keine Rennen fahren willst völlig überflüssig. Alles unter 15 kg ist doch super in dieser Klasse! De Buggl nuff bisch halt ä bissl langsammer - defir gehts nunner um su schneller:daumen:
 
Habe heute mein GT1 abgeholt, es ist nach ausgiebigem Testen die Größe M geworden, L hätte auch gepasst, ich fand M aber etwas agiler und spritziger vom Handling. Danke für eure Unterstützung, es hat sich gezeigt, dass ausprobieren im Zweifel das Beste ist!
Und Morgen wird erst mal ordentlich Gas gegeben...

Glückwunsch:daumen:
Und immer her mit den Bildern :D
 
Hier mal ein paar Fotos vom 1. Birresborner MTB-Bergzeitfahren. Es war das erste Event in der Art von eifeltour.eu. Aber es hat mir viel Spaß gemacht dort mit zu arbeiten. Ich war in der Startbox als Starter eingesetzt und verantwortlich dafür, dass alle auf die Sekunde genau auf die Strecke kamen. Unser System mit zwei Laptops und Software-Stoppuhren hat sehr gut funktioniert.

Die Strecke hatte eine Länge von 2,3 km und 226 Hm.

Hier ein paar Fotos von den zahlreichen Rotwild-Fahrern aus der Umgebung:

CIMG1452a.JPG


CIMG1458a.JPG


Harald B. als Sieger in der Gruppe Ü40:
CIMG1468a.JPG


Michael H. als Sieger in der Gruppe Herren:
CIMG1476a.JPG


David B. Gesamtbester und Sieger in der Gruppe U18 mit einer wahnsinnigen Zeit von 08:03 Min.:
CIMG1477a.JPG


Selbst Stephan von Rotwild ließ es sich nicht nehmen mit aller Kraft den Berg hoch zu drücken:
CIMG1481a.JPG


CIMG1511a.JPG
 
Hier mal ein paar Fotos vom 1. Birresborner MTB-Bergzeitfahren. Es war das erste Event in der Art von eifeltour.eu. Aber es hat mir viel Spaß gemacht dort mit zu arbeiten. Ich war in der Startbox als Starter eingesetzt und verantwortlich dafür, dass alle auf die Sekunde genau auf die Strecke kamen. Unser System mit zwei Laptops und Software-Stoppuhren hat sehr gut funktioniert.




Michael H. als Sieger in der Gruppe Herren:
CIMG1476a.JPG



CIMG1511a.JPG

Toller Bericht JMR :anbet:
Klasse Docu :daumen: :daumen:
Schöne Präsenz von Rotwild Bikes :daumen:
Sogar ein RCC 0.3 , der Einzige mit "unshaved legs" wie passend ;)
Welchen Platz hat der Retro Biker gemacht ?
 
Oh ha, hier gibt´s ja schon wieder sehr geniale Neuigkeiten!

@Knaller:
Den Termin in Willingen würde ich doch direkt mal wahrnehmen wollen. Bringt sicher Spaß und trotz pingeliger Bastelei an meinem Bike, bin ich doch immer für nützliche Tipps beim Setup dankbar.

Das X2 ist wirklich schon als Prototyp einfach nur GEIL! Das könnte sich bei entsprechender Verfügbarkeit von finanziellen Mitteln durchaus in meine kleine Sammlung einfügen. Muss ich wohl mal beim Chef zwecks Beförderungsoptionen vorsprechen...:D

...und das E1, ob mit 150mm oder 175mm Federweg, ist auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Sicher nicht unbedingt in Bezug auf Leichtbau, dafür aber einer der wirklich besten Hinterbauten, die ich je unter meinem Hintern hatte.
Wenn ich von meinem E1 mit 175/160mm Federweg und 14,5kg Gesamtgewicht ausgehe, dann finde ich das Bike immer noch absolut agil genug, um auch bergauf nicht unbedingt ganz hinten hinterher zu fahren. Bißchen was muss eben auch aus den Beinen kommen...:lol:
Der Preis von 2700,- Euro erscheint mir gar nicht mal so übel - also kauf dir das Teil!!! LRS und andere Parts kann man notfalls später tauschen, falls der Händler dir da nicht noch ein nettes Angebot unterbreitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück