Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was hälst du von einer kleineren Flasche?
z.B.500ml
p1010004.jpg
[/URL][/IMG]
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Sakradie...das kann ich mir auch net erklären...aber irgend nen Grund muss es ja geben, dass heute nur noch Schraubachsen dran sind:confused:
Mir ist in meinen langen Jahren MTB auf jeden Fall noch keine Felge "rausgefallen", aber vielleicht hats dich halt so doof reingehauen, dass die Kräfte einfach stärker waren. Machst ja auch mächtige "Hüpfer":daumen:


ich depp hab mich zu der abfahrt überreden lassen, wollte eigtl. ne andere strecke runter.

schei*e!!!!..........mein rahmen is futsch hab ich gestern festgestellt :mad: ich könnt mir so in den ar*** beissen!!!!
hab das neue schaltauge rein und nen neuen schnellspanner, jetz sitzt das laufrad schief und schleift an der schwinge aber nicht wenig. das laufrad sitzt fest. mein hinterbau hat wohl nen fetten schlag von der seite bekommen.
hab schon mit meinem rotwildkumpel gesprochen, der meint er schaut mal ob er mir sowas noch irgendwoher besorgen kann, die chancen stehen aber nicht gut wegen des alters.:heul: ich könnt so :kotz:
weitere info´s folgen.

kacke da. das waren dann wohl die ersten und letzten foto´s in aktion mit dem baby.
 
Servus Knaller2010,

der Rotwild-Carbon-Flaschenhalter sieht wirklich gut aus, ich habe den auch dran... bei meinem sitzt die Flasche brutal fest, meine Flaschen haben schon fast Riefen. Dafür brauche ich aber keine Angst zu haben, dass sie mir rausfällt ;-)

Klar, am Sitzrohr befestigt bekommst du die Flasche nicht mehr am Oberrohr vorbei. Hast du es mal mit einem Flaschenhalter mit seitlichem Einstieg probiert. Bis ich mir einen Trinkrucksack zugelegt habe, hatte ich einen solchen von BBB an meinem Specialized, passte eine 1 l Flasche rein und sah noch gut aus.

Viele Grüße
Bolzer1711
 
Servus Knaller2010,

Hast du es mal mit einem Flaschenhalter mit seitlichem Einstieg probiert.

Viele Grüße
Bolzer1711


Danke Bolzer, acid driver und Hangschieber,

ich habe mal ein paar Fotos auf den Seiten hier gecheckt - tatsächlich nutzen viele die "Alu-mit-Seiteingriff" Variante. Jetzt probier ich aber erst einmal den Topeak X-dreh aus. Sieht gar nicht so schlecht aus...

Danke schon mal für die ganzen schnellen Antworten!:daumen: Ich werde auch nochmal bei Rotwild anfragen, was so empfohlen wird... (ich werde Euch alle weiteren Testergebnisse - inkl. Topeak mitteilen...)

Greetz
Knaller2010
 
Hallo,

kurze Frage zum Thema active-linkage System:

Wie wartet/pflegt ihr die Lager? Jedesmal ausbauen, fetten? Oder Sprühöl/-Fett in den Spalt einbringen? Vorher den Schmutz mit Reiniger kurz rausspülen?

Mein Hirsch hat jetzt 1200km runter (jungtier:)) und erzeugt ein sanftes knacken, welches von den Lagern stammen könnte...
Will deswegen (noch) nicht alles zerbasteln...ist selbst im Keller zu heiß:D

Danke!

1x im Jahr zerlegen, Abdeckkappen von den Lagern nehmen, mit Fett füllen & alles wieder zusammen bauen.
Meist gehen die Lager wegen Rost kaputt.
Das Fett von Werk aus ist für das Lager zu wenig, es dreht sich.
Kondenswasser führt dann zum Rost.
 
Hallo Knaller2010,

hatte dieses X-Ding zuvor auch ausprobiert (nur von einem anderen Hersteller)... das baut aber gut 1 cm auf, das hat mir damals optisch nicht gefallen.... aber du hast ja deine Luftpumpe auf der einen Seite angebracht, vielleicht fällt es dann gar nicht so auf.

Viele Grüße
Bolzer1711
 
ich depp hab mich zu der abfahrt überreden lassen, wollte eigtl. ne andere strecke runter.

schei*e!!!!..........mein rahmen is futsch hab ich gestern festgestellt :mad: ich könnt mir so in den ar*** beissen!!!!
hab das neue schaltauge rein und nen neuen schnellspanner, jetz sitzt das laufrad schief und schleift an der schwinge aber nicht wenig. das laufrad sitzt fest. mein hinterbau hat wohl nen fetten schlag von der seite bekommen.
hab schon mit meinem rotwildkumpel gesprochen, der meint er schaut mal ob er mir sowas noch irgendwoher besorgen kann, die chancen stehen aber nicht gut wegen des alters.:heul: ich könnt so :kotz:
weitere info´s folgen.

kacke da. das waren dann wohl die ersten und letzten foto´s in aktion mit dem baby.

Schöner Mist.
Hoffe Du bekommst das wieder hin.
Sei froh, dass Dir nix passiert ist :daumen:
Immerhin, Deine Bilder waren stark :daumen:
 
Hi zusammen!

@ Dr. workshop: klasse bilder :daumen: aber auch schöner mist einfach zum :heul: mit deinem rahmen...

aber wie alex erwähnte hauptsach du bisch noch heile, gell! :daumen:

hier mal ein paar impressionen aus dem schönen odenwald bei heidelberch und meinem x1erle...
wobei dass erste bild noch von dem sehr "herbstigen" aprilwetter zeugt :eek:

grüsse,
wildtor
 

Anhänge

  • snb14327.jpg
    snb14327.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 65
  • snb14355.jpg
    snb14355.jpg
    9,4 KB · Aufrufe: 58
  • snb14362.jpg
    snb14362.jpg
    9,1 KB · Aufrufe: 47
  • snb14380.jpg
    snb14380.jpg
    10,9 KB · Aufrufe: 91
  • snb14387.jpg
    snb14387.jpg
    10,4 KB · Aufrufe: 50
danke für euer mitgefühl!

mir gehts wieder tuti. habt schon recht, die gesundheit geht vor.
ist aber einfach ärgerlich weil ich mich hab überreden lassen. die innere stimme hat halt doch immer recht.
mein rotwildmensch tut nun sein bestes, dass ich es wieder flott kriege aber versprechen kann mir das keiner.

tja, dann gibts wohl nen neues gestell wenn ich mal wieder geld hab in 100jahren oder so :(
 
ein Kumpel redet auch schon seit jahren auf mich ein, mit in den Bikepark zugehn, aber Mensch und Material ist mir da zu schade.
Da sag ich nur " von anderen Lernen heisst fürs leben lernen" :rolleyes:




stimmt auf eine weise aber auf der anderen seite brauch ich kein extrem mtb wenn ich nicht extrem fahre. der bikepark ist ja nicht schuld wenn man stürzt.
jeder der dh oder fr fährt, kennt auch die risiken. man muss auch mit materialverlust rechnen, im härtefall auch mit verletzungen. wer das nicht akzeptiert muss es auch ehrlich gesagt lassen.
das hauptproblem war einfach, dass ich meiner inneren stimme nicht gefolgt bin. ehrlich gesagt hab ich mir gedacht "was solls! haut schon hin, hasts ja drauf :D"............passiert mir so nicht mehr ;)
die liebe gott hatte andere pläne mit mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von mir auch mal ein Bild mit Roß und Reiter. :)



Mal sehen wie lange ich den Rahmen noch fahren kann. Bedingt durch einen Sturz in Frammersbach mit heftigem Lenkereinschlag ins Oberrohr gibts eine schöne Delle inkl. Risse im Lack. Wird sich mit der Zeit zeigen obs nur der Lack oder auch das Alu ist... :(
 
Hallo.
Herzlichen Dank für die Tipps zur Pflege des Lagers.
Bin bei meiner schon einige Tage dauernden Verursacher-Suche eines Knackgeräusches nun fündig geworden. Es sind nicht die Klassiker wie Vorbau oder Lager, sondern der Rahmen selber.
Wenn ich Oberrohr und Unterrohr leicht gegeneinander "verbiege", ensteht ein helles Knackgeräusch, gelegentlich auch ein "Entlastungsknacken", wenn ich den Rahmen anhebe.
Am Rahmen, Nähten ist nichts zu sehen. Möchte auch (noch) nicht vom Schlimmsten ausgehen...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke!
 
Ein neues E1???
Ich meine die Rahmenform gefällt mir schon recht gut, wie eben auch bei der X-Serie.
Dürfte wohl noch etwas stabiler sein in der Form.
...muss ich wohl schon wieder ein wenig mit Sparen beginnen...

Meine Harz-Tournee muss ich ersteinmal absagen. Die in Frage kommenden Termine sind leider voll belegt.
Dann wird´s eben im September noch einen kleinen Ausflug geben.
 
Hallo.
Herzlichen Dank für die Tipps zur Pflege des Lagers.
Bin bei meiner schon einige Tage dauernden Verursacher-Suche eines Knackgeräusches nun fündig geworden. Es sind nicht die Klassiker wie Vorbau oder Lager, sondern der Rahmen selber.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Danke!


Hi,
tritt das Knacken auch beim Drehen des Lenkers auf? Bei mir kam ein "Knack" von den Bowdenzugaufnahmen am Oberrohr vorne. Habe einwenig Fett auf die Endkappen gepackt und weg war es... (vorher habe ich aber alles andere zerlegt und gefettet wie ein Wilder:aufreg:)

Greetz
Knaller 2010
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück