Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Kommt hier jemand auf die EuroBike?
Vielleicht kann er mal einige Fotos vom neuen E1 schießen (nah und fern)
Besonders die Beschriftung am Dämpfer interessiert mich.

besten Dank!

Gruß
 
Wenn ADP für 2011 das umsetzt, was Peter Böhm uns am PC gezeigt hat, denn er war bei unserem Besuch im März gerade dabei ein neues R.R2 FS zu zeichnen, dann müßte es einen neuen Ragmen in der Art des R.C2 bzw. R.X2 geben. Wobei das in der Art sich nur auf die Rahmentechnik (Monocoque & Tube-to-Tube) bezieht. Bei der Federung bliebe es bei dem aktuellen System.

Das R.R1 scheint aber nach den Saalbach Bildern zu urteilen, mehr oder weniger unverändert zu bleiben.

Gruß
Thomas
 
Wenn ADP für 2011 das umsetzt, was Peter Böhm uns am PC gezeigt hat, denn er war bei unserem Besuch im März gerade dabei ein neues R.R2 FS zu zeichnen, dann müßte es einen neuen Ragmen in der Art des R.C2 bzw. R.X2 geben. Wobei das in der Art sich nur auf die Rahmentechnik (Monocoque & Tube-to-Tube) bezieht. Bei der Federung bliebe es bei dem aktuellen System.

Das R.R1 scheint aber nach den Saalbach Bildern zu urteilen, mehr oder weniger unverändert zu bleiben.

Gruß
Thomas

Danke, ich erinnere mich. Was ist denn das derzeitige RR2 FS für eine Bauweise?

Bei dem RR1 gibt es nix zu verschönern - außer die Lackierung natürlich - ich mag Anodisierte Alurahmen wegen der Praxistauglichkeit.
 
Wir haben Nachwuchs bekommen!!



CIMG0332.JPG


CIMG0333.JPG


CIMG0331.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell ist der R.R2 Rahmen eine Tube-to-Tube Konstruktion. Die Schwinge der Fullys ist hingegen schon in der Monocoque Bauweise ausgeführt. Der Hauptrahmen des R.C2 und des R.X2 ist im Lenkkopfbereich schon in Monocoque Bauweise konstruiert.

Anodisiert Rahmen kann ich mir bei Rotwild nicht vorstellen. Dafür müssten sie die seit 14 Jahren gepfleget Markenidentitält vollends hinter sich lassen. Die rotwildtypischen Farben und vor allem Decales wären dann nicht mehr realisierbar. Dann unterschieden sich die Rahmen optisch nicht mehr von den Cubes, Nicolais, Litevilles....
Dann würde auch ich anfangen mich nach Alternativen umzusehen, da die Individualität der Marke weg wäre. Sie wäre damit beliebig und austauschbar.

Gruß
Thomas
 
Sehr schön, Glückwunsch :daumen:
Ich hab mich gestern mal komplett durch die Litevill 301/901 sowie Nocolai Aufbauthreads gelesen.
Ich muss sagen, hier geht es wesentlich entspannter zu was die Meinungsäußerungen angeht.
 
Sehr schön, Glückwunsch :daumen:
Ich hab mich gestern mal komplett durch die Litevill 301/901 sowie Nocolai Aufbauthreads gelesen.
Ich muss sagen, hier geht es wesentlich entspannter zu was die Meinungsäußerungen angeht.

Ist bei Votec ähnlich. Bei einfachen Fragen fallen die schon über einem her:aufreg:.
Keine Ahnung was die Klopperei soll:ka:
 
Sehr schönes bike!
Besonder die neuen Tricon von DT gefallen mir. Könnten meinem Rad auch gut stehen! Was hast du denn für den Laufradsatz bezahlt?

Gruss
 
Sehr fesch :daumen:
HAst Du das R1 selbst aufgebaut?
Schwarze Felgen mit weissen Speichen, passen super.:love:
Wie zufrieden bist du mit der Magura, man sieht ja fast nur noch Fox Gabeln?

Ja,ich baue alle Bikes selbst auf!
Dabei alle mit Magura Durin oder Durin SL1!
Ich halte von Fox nicht alzuviel,habe viele getestet und die Magura ist meiner Meinung nach die beste Racegabel!
Außerdem hat Magura einen hervorragenden Service in Bad Urach,da kann Fox absolut nicht mithalten!

Zudem muß man ja auch zum Made in Germany halte!!:daumen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück