Und wer zahlt das hin- und herschicken der LR?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Frage
Habe mal meinen Händler mit dieser Sache konfrontiert und er meinte, als Händler "muß" er das Spezialwerkzeug bekommen und er wird sich diesbezüglich mit Rotwild kurzschließen und mal nachfragen. Berichte wieder, wenn ich näheres weiß.
Das X1 liegt mir aber auch sowas in der Nase
Gruß
Crusader
Und Bambi 3 lebt in Bambi 4 weiter....Ich habe Dein neues Bike schon gestern bewundert. Gabel, Vorbau, Lenker und Dämpfer waren schon wieder eingebaut. Dürfest also bald wieder Dein R.C2 in Empfang nehmen können.
Also wenn ich nicht schon ein 120 mm Rotwild hätte, dann wäre das wohl auch meine Wahl.
Gruß
Thomas
@fraemisch
siehste, alles wird gut.
Wenn du darfst kannst ja noch ein paar Abwicklungsdetails nennen,den soo schlecht kann der Rotwildservice gar net sein, wie hier geschrieben wurde.
und der Rahmen wurde ausgetauscht?
nicht leider, ist nun mal so, egal was für einen Gegenstand man/frau kauft, wenn der Caffevollautomat streikt, bringst den ja auch zum Händler und verlangst net von Jura, Saeco (es gibt noch mehr andere marken) die sollen dir ne neue schicken.na siehste, der Service klappt.
Für den Endverbraucher ist der Händler zuständig, nicht Rotwild. Leider!
nicht leider, hab ich geschrieben, damit meinte ich, es ist halt soja trotzdem leider, schreibst du ja selbst.
Abgesehen von dem schönen Rahmen gefällt mir der transparente Kabelschutz mit dem Rotwild-Namen (sofern die rote Schrift Rotwild lautet.
Laut Markus gibts die leider nicht zu kaufen....aber schön sind sie trotzdem![]()
Den transparenten Rahmenschutz gibt es auch zu kaufen. Kostet 2/Stck.
http://shop.rotwild.de/product_info.php?cPath=16_15&products_id=298
![]()
Danke, irgendwie war ich blind....war in dem Shop habe nur unter "Parts" und nicht "Special" gestöbert....
Ist zwar ein Aufwand alle Leitungen wieder "aufzumachen" aber es schaut einfach gut aus...dann werde ich mal bestellen...
Hallo,
bin mal gespannt ob dein Händler das Werkzeug bekommt!
Mein Händler bekommt es nicht mit der Begründung, dass vorher eine umfangreiche Schulung besucht werden muß und das bekommen nur Service-Vertragshändler (wer das immer auch ist)!
Das war die Antwort von DT:
Guten Tag Herr Gosser
Vielen Dank zuerst einmal das sie sich für ein DT Swiss Produkt entschieden haben.
Bei unseren Tricon Laufrädern handelt es sich um einen sogenannten Systemlaufradsatz. Eine der Besonderheiten eines solchen Laufrades besteht darin das es aus speziellen
Komponenten zusammengesetzt ist. Im Fall unseres Tricon bedeutet dies auch das die Nippel eine spezielle Form haben. Einer der Gründe ist, das nicht für jeden die
Möglichkeit besteht an dem Laufrad zu manipulieren. Somit wäre es ein Widerspruch einen passenden Speichenschlüssel beizupacken.
Da es spezielle Kenntnisse braucht um an diesem Laufrad zu arbeiten bieten wir das passende Werkzeug nur geschulten DT Swiss Service Centern an.
Bei einem Defekt muss das Laufrad an ein entsprechendes Service Center gesandt werden, nur dort kann eine fachgerechte Reparatur gewährleistet werden.
Dies ist im übrigen nicht nur beim Tricon der Fall, auch für unsere "Standard" Laufräder gilt diese Vorgehensweise und auch hier werden von uns keine Einzelteile verkauft.
Da wir bei diesen jedoch reguläre Nippel verwenden ist es hier für die meisten möglich eine Manipulation vorzunehmen.
Ich wünsche ihnen auch weiterhin viel Spass mit ihrem Laufradsatz.
Freundliche Grüsse / Regards / Salutations
Friso Lorscheider
Int. Service & Race Support Manager
DT Swiss AG
Porto trägt der Versender, da DT zu 99% Garantiefälle auf Kulanz abfertigt! Bei Kulanz wird kein Porto erstattet! Hatte das ein paar mal mit meinem DT-Dämpfer. Positiv an der Sache ist, dass der DT-Service wirklich schnell ist.
UPS: 8 Euro Versand für 6 Euro Warenwert....