Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gottseidank hab ich mir mein R.R2 WC dieses Jahr gekauft ;) Geht ja überhaupt nicht das "11er"...

Das X sieht aber sehr lecker aus - auch wenn mir hier der Monocoque-Rahmen ebenfalls nicht gefällt...

Gruß,
Frank
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
ich finde das weisse T1 mit der großen Trinkflache ganz nett... :D

Hat jemand ´ne info ob es auch 2011 wieder eine Zusammenerbeit mit Topeak-Ergon gibt?
 
Ich hatte die Woche das unfreiwillige Vergnügen ( mein Bike hat sich dezent kaltverformt!!) ein Rotwild zu testen.

Rotwild R.E.D Trail
heist das Ding.


HAMMER TEIL!!!!!!! Leider musste ich es heute wieder hergeben....:heul::heul:
Geht bergauf sehr gut und bergab wie die Hölle!!! Ein Traumbike.
War damit am Lago unterwegs und hab immer noch ein fettes Grinsen im Gesicht!!!!


Das Ding ist Ding ist der WAHNSINN!

In "Natura" sieht es deutlich besser aus als im Katalog. Ich bin begeistert! Hast Du mehr Bilder?

Kann jemand sagen, ob die Klettereigenschaften vom RED Trail eingeschränkter ggü dem R.E1 sind?

Thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand sagen, ob die Klettereigenschaften vom RED Trail eingeschränkter ggü dem R.E1 sind?

Thx
Also Bilder hab ich leider nur das.

Die Klettereigenschaften kann ich nur mit meinem Stevens RidgeMax Enduro vergleichen. Da geht das Max schon besser, allein durchs Gewicht und die absenkbare Gabel.
Aber ehrlich gesagt entschädigt die Abfahrtsqualität von dem Rotwild für die Bergaufmühen......
 
an das R.R2 WC gehört die neue X.O in passender CUSTOMfarbe - die XTR passt so garnicht - aber ich finds sonst geil
 
ich find die farbgestaltung beim r2 gewöhnungsbedürftig!
aber was ist denn das für eine gabel!!:eek: DT Swiss ?? warum nicht magura:confused: was ist denn da los??:confused:

sonst geb ich dem groudon recht - mit der xo in der customfarbe sieht das gold dann sicher noch ein bisserl besser aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man das neue r2 world cup ansieht und bedenkt, dass es bei canyon dieses jahr ein ergon team-bike geben wird, scheinen sich meine vermutungen ja zu bewahrheiten.... weiß jemand was näheres?

salü, mac

ps: das neue r2 geht mit diesen farben ja wirklich gar nicht..... sorry!
 
Die 2011er Palette löst schon wieder ein "Will-Haben"-Effekt bei mir aus. Favorit bei mir ist das T1 29er Pro. Vor ein paar Wochen erwähnte ich schon den Umstieg von Conti auf Schwalbe. Hat sich wohl bewahrheitet. Auch sonst sind ein paar neue Hersteller dabei gekommen, siehe Crank Brothers.
Ich glaube schon, dass das Topeak-Ergon-Racing Team weiter auf Rotwild-Bikes fährt. Das Ergon 24h-Team ist da eher ein Koblenzer Team, da Ergon und Canyon dort fast Nachbarn sind.

So, jetzt melde ich mich mal für ne Woche zu meinem Alpencross ab.
Fotos wird es danach natürlich hier und meiner Homepage geben.

Bis denne...
 
Die 2011er Palette löst schon wieder ein "Will-Haben"-Effekt bei mir aus. Favorit bei mir ist das T1 29er Pro. Vor ein paar Wochen erwähnte ich schon den Umstieg von Conti auf Schwalbe. Hat sich wohl bewahrheitet. Auch sonst sind ein paar neue Hersteller dabei gekommen, siehe Crank Brothers.
Ich glaube schon, dass das Topeak-Ergon-Racing Team weiter auf Rotwild-Bikes fährt. Das Ergon 24h-Team ist da eher ein Koblenzer Team, da Ergon und Canyon dort fast Nachbarn sind.

So, jetzt melde ich mich mal für ne Woche zu meinem Alpencross ab.
Fotos wird es danach natürlich hier und meiner Homepage geben.

Bis denne...

Viel Spass beim Alp-X! Und ne gute Regenausrüstung..... Hoffentlich habt Ihr besseres Wetter als heute...

Salü, Mac
 
Die 2011er Palette löst schon wieder ein "Will-Haben"-Effekt bei mir aus. Favorit bei mir ist das T1 29er Pro. Vor ein paar Wochen erwähnte ich schon den Umstieg von Conti auf Schwalbe. Hat sich wohl bewahrheitet. Auch sonst sind ein paar neue Hersteller dabei gekommen, siehe Crank Brothers.
Ich glaube schon, dass das Topeak-Ergon-Racing Team weiter auf Rotwild-Bikes fährt. Das Ergon 24h-Team ist da eher ein Koblenzer Team, da Ergon und Canyon dort fast Nachbarn sind.

So, jetzt melde ich mich mal für ne Woche zu meinem Alpencross ab.
Fotos wird es danach natürlich hier und meiner Homepage geben.

Bis denne...

@Jürgen: Dann Wünsche ich Dir mal trotz der aktuellen Wetterlage hier an den Alpen, viel Spaß und noch mehr trockene und warme Tage. Und wenn es dann doch regnen sollte, stehen die Chance nicht schlecht, das es warmer Regen ist. Und das wäre ja dann halb so wild und erträglich. ;)

Gruß
Thomas
 
Hi

Also nach meinen Infos (Händler - direkt neben dem Rotwild-HQ) fährt das Topeak-Ergon-Team nächstes Jahr nicht mehr mit Rotwild!

Tja, nach dem Weltmeistertitel braucht man wohl neue Herausforderungen ;) Muss ich mich jetzt mit meinem frisch gekauften R.R2 WC Team ärgern?

Gruß,
Frank
 
Ich habe mal in der Interessengemeinschaft einen Threat für die 2011 Modelle eröffnet und zu fast jedem Modell Bilder, Ausstattung und Preis eingetragen.

http://www.mtb-news.de/forum/group.php?do=discuss&group=&discussionid=3277

Viel Spaß beim Einkaufzettel schreiben! ;)

Gruß
Thomas

Danke at021971!
Sauber aufbereitet - da muss man wenigstens nicht auf den Katalog warten...:daumen:

@JMR
Viel Spass beim Alp-X - wir sehen uns dann hoffentlich in Daun beim Marathon! Allerdings wirst Du wohl etwas fitter sein nach dem "Alp-X-Training" :D:D:D

Gretz
Knaller2010

PS: Das R2 als WC geht irgendwie gar nicht
 
Ergon Team ist ab 2011 mit Canyon unterwegs
Bei dem "orange" der 2011 er Modelle passen auch die Contis besser.
Das RX 2 ist optisch schon ein Knaller.

Wer noch Rotwild-Ersatzteile braucht,findet etwas in meinem Bikemarkt.
 
Hey JMR viel Spass auf Deinen AlpenX

ich bin so neidisch, denn ich kann und darf wegen meiner Knieprobleme nicht. Ich wünsche Dir das schönste Wetter und hoffe auf viele klasse Bilder.

Achja mein Knacken ist wieder da; :mad:
Habe heute mal die Laufräder zum Schrauber, da die Speichenspannung z.T. sehr unterschiedlich ist, und das Knacken nur beim Bergauffahren und beim leichten Kurvenfahren auf gerader Strecke;

zu den Bildern, das X2 ist schon wieder Hammergeil;

achja mein Händler meinte, dass mein Knacken durch den Alurahmen kommt, und dies weil ich zu schwer wäre; (190cm 93Kg):heul:

Matthäus
 
So, jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben....

Viel Spass jmr beim Alpenx und trockenes Wetter....

Danke Thomas für die vielen Bilder.....

Die Produktpalette von Rotwild wurde dunkler, genau nach meinem Geschmack. Habe letztes Jahr lamentiert, dass ich gerne ein schwarzes R.C1 FS hätte, ging laut ADP leider nicht (war mir auch klar) und dieses Jahr kommt es raus.

Grau/schwarz.... sieht klasse aus..... da kommt man schon ins grübeln ob man sich ein Rahmenset kauft (wenn es das gibt) und den Rest einfach umbaut. Denn technisch scheint sich nicht so viel verändert zu haben, gut R1X-Bremsen, jedoch mit 180/160- Scheiben, 10-fach XT und den Fox Foat RL-Dämpfer... alles nicht so eklatant, nur meine Finanzministerin wird mir den Kopf rumdrehen.....

Was mir auch super gefällt ist das T1 Gearhub, das ähnelt meinem Spec Glob SF3, das wäre ein klasse Alltagsrad für die täglichen Fahrten ins Geschäft, ich glaube ich brauche dieses Jahr noch einen Goldesel ;-)

Muß euch aber ehrlich sagen, das X2 ist mir zu "bunt". Ich sehen es auch, es ist schwarz-weiss, aber hier ein bisserl weiss und da ein bisserl weiss, das ist für mich etwas wild. Ich weiss, über Geschmack läßt sich streiten, daher schreibe ich, dass das mir nicht so liegt..........

Viele Grüße
Bolzer1711
 
Zur Not kannst ja auch den Rahmen bei Rotwild neu lackieren lassen. Kostet allerdings ca 300€. ;)
Die neue R.T1 Modellreihe gefällt mir auch. Ist auch preislich noch recht akzeptabel.
Ansonsten finde ich die Preise zum Teil reichlich überzogen (zB R.C2 Edition).
Man wird sehen, ob der Kunde bereit ist das zu zahlen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hab meins dann auch fahrbereit
ich glaub,da hab ich schon schlimmeres gesehen
R22.jpg

R21.jpg
 
Die Idee ist zwar gut Vincy, aber das mache ich nicht, mir gefällt mein Bike so wie es ist...



....nur reizt das Schwarze schon ;-)

Hast du auch gelesen, dass jetzt der RL-Dämpfer verbaut wird, habe eben nachgeschaut, der ist mit Lockout. Damit wird die Performance des Bikes noch besser, der Wunsch des Kunden wurde erfüllt, und ich hätte mir den RP23 gar nicht anschaffen müssen.

Das mit den Preisen war klar, die ziehen alle an, das macht beim R.C1 FS Pro 200 €... dafür bekommt man aber auch die hochwertigere Formula R1X-Bremse, einen Fizik Gobi XM-Sattel und den RL-Dämpfer (Hochwertiger als der RP2 BV, weiss jetzt nicht).

Viele Grüße
Bolzer1711
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der RL ist mit Lockout. Schöner wäre es noch, wenn der Remote hätte. Den RP2 gibt es neuerdings aber auch mit Remote (optional). ;)
Mir wäre aber ein RP23 lieber, da ich Lockout äußerst selten benutze.
ProPedal in 3 Stufen finde ich da ganz nützlich. Stufe 1 für Komfort, Stufe 3 für "Race".
Schade, der LRS DT Swiss X1600 ist nicht dabei. :(

Fox RP2 bzw RL mit Remote

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meinem RFC 0.4 knarzt es zur Zeit ganz fürchterlich, wenn der Hinterbau ein- und ausfedert. Um zu prüfen, ob es am Dämpfer liegt, habe ich diesen (auf einer Seite) ausgebaut: Der Hinterbau läßt sich nur sehr schwer bewegen und das Knarzen ist immer noch vorhanden.

Hat jemand Ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand gute Tipps ?

Es geht um die Cross-Variante:
http://service.rotwild.de/index.php/de/bikes/2007/rfc-04-2007
 
Bei meinem RFC 0.4 knarzt es zur Zeit ganz fürchterlich, wenn der Hinterbau ein- und ausfedert. Um zu prüfen, ob es am Dämpfer liegt, habe ich diesen (auf einer Seite) ausgebaut: Der Hinterbau läßt sich nur sehr schwer bewegen und das Knarzen ist immer noch vorhanden.

Hat jemand Ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand gute Tipps ?

Es geht um die Cross-Variante:
http://service.rotwild.de/index.php/de/bikes/2007/rfc-04-2007

Antwort siehe im RFC 0.4 Threat in der Interessengemeinschaft.

Gruß
Thomas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück