Rotwild Ritter? Wo seid ihr?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr?
Hy,

jetzt also auch Rotwild mit Elektrobikes...Schade.
Angeblich soll es auch einen Antrieb von Bosch im Rahmen geben, also nicht von außen zu sehen. Weiß da einer was drüber?

Das neue Design ist mir persöhnlich etwas zu bunt und unruhig, aber so ein R.T1 könnte ich mir noch gut im Revier vorstellen...

Aber erst mal abwarten, wie das ganze live aussieht.

grüße
 
Hy,

jetzt also auch Rotwild mit Elektrobikes...Schade.
Angeblich soll es auch einen Antrieb von Bosch im Rahmen geben, also nicht von außen zu sehen. Weiß da einer was drüber?

Das neue Design ist mir persöhnlich etwas zu bunt und unruhig, aber so ein R.T1 könnte ich mir noch gut im Revier vorstellen...

Aber erst mal abwarten, wie das ganze live aussieht.

grüße

Was Du meinst ist wohl ein Gruber Antrieb: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=tSoS4nyYUlk&NR=1"]YouTube- Gruber Assist 1 Deutsch[/nomedia]

Quietscht wohl unter Last. Der Motor scheint nicht von Bosch sondern eher von Faulhaber oder Maxon oder gar aus Kina zu sein.

http://www.gruberassist.com/category/deutsch/
 
Wahnsinn!
Du wirst verarscht, und merkst es noch nicht mal...alles perfekt getarnt, selbst der Startknopf ist kaum zu sehen. Aber ich höre ein nerviges surren?

"Hobbybikern wird das quälende Bergauffahren erleichtert, und eine Überanstrengung vermieden" ...dann bleibe ich halt im flachen Gelände, oder verstehe ich da was falsch?
Ich bin kein guter Schwimmer, also mache ich in meiner Freizeit was anderes. Oder soll ich mir Schwimmflügel und einen Mini-Propeller anziehen?

Das klingt so mittleiderregend, als müßte uns die Krankenkasse so einen Antrieb kostenlos einbauen...
 
zu Ebikes, haben letztdens auf unserer Tour nen kleinen Boxenstop in ner Eisdiele eingelegt (um die Motivation und den Blutzucker aufrecht zuhalten), ging da ein Anzugsträger an uns vorbei mit ner Eiswaffel in der hand, kuck so nach, geht an den Fahrradständer schließt sein Bike auf, kuck ich erst recht hin wie ich Storck las (als alter Storckfahrer) denk mir sieht das mal komisch aus, setzt sich drauf der Anzugsträger eine Hand am Lenker in der anderen das Eis und fährt lässig weg ohne zu Trebeln, da hab ich serst geblickt dass das ein Storck Ebike war.
Sie werden kommen, die Ebikes, aber uns nicht überholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Storck Multitask Raddar bin ich auch schon mal Probe gefahren. Ging wirklich nicht schlecht, das Gewicht ist mit gut 21 Kg allerdings etwas hoch. Das Rad hat keinen Dämpfer und keine Federgabel, aber durch die Big Apple Bereifung war das auch nicht nötig. Allerdings ist das nix für´s Gelände, eher was für die Stadt- und die Feldwege.

Der große Vorteil des Storck-Antrieb´s ist, dass man eine Kassette verwendet, bei den bisherigen Nabenantrieben, zb. von BionX kann man nur einen Schraubkranz verwenden und die sind ziemlich minderwertig.

Kosten soll das Rad 3200,- €, im Moment läuft bei unserem Stromanbieter eine Aktion: Das E-Bike für 2000,-€ den Rest zahlt die Süwag.

Die E-Bike´s werden kommen, da bin ich mir ziemlich sicher, man sieht immer mehr von diesen Fahrrädern im Strassenverkehr.
Immer mehr Bikehersteller haben in ihrem Angebot auch ein E-Bike, siehe KTM. Die haben sogar eine ganze Reihe davon.

Es gibt sogar schon ein eigenes Forum für die E-Biker: http://www.pedelecforum.de/forum/

Das bekommt immer mehr Zulauf, also der Trend geht ganz klar zum E-Bike, aber eher halt für die tägliche Fahrt zur Arbeit, quasi als Autoersatz. Für den Feierabendsport wird das Mountainbike sicher weiterhin seine Gültigkeit behalten.

VG
Otti
 
Wahnsinn!
Du wirst verarscht, und merkst es noch nicht mal...alles perfekt getarnt, selbst der Startknopf ist kaum zu sehen. Aber ich höre ein nerviges surren?

"Hobbybikern wird das quälende Bergauffahren erleichtert, und eine Überanstrengung vermieden" ...dann bleibe ich halt im flachen Gelände, oder verstehe ich da was falsch?
Ich bin kein guter Schwimmer, also mache ich in meiner Freizeit was anderes. Oder soll ich mir Schwimmflügel und einen Mini-Propeller anziehen?

Das klingt so mittleiderregend, als müßte uns die Krankenkasse so einen Antrieb kostenlos einbauen...

...jetzt weiß ich auch endlich, warum ich nie erster bei den MB Rennen werde - alle, die schneller sind als ich betrügen wahrscheinlich :D:D:D:D

...ne, aber im Ernst - ich glaube den Trend kann man im Moment nicht stoppen und wir müssen wohl oder übel damit umgehen. Auf der anderen Seite hilft es vielleicht dem ein oder anderen, der körperlich (krankheitsbedingt) nicht mehr fahren kann.
Ich rechne weniger mit extrem viel neuen Leuten auf den Bergen, die erst durch Elektromotoren Trails für sich enddecken und MTB anfangen, oder?

Greetz
Knaller2010

PS: Wenn ich beim Marathon in Daun auch nur einmal ein Surren höre...:aufreg:
 
Cool, vielen Dank für´s hochladen..... Also mein Weihnachtsgeld ist schon verplant! U.a. sehr schöne neue Klamotten:daumen:
 
der Sattel ist tiefer als der Lenker,so hälst du kein E-Bike in Schach
smilie_b_011.gif
 
Der Lieserpfad ist schon was Feines!
Rennrad gegen EBike hatte ich nicht bedacht.
Hab kein RR, nur 15- 16kg allround MTB.
 
Wow!

Danke für Katalog und Homepage! Hier sind ja welche von der ganz schnellen Truppe! :bier:
Aber wenn die Händler schon auf der Messe ordern sollen, müssen die Kunden ja schon jezt wissen was sie wollen :p

geh_ Morgen mal zum Bankberater...:D
 
Vielen Dank für den Katalog!

Sind echt sehr, sehr schöne Sachen drin. Ich denke, ich werde mir das 2011 X.1 Pro mal genauer beí meinem Händler anschauen.

Das mit den Angaben der Gewichte stört mich nicht. Das ist so ne Sache, wie die Verbrauchsangaben beim Auto.

Das Rad muss einem passen und gefallen. Wenn einer keine Rennen fährt, ist das Gewicht meiner Meinung eh zweitrangig.

Gruss
 
Mit Tacho und Pedale hat es genau 7kg!
Mein Ziel ist 6,8kg.

Zurück zu Rotwild!
Ich war letztes Wochenende 3 Tage in der Eifel unterwegs auf dem Lieserpfad. Schöne Gegend tolle Trails!!:D:D





Gruß

Sehr schöne Bilder! Habe von dem Trail noch nie was gehört, hat aber jetzt mein Interesse geweckt. Ist er technisch anspruchsvoll?

Gruss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück