Rotwild und kein Weg unter 10kg?!?

Registriert
19. Januar 2004
Reaktionspunkte
4
Ort
Hamburg-Harburg
Leute, ich pack es nicht mehr. Ständig sehe ich irgendwelche "Gurkenbikes" mit Gewichten um die 10kg und mein RCC08 will nicht einmal in die Nähe. Vielleicht könnt ihr mir ja mal sagen was ich da übersehen habe:

- Rotwild RCC 06 (Grösse S)
- Manitou Skareb Elite SPV
- Hügi 240s Disc mit Rigida Taurus
- Schwalbe Skinny Jimmy light mit Latex Schläuchen
- Marta SL
- Sram X.7 Trigger
- X.O Schaltwerk
- XTR Umwerfer
- XTR Kurbel 5-Arm Bj. 2000 mit 2 Kettenblättern und XTR Octalink Innenlager
- Shimano PD-M520 Pedale
- Bergwerk Sattelstütze (hatte gerade nichts anderes, sind aber nur 50g Mehrgewicht)
- Flite TT
- Control Tech Vorbau
- Easton EA50 Lenker
- WCS Hörnchen

Alles zusammen 10,75kg. Ich habe keine Ahnung, wie ich da noch 0,75kg sparen soll. Hat vielleicht jemand einen Tipp.
 
also wenn ich die liste so lese frag ich mich das auch!!

hast alle teile selbst nachgewogen?? wenn ja dann wär mal ne auflistung mit gewichten sehr von Vorteil!
 
bei den kurbeln geht was (bis zu 200g) beim vorbau (50) pedale (fast 200!) sattelstütze (min. 50g) lenker (50) barends (40) sattel (50-80).
macht schon mal 640g ersparnis ohne stabilitätsverlust.
 
Dann noch 'nen leichten Rahmen und 'ne Sid Race und du bist deutlich unter 10Kg, hast dann allerdings ein Gurkenbike und kein elitäres Rotwild mehr ;)

Grüße.
 
und dann noch von scheibe auf V-Brake umrüsten, dann hast du deine 9,.. stehen :D

ach ja, was hast du den jetzt RCC 006 oder RCC 008, weil der 006 ist ja auch nicht super-leicht ;)
 
Einheimischer schrieb:
Dann noch 'nen leichten Rahmen und 'ne Sid Race und du bist deutlich unter 10Kg, hast dann allerdings ein Gurkenbike und kein elitäres Rotwild mehr ;)

Grüße.

gehts jetz ums rcc06 oder ums rcc08...letzteres is mit 1350gr. im M nich so schwer. :lol:

meins wiegt 9,7, theoretisch muessts bei 9,5 liegen.

2003er skareb super(1380gr.)
XO, Marta
laufraeder XTR mit SUN DS1 und Comp(viel zu schwer, kommt auch bald weg)
Speedneedle, Extralite Post UL (166gr) Bar UL, F99, xt2004Kurbel und umwerfer, Dura Ace 12-25 Kassette, Conti Explorer Supersonic mit michelin Latex Schlaeuchen.

Sind alles kleinigkeiten im vergleich zu deinem aufbau, aber die machen eben den unterschied in der summe.
Kassette bringt 100gr.(meine wiegt ca 170gr. gegenueber 300 einer XT)
Sattelstuetze wohl bissi mehr als 50gr., vorbau ebenfalls, gabel sind ueber 200gr. sattel auch einiges, pedale habich die eggbeater, ebenfalls nochma ueber 100gr.
ach..hoernchen, die XLC's fuer 20E und 52gr.
 
d.a.n.i.e.l schrieb:
bei den kurbeln geht was (bis zu 200g) beim vorbau (50) pedale (fast 200!) sattelstütze (min. 50g) lenker (50) barends (40) sattel (50-80).
macht schon mal 640g ersparnis ohne stabilitätsverlust.

Das hört sich ja schon mal richtig gut an. Die Marta SL habe ich gerade neu, genauso wie die Laufräder, weil ich mit meinen Avids jetzt in der nassen Jahreszeit nur Probleme hatte. Die Gabel ist auch gerade eine Woche alt und sollte deshalb auch bleiben.
200g bei den Kurbeln- wie wollt ihr das denn machen?!?

Schon einma vielen Dank für die Hilfe, Christian.

PS: Ist ein Rotwild RCC08. Ich weiß, daß ich da nicht den leichtesten Rahmen habe, aber wenn man manchmal so Anzeigen von Bikes durchschaut, dann wundere ich mich immer, das fast jedes durchschnittlich ausgestattete Bike mit Sid oder Skareb um 10kg wiegt. Wollte auch niemanden angreifen.
 
bei den anzeigen aufpassen, die gewichtangaben sind eigendlich immer OHNE Pedale.
ich denke du hast auch zwei flaschenhalter drann, das sind auch je nach model zwischen 50-100g die in den anzeigen fehlen.
zu den pedalen : deine M-520 wiegen ja schon alleine 380g, die eggbeaters wiegen zwischen 185-266g je nach model. das sind alleine 100-200g die du sparen kannst.
dein EA50 lenker bgingt auch 300g auf die wagge. nim einen Ritchy WCS der liegt bei ca. 125g wieder ca. 175g gespart....

überprüfe also mal alle deine anbauteile.... ;)
 
theoretisch muessts bei 9,5 liegen.

wie darf man denn das verstehen?? Wenn es ein was ist was ich hasse dann Gewichte die hiermal im Handumdrehen im LBK entstanden sind! Das einzigste was annähernd genau ist, ist alle teile selbst abzuwiegen und dann nochmal nen Gegencheck auf ner Kern-Waage o. ä. zu machen!
 
dhbrigade schrieb:
200g bei den Kurbeln- wie wollt ihr das denn machen?!?
deine XTR wiegt mit 2 blättern ca 660 - 670gr + lager (ca 210gr) = mind. 870gr.

eine tune wiegt 385gr, das lager 155gr, 2 leichte Blätter incl Schrauben ca 100gr = 640gr

Extralite: 358 + 150 + 100 = 608gr

und es geht noch leichter.

dhbrigade schrieb:
dein EA50 lenker bgingt auch 300g auf die wagge
nur wenn er den riser fährt. der XC wiegt ca 170gr.
 
Ums gleich vorweg zu schicken: Da ich vom Rennrad komme kenne ich mich mit MBs nicht gut aus. Ich stehe aber vor der Entscheidung, mir ein wheeler (10 kg) oder ein Rotwild (11kg) HT zum gleichen Preis zu kaufen.
Auch hier wird schon deutlich: Die Gurke (XTR) ist deulich leichter als das Edelteil (XT). Kann es sein das RW recht schwere Rahmen hat?
 
Eggbeater und WCS Lenker sind schon mal gute Ideen, vielleicht noch eine USE Alien. Die Kurbel wird da wohl etwas kostspieliger. Die Tune finde ich nicht so gut, allerdings die neue FSA K-Force Megaexo... Hat schon jemand Erfahrungen mit der Megaexo gesammelt?
 
settembrini schrieb:
Ums gleich vorweg zu schicken: Da ich vom Rennrad komme kenne ich mich mit MBs nicht gut aus. Ich stehe aber vor der Entscheidung, mir ein wheeler (10 kg) oder ein Rotwild (11kg) HT zum gleichen Preis zu kaufen.
Auch hier wird schon deutlich: Die Gurke (XTR) ist deulich leichter als das Edelteil (XT). Kann es sein das RW recht schwere Rahmen hat?

Kommt drauf an worauf du Wert legst :o
 
masterali schrieb:
wie darf man denn das verstehen?? Wenn es ein was ist was ich hasse dann Gewichte die hiermal im Handumdrehen im LBK entstanden sind! Das einzigste was annähernd genau ist, ist alle teile selbst abzuwiegen und dann nochmal nen Gegencheck auf ner Kern-Waage o. ä. zu machen!

kannst meinetwegen hassen was du magst.
was ich geschrieben hab und was auhc da steht is dass es theoretisch 9,5kg wiegen muesste, praktisch aber 9,7 wiegt...ob dir das passt oder nich is mir dabei herzlich schnuppe
 
Jetzt kann auch ich mal noch meinen Senf dazu geben.

Da hats schon noch einiges an Tuning potenzial, ohne dass es ein gurkenbike gibt!! Fange vom Preis her mal beim teursten an....

- Kurbel (einen Vorschlag hast du ja bereits erhalten) auch gibts von extralite sehr leichte... -150g
- Pedal Xpedo mountain force Ti /ti -ca.190g
- Sattel z.b flite SLR (sollte aber sicher zu deinem allerwertesten passen) -30g
- Vorbau Syntace F99 oder gutes Preis / Leistung Richtey WCS (wiegt 112g bei 120mm) -50g geschätzt
- Lenker Easton EC 90 (wiegt 99gr) - 70 gr
- Lenker Griffe (hier kannst du sehr billig u.umständen recht viel Gewicht sparen) -50gr geschätzt
- Sattelstütze (auch 50 gr fällt ins Gewicht beim Tuning!) -50gr

Total schon mal 590 gr.

Wenn du noch die Gewichte deiner Teile angibst kann noch einiges mehr definiert werden
 
Meine Vorschläge:

1. Schläuche raus. Conti SuperSonic Schläuche rein. Macht ca. 150 g (je nach dem welche Latexschläuche) aus.
Der Unterschied was Rollwiederstand betrifft ist nicht so groß (hab´s selbst probiert !!!)

2. Cockpit komplett Syntace (F99 und Duraflite oder Vector je na Gusto) es gibt nichts was ähnlich leicht ist bei einigermassen vertretbarem Preis.

3. Was für Schnellspanner sind dran? Da kann man evtl auch noch etwas sparen.

4.+ die anderen Vorschläge... eh volia sind wir gut unter 10kg :D

Gruß


PS: Kann man mit solchen Kondom-Reifen überhaupt Spaß haben? Würde hier ein paar Gramm mehr in Kauf nehmen und welche mit richtigem Profil kaufen.
 
cluso schrieb:
PS: Kann man mit solchen Kondom-Reifen überhaupt Spaß haben? Würde hier ein paar Gramm mehr in Kauf nehmen und welche mit richtigem Profil kaufen.


Also ich fahre im Sommer mit Twistern und bin super zufrieden. Hängt aber auch von der Umgebung ab, in der man unterwegs ist. Jetzt fahre ich den Comp S light und auch damit komme ich super zu recht.
Meiner Meinung kann man also ruhig leichte Schlappen fahren, da merkt man den Gewichtsunterschied eh am meisten.

Ansonsten hast du ja schon viele gute und zum Teil auch günstige Tipps bekommen.
 
@Bikefritzel
Du weißt aber schon, das nur die Komponeten kein gutes Rad machen, oder?
Der Unterschied mag beim Hardtail nicht so groß sein, doch er ist vorhanden und bewegt man sich erst mal bei Fullys wird ein gutes Fahrwerk locker jede XTR ersetzen können. Oder meinst du ein Baumarktfully an dem du eine XTR baust ist nun auch ein Edelteil?
 
M.E.C.Hammer schrieb:
@Bikefritzel
Du weißt aber schon, das nur die Komponeten kein gutes Rad machen, oder?
Der Unterschied mag beim Hardtail nicht so groß sein, doch er ist vorhanden und bewegt man sich erst mal bei Fullys wird ein gutes Fahrwerk locker jede XTR ersetzen können. Oder meinst du ein Baumarktfully an dem du eine XTR baust ist nun auch ein Edelteil?


Erstens zählt für mich der Rahmen genauso zu den Komponenten wie jedes andere Teil am Bike :eek: :eek:
Zweitens habe ich oben halt einfach nur die Formulierung falsch verstanden... :mad:
mfg Uli
 
FZ40 schrieb:
Ich denke mal er meint die Gurke mit XTR Ausstattung gegen das Edelteil mit XT Ausstattung.

Greetz

Frank

Genau so ist das zu verstehen. Wobei ich langsam den Eindruck gewinne das der Name "Wheeler" gar nicht so sehr für gurkige Fahrräder steht wie ich dachte.
 
Tach alle zusammen!

Da habe ich ja wieder was gesagt mit der "Gurke". Es war eigentlich so gemeint, daß man schon viele Bikes bei 10kg sieht, die Noname Hausmarkenbikes einiger Versender sind, wie zum Beispiel Dynamics bei Zweirad Stadler oder 2-Danger bei Bicycles. Alles andere möchte ich nicht mit Gurkenbikes bezeichnen.

Was mein Gewichtsproblem (also das von meinem Hirsch) angeht, dann muss ich immer noch ein wenig schauen, daß es auch noch fahrbar bleibt. Ich habe z.B. meine Crossmax gegen Hügi240s/Rigida eingetausch, weil die einfach besser für meine Kilometerleistung sind.
Deshalb bin ich von den Twister Supersonic auch nicht so überzeugt. Der ist bestimmt superleicht, aber ich denke, daß ich mir jede Woche einen neuen kaufen dürfte (ist eher was fürs Rennen).

Also SLR TT ist bestimmt ne gute Wahl, Carbonlenker weiss ich nicht. Sattelstütze habe ich gerade gegen ne Tune getauscht, Kurbel ist erstmal nach hinten geschoben.

Ihr habt doch bestimmt schon Erfahrungen mit den Eggbeatern gesammelt. Wie sind die im Vergleich zu Shimano Klickies? Rastet der Cleat einigermaßen fest ein oder hat der etwas Spiel?
 
3482Rad_005-med.jpg


so, habe das gute stück gestern abgeholt. gewicht 9520g mit Kern-waage :D
fahrfertig incl. pedale und flaschenhalter.

es geht also doch unter die 10kg.... ;)
 
Zurück