Route neu berechnen

Registriert
28. Mai 2006
Reaktionspunkte
38
Hallo an euch,

ich habe diese Strecke als Route herruntergeladen
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=jqttkkawnukdrwap

Nun habe ich diese in MS importiert.
Soweit ja alles oky.
Da aber nun die Route ausserhalb der Strasse liegt (Siehe Anhang) , habe ich nun auf Route neu berechnen geklickt .
Diese liegt nun auf der Strasse, aber was dabei herrausgekommen ist , seht ihr im Anhang.

Was stimmt denn da wieder nicht ?
 

Anhänge

  • route1.jpg
    route1.jpg
    59 KB · Aufrufe: 53
  • route2.jpg
    route2.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 55
Route ist ein Gebilde, bei dem bestimmte Punkte angefahren werden. Der Weg zwischen diesen Punkten berechnet die Automatik. Je nach Karte, Einstellungen und Gerät (oder Software) kann das zu sehr unterschiedlichen Streckenverläufen führen.

Wenn man eine Strecke 1:1 nachfahren möchte, sollte man das als Track herunterladen.
 
Deine installierte Karte (CN ? ) kennt die Wege nicht.

Luftlinienrouting einstellen, ist allerdings nur eine Notlösung.

Besser: Lad Dir die velomap oder die openmtbmap runter.
 
Aber als Track bekomme ich doch nicht die Abbiegehinweise...

Aber mit einer Anderen Strecke hats auch geklappt..

Verstehe das nicht.
Citynavigatot NT sollte doch ohne weiteres funktionieren...:(
 
Es ist Glückssache, wenn 2 verschiedene Routingmaschinen zum gleichen Ergebnis kommen. Man kann dem Glück nachhelfen, indem man gleiche Einstellungen verwendet. Wenn auf der eigenen Karte Wege fehlen, bekommt man daher auch kein Routing. Bei dieser Strecke fehlen der CN Wege. Bei anderen Strecken fehlen Wege bei der OSM. Das ist halt so.
Wenn man wirklich 100% 1:1 eine Strecke abfahren will, geht das nur über Track.

Edit: Mit Velomap ist diese Strecke auch als Route möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guck doch mal, bei deiner Karte fehlen unter der Route ein paar Wege. Bei OSM Karten sind die Wege für diese Route komplett. Daher funktioniert diese Route auf OSM Karten.
 
Die Velomap ( OSM Karte ) ist keine Alternative zu Mapsource, sondern zur CN

Hier mal deine Route mit der Velomap neu berechnet unter Vermeidung unbefestigter Wege:
 

Anhänge

  • route.jpg
    route.jpg
    52,4 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
und wie gehe ich das jetzt an um diese mit Abbiegehinweise (also als Route ) abzufahren ?
Wäre nett wenn einer die einzelnen Schritte beschreibt .
 
Im Moment kommt mir dein Bildchen sehr passend vor, das Warum? ist mit allerdings nicht klar.
Es aendert sich doch fast nichts. Die Schritte bleiben gleich, nur nimmst du jetzt mal die Velomap und nicht den CN.
Schritte:
1) Velomap auf PC installieren und auf das Navi uebertragen.
2) Route ebenfalls uebertragen und
3) Route im GPS verwenden
 
Velomap.

Kann ich dann damit Routen abfahren? Also mit Abbiegehinweise?
Ich habe Citynavigator NT.
Kostet eben. Oky.

Was ich nicht verstehe, wenn es mit Velo angeblich funktioniert muss es doch auch mit Citynavi möglich sein.

Eventl. Lösung wäre, ich lasse die Route so und schalte nicht auf neu berechnen, sondern baue sie gleich nach. Oky, sind ca. 15 min arbeit, sollte aber dann funktionieren.
 
Alles geht genauso, wie mit der CN, allein die Adresseingabe geht nicht, oder irre ich mich da?

Mapsource oder dein Navi berechnet, indem es von Wegpunkt zu Wegpunkt ( max 50 beim Vista Hcx ) unter Berücksichtigung der aktuellen routingfähigen Karte eine Route erstellt.

Wenn Du eine Route herunterlädst, die mit einer OSM Karte erstellt wurde, und Du aber die CN verwendest, so kann es sein, dass in der CN diese Wege fehlen. Wenn ein Weg in der Karte nicht enthalten ist, kann auch nicht darüber geroutet werden.
Dü müßtest auf Luftlinienrouting umschalten, was aber sinnlos ist.

Zum Rennradfahren ist die Velomap der CN imho haushoch überlegen. In der Velomap "unbefestigte Wege vermeiden" anclicken.

Schade nur, wenn man für Garmin Karten viel Geld ausgibt, und das kostenlose ist besser.

Die CN nehme ich nur im KFZ
 
hallo

habe sie mit TopoV4 neu berechnet. Alle Abbiegehinweise drinnen. Einfach via MS an Gerät senden, Routenneuberechnung ausschalten. P

Tip: für solche Straßen besser die Topos oder Openmtbmaps benutzen. Ob diese Karten auf dem Gerät auch sind ist unerheblich. Dazu nimmst du ja die vorberechnete GDB-Datei.
 

Anhänge

So eben mit Garmin gesprochen...
Citynavigator ist eine reine Autokarte und daher fehlen diese kleinen Wege.
Oky. das verstehe ich nun.
Ich habe mir nun Velomap NRW herrunter geladen.
Wie gehe ich nun vor ?
Wie bekomme ich z.b. die karte in garmin ect.
Kann mir da einer bei den einzelnen Schritten helfen ?
 
Ich habe mir die neueste Germany-Karte von MTBmaporg geholt, da ist dieser eine Weg auch nicht drinn (solltest du auch installieren). Insofern läuft das Routing da ins Leere. Nur auf der Topo 2010 Garmin sind alle Wege vollständig (s. meine Datei).

Also vergiß die Kommentare mit den Blondinen:D

schau mal hier:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7593175#post7593175

Da hab ich ein paar Kurzbemerkungen zum Routenerstellen aufgeschrieben. Allerdings: wo kein Weg, da kein Routing. Bei diesem Prob hätte dir also entweder nur die Topo 2010 oder der Track geholfen. Beim Track dann halt kein echtes Routing.

Übrigens: du hast in BC geplant. Dadurch kommt es pro Klick (du hast zu viele und schlecht platziert) zu Waypoints, die ans Gerät übertragen werden. Das muss nicht sein, wenn man erstmal in MS plant oder per WINGDB die Zwischenziele eliminiert. Sonst bekämst du bei einer bestimmten ANzahl von Routen auf dem Gerät große Probleme mit dem Waypoint-Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich hatte mein 705 er mit zur Arbeit. Hat mir vorher die Route in MS erstellt.
Sah so aus wie im Link.
http://img130.imageshack.us/img130/1879/arbeitd.jpg

Und da wo ich den roten Pfeil eingezeichnet habe, wo es normalerweise rechts abgeht....
Hat ich auch links im Display diese rosa Linie. Also nicht Nur rechts was ja normal wäre weil es ja dort langeht sondern auch Links.
Und kein Hinweis.
Wenn es also wieder eine Strecke gewesen wäre wo ich micht auskennen würde, hät ich wieder da gestanden und gegrübel. Links oder Rechts.
Was läuft denn da falsch ?
 
Also, ich hatte mein 705 er mit zur Arbeit. Hat mir vorher die Route in MS erstellt.
Sah so aus wie im Link.
http://img130.imageshack.us/img130/1879/arbeitd.jpg

Und da wo ich den roten Pfeil eingezeichnet habe, wo es normalerweise rechts abgeht....
Hat ich auch links im Display diese rosa Linie. Also nicht Nur rechts was ja normal wäre weil es ja dort langeht sondern auch Links.
Und kein Hinweis.
Wenn es also wieder eine Strecke gewesen wäre wo ich micht auskennen würde, hät ich wieder da gestanden und gegrübel. Links oder Rechts.
Was läuft denn da falsch ?

Das Prob kenne ich. Häufig entsteht es durch ungünstig platzierte Zwischenstationen. Wenn ich beim Abbiegehinweis so eine fuzzy-linie bekomme zoome ich schnell in der Karte auf, um zu sehen, wie die Linie weiter läuft.
Hast du die aktuellste MS-Version?
Ich meine beobachtet zu haben, dass dieses Problem in der neuesten Version nicht auftaucht.
 
Hallo,
neuste Version ?
Da wo der Pfeil ist führt ja auch in Wirklichkeit die Strasse rechts ab. Aber wenn ich doch die Route erstelle und diese auch links führe so wie man es sieht warum zeigt das garmin an diesem T-Stück in beide richtungen eine rosa Linie so das man gar nicht weiß , muss ich nun links oder rechts fahren. Kann mich ja schließlich nicht klonen.
 
Zurück