Es gibt 2 Arten von Routen: "Luftlinie" und "auf Straße".
Bei Luftlinienrouting wird einfach eine Luftlinie zum nächsten Zwischenziel angezeigt. Den Weg dorthin muss man sich selbst suchen, mit Blick auf die Karte und in die reale Umgebung. Ältere Geräte können maximal 250 Punkte in eine Route aufnehmen, das Oregon oder Dakota kann mehrere 1000 Punkte verwalten. (Macht aber kaum Sinn, weil die Karte dann mit Zwischenzielfähnchen zugemüllt ist)
"auf Straße": das Gerät berechnet selbstständig den Weg zwischen den Zwischenzielen (maximal 50). Das ist abhängig von den Routingeinstellungen im Gerät und der verwendeten Karte. Wenn man dem berechneten Weg nicht folgt, errechnet das Oregon umgehend eine Alternative. Nur in dieser Einstellungen liefert das Oregon Abbiegehinweise wie "hier rechts abbiegen". Wie das bei anderen Geräten ist weiß ich nicht.
Bei gpsies.com kann man Strecken runterladen, auch als "Route". Diese heruntergeladene Datei hat meist mehrere 1000 Punkte und ist so meist unbrauchbar. Man muss vorher in den Optionen den Filter aktivieren, dann klappts. Wenn man die Route vom Gerät neu berechnen lässt, kommt aber meist ein anderer Streckenverlauf heraus.
Wenn man eine Strecke 1:1 nachfahren will oder muss, ist es ratsamer einen Track zu benutzen. Man kann auch kombinieren: eine Strecke als Track auf der Karte anzeigen lassen und als Route. Dann sieht man sehr schön die Abweichungen voneinander.
Wegpunkte haben beim Oregon erst mal nichts mit dem Routing zu tun, sondern sind einfach Punkte auf der Karte die man markieren möchte. Man kann sie natürlich in eine Route einbauen. Sogar bei einem Track werden sie angezeigt (Entfernung zum nächsten Zwischenziel), wenn sie im Wegverlauf liegen.
Zu den Diefferenzen bei den Höhenmetern: Mal angenommen man würde jeden HöhenMillimeter addieren , würden die Höhenmeter riesig werden. Jede Bodenunebenheit würde gezählt werden. Man muss also mit einem Filter festlegen, ab wann ein Höhenmeter dazuaddiert wird und wann nicht. Da gibt es keinen allgemeingültigen Standard. Dadurch kommt es bei der Anzeige der Höhenmeter zu großen Unterschieden.