- Registriert
- 24. Juni 2012
- Reaktionspunkte
- 2
Ich habe noch kein Navigerät, aber es wir ein Garmin (höchstwahrscheinlich eTrex 30) werden. Bis es aber soweit ist, möchte ich mich schon mit dem Thema Routenplannung für MTB beschäftigen und zwar so, dass ich die jetzt erstellten Router später für den Garmin übernehmen kann. Das ganze sollte vorzugsweise auf einem Mac (OS 10.8) laufen. Ich stelle mir das folgendermassen vor (gleich mit den entsprechenden Fragen dazu. Mag sein, dass ich hier die Begriffe Route und Track falsch einsetze)
1. Ich habe auf dem Mac eine Routenplanungssoftware:
- welcheSoftware (für Mac / Windows)
- wo kann die Software downgeloaded werden?
2. Ich habe zu dieser Software passende, routenfähige Karten:
- welche Karten sind Empfehlenswert (vorzugsweise für Ober-/Mittelfranken und Kaisergebirge AT)
- wo kann ich sie finden/downloaden?
- können in der Software mehrere Karten zur Auswahl hinterlegt werden?
- wenn ja, müssen später alle genutzten Karten auf das Garmin mit den geplanten Routen übertragen werden, oder kann eine Route auf grundlage einer Karte geplant werden und dann auf dem Navi mit einer anderen Karte benutzt/dardestellt werden?
3. Ich möchte basierend auf einer gewählten Karte eine Route erstellen:
a) Freihand - ich schaue mir vorhandene Routenbeschreibung aus Zeitschriften, Papierkarten an und trage die einzelnen Eckpunkte der Strecke in der Software als meine Route ein.
b) Ich übernehme bereits bestehende, im Internet zum download bereitgestellte Routen und passe sie an meine Bedürfnisse an:
- geht das?
- in welchem Format müssen solche Routen/Tracks vorliegen, damit ich sie integrieren und editieren kann (GPX, FIT,...)
- Empfehlung für Quellen im Internet?
4. Da ich noch kein Navigerät habe, muss das Endergebnis auf Papier als Entsprechender Kartenausschnitt mit der eigetragenen Route gedruckt werden. Geht es?
5. Es werden Begriffe Routen und Tracks benutzt. Wo ist der Unterschied und was ist in meinem, obenbeschriebenen Fall das richtige?
1. Ich habe auf dem Mac eine Routenplanungssoftware:
- welcheSoftware (für Mac / Windows)
- wo kann die Software downgeloaded werden?
2. Ich habe zu dieser Software passende, routenfähige Karten:
- welche Karten sind Empfehlenswert (vorzugsweise für Ober-/Mittelfranken und Kaisergebirge AT)
- wo kann ich sie finden/downloaden?
- können in der Software mehrere Karten zur Auswahl hinterlegt werden?
- wenn ja, müssen später alle genutzten Karten auf das Garmin mit den geplanten Routen übertragen werden, oder kann eine Route auf grundlage einer Karte geplant werden und dann auf dem Navi mit einer anderen Karte benutzt/dardestellt werden?
3. Ich möchte basierend auf einer gewählten Karte eine Route erstellen:
a) Freihand - ich schaue mir vorhandene Routenbeschreibung aus Zeitschriften, Papierkarten an und trage die einzelnen Eckpunkte der Strecke in der Software als meine Route ein.
b) Ich übernehme bereits bestehende, im Internet zum download bereitgestellte Routen und passe sie an meine Bedürfnisse an:
- geht das?
- in welchem Format müssen solche Routen/Tracks vorliegen, damit ich sie integrieren und editieren kann (GPX, FIT,...)
- Empfehlung für Quellen im Internet?
4. Da ich noch kein Navigerät habe, muss das Endergebnis auf Papier als Entsprechender Kartenausschnitt mit der eigetragenen Route gedruckt werden. Geht es?
5. Es werden Begriffe Routen und Tracks benutzt. Wo ist der Unterschied und was ist in meinem, obenbeschriebenen Fall das richtige?
Zuletzt bearbeitet: