beuze1
Rentner im Unruhezustand
Hallo allerseits,
ich hätt da gern mal ein Problem.
Also ich hab ja die letzten Jahre mit meinem Garmin Etrex Vista Hcx
sehr schöne Touren unternommen. Was auch immer Spaß gemacht hat,
war sich vom Etrex Routen zu lassen, selbst in meinem Heimatrevier war ich immer wieder überrascht, was für tolle Wege er kennt.
Nun hab ich seit ein paar Tagen einen Oregon 550 zum Test und der verhält sich ziemlich anders beim Routing, eher wie ein Autonavi! Bevorzugt er große, wenns irgendwie geht sogar geteerte Straßen.
Nun hab ich mir heute mal beide Garmins an den Lenker geklemmt und mich zu zwei (Weg) Punkten Ruten lassen.
Beide Geräte haben die gleiche Openmtbmab drauf und identische Wegpunkte. Das ergebnis war mehr als enttäuschend. Während der Etrex souverän die besten Trails aus der Karte zauberte, wollte der 550 den kürzesten/schnellsten geteerten Weg nehmen. Wenn ich absichtlich falsch gefahren bin, fragte der Etrex nach 5m, ob er eine neue Route berechnen soll und machte dies nach Bestätigung in Windeseile, während der 550 erst 1km später merkte, dass wir falsch sind und mit der Neuberechnung anfing, die dann natürlich wieder auf die nächte Straße führte.
Habe am 550 verschiedene Einstellungen probiert, aber es blieb..sagen wir mal bescheiden.
Nun glaube ich noch nicht, das Garmin das ernst meint, sondern gehe davon aus das Ich irgendwo einen Fehler in der Einstellung hab das den Oregon 550 daran hindert das zu tun, was er soll...
Nämlich, mich über Trails Routen!!!
.
ich hätt da gern mal ein Problem.
Also ich hab ja die letzten Jahre mit meinem Garmin Etrex Vista Hcx
sehr schöne Touren unternommen. Was auch immer Spaß gemacht hat,
war sich vom Etrex Routen zu lassen, selbst in meinem Heimatrevier war ich immer wieder überrascht, was für tolle Wege er kennt.
Nun hab ich seit ein paar Tagen einen Oregon 550 zum Test und der verhält sich ziemlich anders beim Routing, eher wie ein Autonavi! Bevorzugt er große, wenns irgendwie geht sogar geteerte Straßen.
Nun hab ich mir heute mal beide Garmins an den Lenker geklemmt und mich zu zwei (Weg) Punkten Ruten lassen.
Beide Geräte haben die gleiche Openmtbmab drauf und identische Wegpunkte. Das ergebnis war mehr als enttäuschend. Während der Etrex souverän die besten Trails aus der Karte zauberte, wollte der 550 den kürzesten/schnellsten geteerten Weg nehmen. Wenn ich absichtlich falsch gefahren bin, fragte der Etrex nach 5m, ob er eine neue Route berechnen soll und machte dies nach Bestätigung in Windeseile, während der 550 erst 1km später merkte, dass wir falsch sind und mit der Neuberechnung anfing, die dann natürlich wieder auf die nächte Straße führte.
Habe am 550 verschiedene Einstellungen probiert, aber es blieb..sagen wir mal bescheiden.
Nun glaube ich noch nicht, das Garmin das ernst meint, sondern gehe davon aus das Ich irgendwo einen Fehler in der Einstellung hab das den Oregon 550 daran hindert das zu tun, was er soll...
Nämlich, mich über Trails Routen!!!
.