kleinbiker
Magura-Feind
- Registriert
- 27. Oktober 2002
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
meine Vorgeschichte. Ich habe 2004/2005 ein AMS Pro 100 mit Manitou Swinger Dämpfer gefahren. Da hat der Hinterbau eigentlich recht genial funktioniert (Es war meine erste Fully-Erfahrung). Wippte garnicht, den Hub am Dämpfer habe ich eigentlich optimal ausgenutzt.
Jetzt, 5 Jahre und zwei Fullies später habe ich wieder ein AMS 100, diesmal mit Fox RP23 Dämpfer. Irgendwie bin ich enttäuscht auf ganzer Linie. Ich bekomme einfach keine gescheite Dämpfereinstellung hin.
Ich stelle den Negativ-Federweg relativ komfortabel auf etwa 25% vom Gesamthub ein. Trotzdem nutze ich den Gesamt-Hub aber eigentlich nie mehr als 2/3 aus. Es bleiben also noch etwa 1/3 ungenutzter Federweg! Trotzdem wippt das Ding wie sau, wenn ich die Plattform nicht eingeschaltet habe.
Wenn ich den Luftdruck erhöhe, so dass der SAG etwa nur 15% beträgt, ist das Wippen zwar weg, aber ich nutzte nicht mehr als den halben Federweg aus. Dann könnte ich auch fast Hardtail fahren.
Wenn ich den Luftdruck reduziere, so dass ich etwa 1/3 SAG habe, sackt der Hinterbau förmlich weg, ohne dass ich aber dabei den Federweg komplett ausnutzte. Vom Wippen will ich da schon garnicht mehr sprechen.
Übrigens: Egal wie ich den Dämpfer einstelle, wirklich schluckfreudig und komfortabel ist der Hinterbau bei mir nie. Vielleicht ist bei mir die Druckstufe für meine fahrfertigen 60 kg überdämpft
?
Und noch etwas: Nein, mein Dämpfer ist nicht defekt. Ich habe bereits andere RP23 Dämpfer probiert.
Mein Frage:
Wieviel SAG habt ihr eingestellt und wieviel Federweg/Dämpferhub nutzt ihr aus.
Grüße
kleinbiker
meine Vorgeschichte. Ich habe 2004/2005 ein AMS Pro 100 mit Manitou Swinger Dämpfer gefahren. Da hat der Hinterbau eigentlich recht genial funktioniert (Es war meine erste Fully-Erfahrung). Wippte garnicht, den Hub am Dämpfer habe ich eigentlich optimal ausgenutzt.
Jetzt, 5 Jahre und zwei Fullies später habe ich wieder ein AMS 100, diesmal mit Fox RP23 Dämpfer. Irgendwie bin ich enttäuscht auf ganzer Linie. Ich bekomme einfach keine gescheite Dämpfereinstellung hin.
Ich stelle den Negativ-Federweg relativ komfortabel auf etwa 25% vom Gesamthub ein. Trotzdem nutze ich den Gesamt-Hub aber eigentlich nie mehr als 2/3 aus. Es bleiben also noch etwa 1/3 ungenutzter Federweg! Trotzdem wippt das Ding wie sau, wenn ich die Plattform nicht eingeschaltet habe.
Wenn ich den Luftdruck erhöhe, so dass der SAG etwa nur 15% beträgt, ist das Wippen zwar weg, aber ich nutzte nicht mehr als den halben Federweg aus. Dann könnte ich auch fast Hardtail fahren.
Wenn ich den Luftdruck reduziere, so dass ich etwa 1/3 SAG habe, sackt der Hinterbau förmlich weg, ohne dass ich aber dabei den Federweg komplett ausnutzte. Vom Wippen will ich da schon garnicht mehr sprechen.
Übrigens: Egal wie ich den Dämpfer einstelle, wirklich schluckfreudig und komfortabel ist der Hinterbau bei mir nie. Vielleicht ist bei mir die Druckstufe für meine fahrfertigen 60 kg überdämpft

Und noch etwas: Nein, mein Dämpfer ist nicht defekt. Ich habe bereits andere RP23 Dämpfer probiert.
Mein Frage:
Wieviel SAG habt ihr eingestellt und wieviel Federweg/Dämpferhub nutzt ihr aus.
Grüße
kleinbiker