RR-Fahrer die auch MTB fahren

Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Niedersachsen
Hallo Leute,

sicher gibt es doch unter Euch Leute die RR und MTB fahren.

Mich würde mal interessieren wie Ihr das mit den Schuhen und den Pedalen gemacht habt?
Habt Ihr für jedes Rad ein paar Schuhe oder tragt Ihr MTB-Schuhe beim RR fahren oder anders rum?

Ich habe jetzt zwei Räder und wollte mir die Pedale WCW M9 für beide Räder zusammen kaufen und dann ein paar Schuhe für beide.

Was würdet Ihr emphelen aus eurer eigenen Erfahrung.

Kennt jemand die Pedalen? Taugen sie etwas?

Danke im voraus für eure Antworten und Meinungen


derneue:cool:
 
Hi!
bis jetzt fahr ich nur MTB, bin aber gerade dabei mir ein RR aufzubauen. am mounty hab ich ritchey-clickies, also kommen ans RR auch welche, damit ich kein extra paar schuhe brauche. will mich auch nicht auf einseitigen einstieg umgeöhnen.
das 2. paar schuhplatten kommt dann an meine frisch gekauften "skater-spd-schuhe", sportschuh-design für den city-einsatz beider räder.

gruß
m(A)ui
 
Hi,
ich fahr jetzt meine MTB-Pedale auch auf meinem Rennrad.

Ich hab mir kürzlich einen Giant OCR-Rahmen aufgebaut.

Eigendlich hatte ich Look Pedale montiert. Aber mit den Platten unter den Schuhen lief es sich so bescheiden auf der Strasse.

Also hab ich mir noch ein Paar Look "Moab" MtB- Pedale abgegriffen.

Macht den Ampelstart wesendlich schneller*g*

Außerdem passen sie Farblich recht gut an das Rad (Gelb-Schwarz).

Gruß, Jens
 
Für mich ist das Rennrad kein Gerät, mit dem ich in die Stadt fahre, um dort herumzulaufen. Auf Laufkomfort kommt es daher bei mir nicht an. Rennrad also reines Sportgerät, dementsprechend verwende ich Rennrad-Pedale (Shimano SL Dura Ace) und Rennrad-Schuhe (Sidi Iron).
Am MTB sind Shimano 959-Pedale dran mit Sidi Bullet-Schuhen.

Bin ganz zufrieden so. An jedem Fahrrad das passende System.

Christiane
 
kann mich Christiane nur anschließen. Beim Rennrad versuche ich möglichst wenig zu gehen/laufen/an Ampeln stehen, so daß ich beim Rennrad (meinem z.Zt. weit aus mehr genutzten Gefährt) auch reine RR-Pedale (Time Impact Mag) montiert habe (Schuhe: Carnac Quartz).

Am MTB habe ich ShimaNo PD-M 959 unter alten, ausgelatschten Gaerne Sommerschuhen und unter meinen Gaerne Polar für den Winter.

Überlege allerdings, ob ich mir für den kommenden Winter fürs RR auch noch PD-M 959 kompatible Pedale hole, um die Winterschuhe auch auf dem RR nutzen zu können.
 
Ich fahre das Shimano SPD MTB-System (Ritchey-Pedale am MTB und das einseitige Shimano-Pedal am RR).

Falls ich irgendwann mal ganz mit dem MTB-Sport aufhöre, fliegen aber wahrscheinlich auch die MTB-Schuhe raus.
 
hab 2 paar Schuhe
- Rennschuhe mit "Betonsohle" mit Look Schuhplatten
- Tourenschuhe mit notdürftig beweglicher Sohle (also man kann damit gut im Wald laufen, aber nicht besonders weit...) und Shimano Clickies
 
Sharky hat/hatte Time ATAC an seinem RR montiert, ich finde das eine recht gute Lösung, die passen da irgendwie.

Nur die Schuhe dürfen imho net so grobe Touren-steifel sein. MTB-Rennschuhe sind imho aber ok.

Torsten
 
RR:
Look 396 - Adidas Girano

MTB:
a) Wellgo irgendwas (demnächst Shimano 520) - SIDI Rampa oder Adidas El Moro
b) Bärentatze mit Haken und Riemen - Adilette ;) :lol:

Habe die Wellgo`s gebraucht gekauft, war ein Fehler. Lassen sich nicht vernünftig einstellen. Entweder so hart, dass ich im Ernstfall nicht schnell genug raus komme oder so weich, dass ich bei kurzem Zwischenspurt rausrutsche. (Kann auch am Alter /Zustand des Pedals liegen.)

WCW sind meines Wissens baugleich mit Wellgo. Ich würde davon die Finger lassen sondern mir Shimano kaufen (das neue 520er gibt es für <30 € bei B&C in Aachen.) Bekannter hat es schon seit 2 Wochen und ist sehr zufrieden.

Zum Rennrad gehören eigentlich auch die passenden Pedale und Schuhe. Meine Girano, die ich im WSV für ~ 40 € bekommen habe, haben eine sehr steife Sohle. Laufen kann man damit zwar nicht, aber man hat viel Druck auf dem Pedal. Mit MTB Ausstattung, insb. den weichen Sohlen von Durchschnitts-MTB-Schuhen verschenkt man Kraft.

Tvaellen
 
Am Rennrad Look 396 mit Sidi Schuhen
Für MTB und/oder Spinning Shimano PDS mit Scott Schuhen.

MTB-Schuhe am Rennrad oder umgekehrt finde ich nicht so prickelnd, insbesondere wenn ich mal wieder mit dem Fully vom Kumpel fahre :p
 
Danke für Eure Antworten,

ich könnte halt zwei WCW M9 zum Preis von 32Euro bekommen.

Leider kenne ich mich halt nicht so aus.
Ich meine die sehen ja fast genauso wie die PDM 515 aus.
Was soll ich machen.
An den Looks stört mich halt das knirschen. Ich muß auch ab und zu laufen da ich mit beiden Rädern zur Arbeit fahre. Ich habe bei den Looks so einen verschleiß das ich mir dieses Jahr gleich ein zweites Paar kaufen kann.

derneue
 
Wie ich oben schrieb: Pack noch mal 33,- oben darauf, dafür bekommest du A515 (35) und M-515 (30) oder die Nachfolger 520 von Big S und gut is - die Cleats halten ewig und knarzen tut da auch nix. Und du kannst mal auf andere Räder von Kumpels wechseln; der WCW Cleat am Schuh passt nicht unbedingt in ein Shimano Pedal.
 
@ Kunibert

ich habe im Moment gleiches Problem wie @derNeue und wenn ich dich richtig verstanden habe, kaufe ich mir für RR PDA 515 SPD Rennradpedal und für MTB PDM 515 LX Pedale, bei den Schuhe habe ich an SIDI Bullet MTB gedacht.

Sind Cleats von beiden Pedalen gleich? So daß ich mir nur ein paar montieren muß und mit beiden Pedalen fahren kann.
 
Hat man die SPD- Teile dran, kann man in der Regel sogar im Fitness-Studio Spinning machen. Look oder andere Systeme findet man an diesen "Rädern" selten. Also wie ein paar Vorredner am besten das 105-er- Niveau ans RR und ans MTB, um ein gesundes Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben, nach gegebener Zeit auch mal austauschen zu können.
 
Hallo,
Fahre RR und MTB. An allen drei Rädern habe ich Ritchey Pedale.
Am RR das einseitige Rennradpedal (240gr das Paar) an den Bikes die normalen doppelseitigen Cklickies. Die Auslösehärte ist moderat eînstellbar, für mich ist kein unterschied zu Shimano feststellbar. Am RR kann ich keine ungenügende Aufstandfläche feststellen.

Ich habe ebenfalls an allen Schuhen dieselben SPD-Platten und kann je nach Wetter und Jahreszeit das Geläuf auswählen.

Gruss Fc
 
Auf dem Rennrad fahre ich im Sommer Lookpedale mit Rennradschuhen im Winter benutze ich die MTB Schuhe (meine MTB Schuhe sind nicht so luftdurchlässig wie die RR Schue) mit Time ATAC Pedale.
Damit ist auch schon die Kombination für das MTB genannt.
 
rr: campa pro fit + diadora carbon
mtb: eggbeater + specialized mtb pro

und bitte keine mtb pedalen und schuhe am rr....
das sind doch alles rotierende massen, die ihr da umher bewegt. und wenn da jetzt ein mtb-schuh mit dem doppelten gewicht eines rr-schuh´s draufklemmt und dazu noch ein schwereres pedal...-dann macht das nicht so sehr viel sinn, oder wollt ihr gar nicht schneller fahren?
 
Zurück