RS Judy SL2005 und J4 2006 Besitzer bitte um Hilfe

Registriert
21. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,
Hat jemand Erfarungen mit einer Judy SL 2005 U-Turn? Möchte mahl Eure meinungen zu der Gabel wissen.
Ich möchte mir für mein älteres Fully (Wheeler CZX4000) eine RS J4 kaufen.
Da ich nicht mehr so viel in das Bike investieren will und ich einen Federweg von 110-120mm bzw eine Einbauhöhe mitte Achse bis Gabelbrückenoberkante von min.485mm brauche. Und die J4 wird ja nicht schlechter sein wie die Judy 2005.
Ich hatte vorher eine Manitou X-Vert 1999 verbaut. Super Gabel, aber ich hatte damals die einbauhöhe um 1,5 cm unterschritten zu der originalen Gabel.
Das Bike führ sich nicht mehr angenehm.
Oder gibt es schon Biker mit einer J4?
Ach ich möchte keine MX-Comp oder wie die Gabel heisst. die wird ja hier angepriesen als wäre sie aus Gold.:D
Bitte nur die Leute Antworten die so Judy oder J4 Gabel besitzen.
Die diese bis jetzt nicht gefahren sind, können auch nicht sagen das sie Sch...e ist. Ich weiss das es bessere Gabeln gibt, aber wie gesagt ich brauche eine robuste alltagstaugliche Gabel mit der man auch mal in den Wald fahren kann.
Ach wenn jemand ne 1999 X-Vert braucht bitte PN an mich.
Sie ist neu gewartet, und höchstenst 300 km gesammt gefahren worden.
Schaftlänge müsste ich dann messen.
Nur so nebenbei.:)
 
Tach.
Hab mir selber geholfen, und mir die J4 gekauft.:D
Ich finde sie vom ansprechverhalten eifach nur klasse. Die gabel geht echt gut. Lässt sich gut einstellen durch den U-Turn und die Zugstufe funktioniert auch gut. Die original verbaute Feder scheint auch gut zu meinem Gewicht zu passen. Ca.70kg. Vorspannung lässt sich nicht einstellen. Druckstufe bis zum Lockout funzt auch.
Ich bin zwar erst 2mal mit dem Rad gefahren, hab mir aber gleich etwas unebenes Gelände ausgesucht:p . Also ich bin positiv überrascht. Wenn sie jetzt auch noch nicht so schnell ausschlaggert,:p dann kann ich nur sagen:daumen:
schreib halt mal meine ersten Eindrücke, vielleicht interessiert es ja jemand.
Denn hier scheint ja noch niemand ne J4 zu besitzen. Wenn ja schreibt doch mal Eure Eindrücke.
 
Hi Habe die Judy SL Uturn (2005) .
War am Anfang nicht so dolle und recht "Gstarrat" und brach schlecht los.
Bei einem Bekannten war die auch ...Träge

Habe dann mit JudyButter und Brunox nachgeholfen-also komplett zerlegt und
den kompletten Service gemacht.
(Da die Gabel bereits 400km runter hatte konnte es nicht mehr an den Dichtungen liegen)

Am Ende das Gabelöl raus (SAE 5wc ) und mit SAE 2.5 wt ersetzt(Magura hat das im Sortiment).

Seit dem ist die Gabel nur noch "Butter".
Ansprechverhalen und Losbrechen super und nicht mehr so überdämpft .
Richtig feinfühlig und lebendig.

Die Progression der Judy liegt meiner Meinung nach an der zu kleinen Luftkammer im Dämpfungsholm.Die Dichtschraube des Dämpfungsholms
Habe ich ausgedreht (Mehr Volumen)und hat was gebracht-meine ich zumindest-könnte auch einbildung sein ;)

Zumindest jetzt ne richtig geile Gabel die immer noch tadellos funzt.


Wist die J4 noch so überdämpft?
Wie ist das Losbrechmoment?Mein Sag liegt jetzt bein aufsitzen bei "freiwilligen" 17 mm und kompletter Lebendigkeit. Vorher warens gerade mal 6-7 mm mit einem erneuten "Einfrieren".

Gedenke mir vielleicht auch eine J4 zu holen.:D
 
Zurück