RS Judy XC '95 Ölkartusche ersetzen

Registriert
5. Oktober 2004
Reaktionspunkte
11
Hallo,
ich habe eine Judy XC aus '95, die prima aussieht und aus diesem Grund wollte ich ihr anstelle der alten vergammelten Elastomere Kronos Federn gönnen. Doch leider musste ich gestern feststellen, dass die Öldämpferkartusche undicht ist. Leider nicht am O-Ring der Füll-/Einstellschraube. Ich habe sie jetzt noch nicht rausgenommen, da ich grad keine Segerringzange zur Hand habe. Aber kann man undichte Kartuschen mit gutem Kleber, z.B. 2K-Kleber wieder kitten? Oder gibt es eine Alternative Kartusche? Irgendein Retroftit-Teil, zB. mit Luft?
Schöne Grüße
 
Hallo,
ich habe eine Judy XC aus '95, die prima aussieht und aus diesem Grund wollte ich ihr anstelle der alten vergammelten Elastomere Kronos Federn gönnen. Doch leider musste ich gestern feststellen, dass die Öldämpferkartusche undicht ist. Leider nicht am O-Ring der Füll-/Einstellschraube. Ich habe sie jetzt noch nicht rausgenommen, da ich grad keine Segerringzange zur Hand habe. Aber kann man undichte Kartuschen mit gutem Kleber, z.B. 2K-Kleber wieder kitten? Oder gibt es eine Alternative Kartusche? Irgendein Retroftit-Teil, zB. mit Luft?
Schöne Grüße

wenn die kartusche in deiner gabel noch aus plaste ist, lohnt die reparatur nicht. die 95er plaste-kartuschen sind reihenweise ausgelaufen. in dem fall empfiehlt es sich, nach nem nachrüstsatz von nem fremdhersteller oder einer rock shox alu-patrone ausschau zu halten.
 
Bei einer Plastikkartusche schließe ich mich voll und ganz kutte an.

Bei einer Alu-Kartusche kann man sich selbst helfen: http://www.retrobike.co.uk/gallery2/d/72814-2/97cart97.pdf
Ggfs. gleich die Dichtungen austauschen. Hab ich selbst schon an einer Judy XC Alu-Kartusche gemacht. Danach war sie dicht.



Und zum Thema Ersatz / 3rd Party:
  • Risse hat(te) eine sehr gute Ersatz-Kartusche, fahre ich selbst seit 1996 in einer Judy SL, noch nie Probleme gehabt. Wird neu aber ca. 100€ kosten...
    Gebraucht schwimmt gerade eine hier: http://www.ebay.com/itm/Risse-Racin...pt=US_Forks&hash=item3f261d1992#ht_230wt_1203
  • Oder das Englund Air Kit für Rock Shox Judy Gabeln - habe ich zwar nie gefahren, soll aber auch sehr zu empfehlen sein. Kostenpunkt in neu: > 100€.
Falls du die Stahlfedern erst noch bestellen musst: Es gibt auch noch Risse Federn für Judy's (direkt vom Hersteller) - er bietet sie auch ab und an auf ebäi.com an. Oder den Hersteller direkt anmailen.

----------------

Edith sagt noch:
Risse Springs for Judy SL, XC + DH, neu:
http://www.ebay.com/itm/Rock-Shox-1...r-170-205-lbs-rider-/150981261636#ht_62wt_965
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Judy XC auseinander genommen und das Casting zum lackieren geschickt.
Kann/muss ich beim zusammen bauen irgendwo wieder Öl nachfüllen???
 
Moin Moin,

ich würde in jeden Holm vor dem Einsetzen der unteren Schrauben 5ml RedRum oder vergleichbares dickflüssiges Öl geben.
Nicht nur zur Schmierung, auch zum Korrosionsschutz.

Viele Grüße,
Georg

Ich habe meine Judy XC auseinander genommen und das Casting zum lackieren geschickt.
Kann/muss ich beim zusammen bauen irgendwo wieder Öl nachfüllen???
 
Muss das hier nochmal hochholen.
Habe auch 2 Judys mit undichter Plastik-Kartusche. Wenn ich nun keine teuren 3rd-Party nutzen möchte und dichte Alu-Kartuschen nicht so schnell aufzutreiben sind, was gäbe es noch an Alternativen?

Ohne Öl in der Kartusche zu fahren ist wahrscheinlich nicht so ratsam...

Danke & Grüße
Chris
 
Muss das hier nochmal hochholen.
Habe auch 2 Judys mit undichter Plastik-Kartusche. Wenn ich nun keine teuren 3rd-Party nutzen möchte und dichte Alu-Kartuschen nicht so schnell aufzutreiben sind, was gäbe es noch an Alternativen?

Ohne Öl in der Kartusche zu fahren ist wahrscheinlich nicht so ratsam...

Danke & Grüße
Chris
Ich wüsste nicht, welchen Schaden das anrichten sollte. Die Gabel hätte in dem Fall eben nur das normale Dämpfungsverhalten einer Elastomer- bzw. Stahlfedergabel. Was sind deine Befürchtungen?
 
Mh, Reibungsschäden oder so?
Oder Kartusche einfach weglassen? Da wäre die Frage, ob die nicht auch als Führung für den Bolzen dient...
 
Mh, Reibungsschäden oder so?
Oder Kartusche einfach weglassen? Da wäre die Frage, ob die nicht auch als Führung für den Bolzen dient...
Reibungsschäden wären höchstens an der Kartusche zu erwarten, würde ich aber ausschließen, weil das verbliebene Restöl weiterhin schmiert. Nimmt die Kartusche Reibungsschaden, ist es eh wurscht - sie ist so oder so hin.
 
Zurück