RS Pilot SL bei Körpergewicht von ca. 53kg?

Registriert
8. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Grevenbroich
Hallo zusammen,

ich baue meiner Frau gerade ein Velotraum V-T-K Rad zusammen für CC und als Winterradersatz fürs Rennrad.
Ich habe als Gabel eine RS Pilot SL 2004 ins Auge gefasst da man diese schon für einen guten preis bekommt und sie auch relativ leicht ist.

Hat jemand Erfahrung mit der SL von 2004 und spricht diese auch bei einem Körpergewicht von nur ca. 53kg an? Durch die Luftfederung müßte man sie ja ganz gut anpassen können.

Ich selbst fahre eine Magura O24U und bin mit der Luftfederung super zufrieden.
Würde vor dem Kauf der Pilot halt nur gerne wissen, ob Sie bei dem Körpergewicht auch schon gut anspricht.
 
Schwierig.

Mit der Originalfeder (ist eine Stahlfedergabel mit zusätzlicher Luftkammer)
wird sich wenig tun.

Ein fixer Händler kann vielleicht eine weichere Feder besorgen - einfach wird das nicht.

Es gibt offiziell gar keine Austauschfedern für die Pilot.

Meine Tochter wiegt 30 kg - da hab ich die Federn komplett ausgebaut und
ausschliesslich mit Luft gefedert.

Bei 53 KG geht das aber nicht mehr.

gruss
ultraschwer
 
was würdest du empfehlen bei diesem Körpergwicht?
Gibt es eine relativ peiswerte Gabel (um die 100-130 Euro) die für dieses Körpergeiwcht passt?
Die Gabel sollte aber auch nur so um die 1700-1800g wiegen.
 
kandalf schrieb:
was würdest du empfehlen bei diesem Körpergwicht?
Gibt es eine relativ peiswerte Gabel (um die 100-130 Euro) die für dieses Körpergeiwcht passt?
Die Gabel sollte aber auch nur so um die 1700-1800g wiegen.

nimm doch meine marzocchi, da lassen sich die federn immerhin tauschen!
bei interesse einfach eine pn schreiben!
 
@ Damonsta:

Ich finde über die MXR gar nichts auf der Homepage. Wie ist die denn aufgebaut und ausgestattet? Was dient als Federelement? Ausschließlich Stahlfedern? Hat die Gabel eine verstellbare Öldämpfung? Oder dämpft die über Elastomere?

@ kandalf:

Wie wäre es mit einer Manitou Skareb Comp? Da muß Deine Frau dann auch nicht so viel Gewicht rumschleppen, wenn sie selbst schon so leicht ist. Abstimmen lassen sollte sich die ganz gut auf 53 kg.

Gruß Geisterfahrer
 
Geisterfahrer schrieb:
@ Damonsta:

Ich finde über die MXR gar nichts auf der Homepage. Wie ist die denn aufgebaut und ausgestattet? Was dient als Federelement? Ausschließlich Stahlfedern? Hat die Gabel eine verstellbare Öldämpfung? Oder dämpft die über Elastomere?


Gruß Geisterfahrer

hi
das modell ist von 2002, sie hat damals als beste im test abgeschnitten.
federt mit stahlfedern, hat eine zugstufendämpfung. ist natürlich ölgedämpft, elastomere kommen nicht in die tüte.
verkaufe sie nur weil sie in meinen neuen rahmen wegen den geometrie nicht passt.
bei interesse einfach email adresse per pn schicken, kann dann auch bilder zukommen lassen.
PS: auf www.mtbr.com sind einige erFAHRungsberichte über die gabel!
 
Für die Pilot SL gibt es auch offiziell verschiedene Federn.

federtabelle.jpg


Kann jeder Rock Shox Händler bestellen, für Leichtgewichte muß man demnach auf die schwächere Feder umrüsten.
 
moin!
Ich würde auch eine Skareb empfehlen, die lässt sich problemlos mit weichen Federn ausrüsten und spricht auch mit niedrigem Gewicht sehr sensibel an.
Erfahrungen

A) Pilot SL 2004 am Rad meiner Freundin (auch 53kg): Fährt sie komplett OHNE Luft, und auch damit ist sie sehr unsensibel und hat kaum SAG - absolut nicht zu empfehlen (außer Du bekommst irgendwo weiche Federn her, aber die soll es im Aftermarket nicht geben...)

B) Skareb Comp LO bei einer Freundin eingebaut (55kg): Federt wunderbar weich und seidig ein (mit Standardfeder), mit relativ wenig Luftdruck sehr sensibel und mit dem Lockout auch blockierbar. Etwas teurer als die Pilot aber dafür um Welten besser...

greetz

Cubabike
 
Danke für die Real-Tips. Das hilft ja schon weiter.
Was kostet denn Skareb Comp LO so? und wo hast du die her?
Hatte bei Ebay auch schon ein paar Skareb's gesehen aber die waren immer in blau und das würde überhaupt nicht passen. Ne schwarze wäre mir am liebsten.
 
kandalf schrieb:
Danke für die Real-Tips. Das hilft ja schon weiter.
Was kostet denn Skareb Comp LO so? und wo hast du die her?
Hatte bei Ebay auch schon ein paar Skareb's gesehen aber die waren immer in blau und das würde überhaupt nicht passen. Ne schwarze wäre mir am liebsten.

Hi nochmal,
das war damals beim H&S, ist aber schon ein dreiviertel Jahr her, und im Moment haben sie außer der Platinum keine Skareb im Angebot. Ich würde mich mal bei den Versendern/Online-Shops durchwühlen, so für ~200€ sollte man eine solche Comp mit Lockout schon auftreiben.

greetz

Cubabike
 
Hallo,

Pilot SL umrüsten ist kein Problem. Feder ist in 5 Minuten getauscht.

Eine weichere Feder gibt es bei www.trust-bike.de für ca. 20 €

Mail an [email protected]

Ich habe die Pilot damals für einen ca. 40 kg schweren Racer umgerüstet. Wenn du bei 53 kg die weiche Feder montierst und noch ein paar bar dazupumpst wird es genau richtig.
Auf jeden Fall lohnennswert, die Gabel geht dann echt gut.

M.
 
@JanV: Die Skareb Comp 189 ist bei S-Tec leider nur noch für Scheibenbremse vorhanden. Ich brauche aber Canti für HS33.

Hat jemand sonst noch einen guten Hinweis wo ich die Skareb Comp evtl. günstig bekomme?
 
Ich denke ich habe was gefunden:
2005 MARZOCCHI MX Comp AIR für 149 Euro

Ok, die wiegt jetzt 2000g aber bei einer Schaftlänge von 270mm. Da geht also auch noch was runter vom Gewicht wenn der Schaft gekürtzt ist.

Der Preis ist echt super und es ist auch eine reine Luftfedergabel, so dass ich die optimal an das Gewicht anpassen kann genau wie die Magura O24U die ich selbst fahre oder wie die Skareb.

Die Skareb bekommt man im Moment recht schwierig zu einem guten Preis und meist ist die blau und passt überhaupt nicht in mein Rad.

Ich denke fast dass ich da zuschlage.
 
@dubbel: Ja die Gabel ist neu vom Händler mit Rechnung.
Preis ist denke ich ok. UVP ist irgendwas um die 250 Euro.
Ist das 2005'er Modell.

Das einzige eas mit aufgefallen ist die hat 85mm Federweg statt 80mm. Aber ich denke das macht an der Geometrie nicht viel aus.
 
Zurück