Hallo
ich habe ein Problem mit meiner Rockshox Recon SL SOLOAIR...
und zwar ist die Gabel an meinem erst wenige Wochen altem Canyon Yellowston 5.0 montiert. Anfangs hat auch alles einwandfrei funktioniert und ich war total begeistert, doch vor ein paar Tagen ist mit während einer Tour aufgefallen, dass etwas nicht stimmt.
Vor der Tour war noch alles ok, doch irgendwann hab ich gemerkt, dass die Federgabel nur noch sehr schwer bzw kaum noch federt. Daheim hab ich dann mal die komplette Luft raus und gemerkt, dass sich die Gabel nur mit mäßigem Druck ganz eindrücken lässt (obwohl keine Luft drin ist) als das Bike geliefert wurde, war auch keine Luft in der Gabel und da liesen sich die Tauchrohre ganz leicht bis zum Anschlag versenken.
Naja ich hab mir nix dabei gedacht und wieder den richtigen Luftdruck in die Kammer gepumpt, doch das Problem besteht weiterhin. Mir ist allerdings folgendes Aufgefallen:
Wenn ich einen Stoppie oder ähnliches mache und die Gabel somit stark belastet wird, allerdings das Gewicht nur langsam und immer stärker auf die Gabel wirkt, tauchen die Rohre fast bis zum Anschlag ein.
Wenn ich allerdings nach einem Wheelie wieder auf der Straße "aufschlage" oder von ner kleinen Mauer springe etc. und somit plötzlich Druck auf die Gabel kommt, dann fühlt es sich an als wenn sie blockiert wäre (das PopLock ist natürlich offen) und die Gabel federt nur wenige cm ein.
Ich hab auch schon die Zugstufeneinstellung fast ganz auf Hase gestellt, doch das hat ja nur bedingt mit meinem Problem zu tun...
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Liegt es vll an dem Problem mit dem Öl in den Tauchrohren wie hier beschrieben?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=407819
schon mal vielen Dank im Vorraus
ich habe ein Problem mit meiner Rockshox Recon SL SOLOAIR...
und zwar ist die Gabel an meinem erst wenige Wochen altem Canyon Yellowston 5.0 montiert. Anfangs hat auch alles einwandfrei funktioniert und ich war total begeistert, doch vor ein paar Tagen ist mit während einer Tour aufgefallen, dass etwas nicht stimmt.
Vor der Tour war noch alles ok, doch irgendwann hab ich gemerkt, dass die Federgabel nur noch sehr schwer bzw kaum noch federt. Daheim hab ich dann mal die komplette Luft raus und gemerkt, dass sich die Gabel nur mit mäßigem Druck ganz eindrücken lässt (obwohl keine Luft drin ist) als das Bike geliefert wurde, war auch keine Luft in der Gabel und da liesen sich die Tauchrohre ganz leicht bis zum Anschlag versenken.
Naja ich hab mir nix dabei gedacht und wieder den richtigen Luftdruck in die Kammer gepumpt, doch das Problem besteht weiterhin. Mir ist allerdings folgendes Aufgefallen:
Wenn ich einen Stoppie oder ähnliches mache und die Gabel somit stark belastet wird, allerdings das Gewicht nur langsam und immer stärker auf die Gabel wirkt, tauchen die Rohre fast bis zum Anschlag ein.
Wenn ich allerdings nach einem Wheelie wieder auf der Straße "aufschlage" oder von ner kleinen Mauer springe etc. und somit plötzlich Druck auf die Gabel kommt, dann fühlt es sich an als wenn sie blockiert wäre (das PopLock ist natürlich offen) und die Gabel federt nur wenige cm ein.
Ich hab auch schon die Zugstufeneinstellung fast ganz auf Hase gestellt, doch das hat ja nur bedingt mit meinem Problem zu tun...
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Liegt es vll an dem Problem mit dem Öl in den Tauchrohren wie hier beschrieben?
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=407819
schon mal vielen Dank im Vorraus
