RS Revelation 2010 U-Turn Race vs. Team

wenn du das floodgate ein bisschen weiter zudrehst wirst du auch bei den vorherirgen clicks ein bisschen was merken. schraub die einheit einfach mal raus und schau dir an was bei welcher einstellung passiert. das hilft.
 
Ich habe das Floodgate komplett zu gedreht. Ein wenig merkt man schon, aber der Unterschied scheint mir zu gering, als das es beim fahren groß spürbar wäre. Stufe 5 scheint mir recht brauchbar bei langsamen, steilen Stufen ala Vertriders. Obwohl ich bisher immer gut so durchgekommen bin.
 
Eigentlich habe ich nichts auszusetzen an der Dämpfung. Die Zugstufe finde ich super, vor allem bei großen Schlägen ist sie jetzt viel besser. Ich bin eh der Meinung, das nur eine getrennte High/Lowspeed Druckstufe wirklich was bringt. Ohne das hat man eh nur einen Kompromiss und da nehme ich lieber etwas einsinken an Stufen in Kauf, habe aber sonst eine sensible Gabel. Wie gesagt, bisher hat es mich nie gestört wenn die Gabel weg sinkt.
 
Also ich nutz es schon relativ of bei Anstiegen oder auch auf flachen Teeretappen.

Das Absinken im Vergleich zu einer Stahlfedergabel ist bei mir schon ein Problem. Bin letztens eine Treppe mit der Luftgabel zum ersten mal runter und ich hätte mich beinahe überschlagen.

Dazu müsste ich aber das Gate dann viel weiter aufmachen als es gegen Wippen im Wiegetritt oder auf Teer nötig ist.
 
Da wir gerade bei der Druckstufe sind. Bei der Revelation Team gibt es 6 Klicks zur Verstellung.
:confused: ich hab die team, aber wo kann ich die druckstufe da einstellen? habe es in frage nr. 3 schon erwähnt, aber keine antwort darauf erhalten. glaubt ihr, ich möchte euch veralbern?

eurer diskussion um das funtionieren des floodgates bei gesperrter/entsperrter druckstufe kann ich momentan noch nicht folgen, aber wenn ihr schon auf einem so hohen level austauschen könnt ... was ist dann an meiner dritten frage so schwer?

ich hab ne team, finde dort aber keine 6 klicks. tnc schreibt zur team, dass da platform und druckstufe extern einstellbar sind. aber irgendwie ...

ich habe lediglich 23 klicks an der zugstufe und 18 klicks am floodgate. der blaue drehknopf fürs sperren der druckstufe lässt sich nur einmal um 90° im uhrzeigersinn drehen, klickt dabei nicht, arretiert nicht am ende und schnellt dann wieder in seine ausgansposition zurück.

um zu verstehen was bei mir los ist, müsste ich erst wissen, was ihr wisst. besinnt euch doch bitte mal auf eure anfänge :(

hilfts was, wenn ich ein foto vom blauen drehrad zeige :confused:

compressionp29h.jpg
 
Du hast die Druckstufe mit Lenkerfernbedienung. Um dort die Druckstufe mit Zwischenstufen zu verstellen, brauchst du den PopLock Adjust Lenkerhebel. Der kostet extra. Ich habe die Verstellung ohne Lenkerfernbedienung, da ist ein gerasteter Carbonknopf auf der Druckstufe.
 
@ froride: ok, den hebel habe ich dabei gehabt, wollte den aber nicht an den lenker bauen. muss ich dann wohl. mir war nicht klar, dass es 2 verschiedene team-varianten gibt.

@ theworldburns: bravo! ich wünsch dir nen problem, bei dem du die gleiche antwort bekommst.

@ froride: gestern habe ich angefangen, gabel und dämpfer nach deinem greg herbold pdf abzustimmen. bis jetzt habe ich nur die positivkammern von gabel und dämpfer befüllt um die federhärte zu bestimmen (bunnyhop/drop = 90% federwegausnutzung).

dabei fiel mir auf, dass ich den sag nicht über die positivkammer einstelle, sondern anschließend über die negativkammer. bin ich damit alleine?
 
die anleitungen sind zum lesen beigefügt, nicht um sich den arsch damit abzuwischen oder als kaffeetassenuntersetzer.
 
ich hab sie gelesen. aber anscheinend ist mir genau dieser unterscheid der beiden verstellvarianten dabei entgangen, auch nach mehrmaligem durchlesen. ich komme halt von fox und es ist meine erste rock shox.

also mach dich mal locker und muff mich nicht so schräg von der seite an :)
 
@ froride: ok, den hebel habe ich dabei gehabt, wollte den aber nicht an den lenker bauen. muss ich dann wohl. mir war nicht klar, dass es 2 verschiedene team-varianten gibt.

Es gibt auch zwei verschiedene Lenkerhebel. Der mitgelieferte kennt nur blockiert/nicht blockiert. Willst du eine wirklich einstellbare Druckstufe, musst du den PopLock Adjust Hebel kaufen.

@ froride: gestern habe ich angefangen, gabel und dämpfer nach deinem greg herbold pdf abzustimmen. bis jetzt habe ich nur die positivkammern von gabel und dämpfer befüllt um die federhärte zu bestimmen (bunnyhop/drop = 90% federwegausnutzung).

dabei fiel mir auf, dass ich den sag nicht über die positivkammer einstelle, sondern anschließend über die negativkammer. bin ich damit alleine?

Immer beide Kammern befüllen. Sonst bekommst du das nicht hin. Ohne die Negativkammer ist die Gabel eine komplett andere und fast unbrauchbar. Für den Anfang würde ich in der Negativkammer immer etwa 20 PSI weniger als in der Positivkammer pumpen und in dem Verhältnis an das Optimum rantasten. Also immer beide Kammern verändern. Was wiegst du, da kann ich die einen Anfangspunkt geben.
 
hm, tatsache. hab den beutel mal tief aus der teileliste gekramt und es ist der einfache pushloc lever. ok, dann muss ich demnächst auf den trails halt schauen, wie ich mit dem bremsnicken klar komme. gibts bei der starrgabel ja nicht :p

ich habe auch noch den ausdruck deiner pm und gesehen, dass du bei deinem gewicht 120 psi in der positiven und in der negativen kammer 95 psi hast, zugstufe 2 klicks zu, druckstufe komplett offen.

ich wiege 82 kg und habe 115 psi in die positive und 105 psi in die negative gepumpt. zugstufe ist noch komplett draussen, druckstufe natürlich auch.
 
Na so sieht es doch schon gut aus. Ich denke aber das du vielleicht noch etwas runtergehen solltest mit den Drücken. Am besten immer in 5PSI Schritten reduzieren bis der SAG stimmt. Ich würde mal schätzen das so 100/90 oder 105/95 für dein Gewicht gut passen. Kommt ja drauf an ob du es lieber straff oder fluffig magst. Ich bin jetzt bei 115/100 angekommen mit 90kg nackig und ca. 3cm SAG. Kommt aber auch auf die Bikegeometrie an. Da ich Hardtail fahre, muss die Gabel eh mehr schaffen. ;)
 
da ich mit derart viel federweg bislang noch hull erfahrung habe, finde ich das etwas straffere fahrwerk schon ok. nach starrgabel ist das schon mehr als fluffig. bin in der stadt mal alle treppen und drops gefahren, die ich sonst mit starrgabel fahre. momentan brauche ich es noch nicht weicher ;)

kommenden sonntag gehts erst auf die trails. mit pumpe natürlich.
 
Hallo

Hab mir am Di ein Scott Genius 50 gekauft. Dabei war eine RS Revelation Air Uturn SL nachdem ich es gekauft hatte wollt ich noch das mir der Händler den korekten druck in die federn pumpt und siehe da die Uturn einheit war durchgebrochen....
Einen Tag später und eine neue Einheit wurde instaliert, noch am selben Tag ein wenig eingefahren (auf der Straße) und wieder haben sich 3cm Federweg verabschiedet....
Bin jetzt ein wenig entäuscht das meine sehhhhrrrrr lang ersparten 1900€ für den Arsch waren da die Gabel für nichts zu gebrauchen ist. Und wenn die Uturn Einheit noch einmal bricht bau ich die Gabel aus und schlag sie dem Verkäufer um die Ohren und verlange eine andere Gabel. (natürlich auf kosten des Hauses...)
Wünscht mir glück das sie jetzt hält

lg
mg
 
@geist
ich empfehle dir mal die lektüre dieses artikels: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=427002

kurzfassung:
- das problem ist bekannt und es gibt eine zuverlässige lösung seitens sport import (importeur)
- sch... auf den händler denn das sind zu 99% nur fahrradverkäufer ohne ahnung von der technik
- bau die gabel aus (oder lass sie beim händler ausbauen) und schick die gabel an sport import
- nach ca. 1 woche hast die gabel repariert und dauerhaft i.O. funktionierend zurück
- poste doch hier mal die seriennummer deiner gabel für unsere interessengemeinschaft
- oder tritt gleich bei und poste es da: http://www.mtb-news.de/forum/group.php?do=discuss&group=&discussionid=2361
 
Danke für die schnelle antwort.

Also der Händler ist ganz akurat service an der Gabel können sie machen. Haben es ja schon einmal geschaft das sie wieder funktioniert (halt nur 5min aber immerhin). Derzeit haben die die Gabel selber an eine zweigstelle von RockShox gesendet. Mal schaun wie lange es dauert. Der Abholservice soll angeblich heute oder Morgen vorbeikommen.
die serien nummer werde ich dann posten wenn ich wieder eine kaputte habe.
Und wenns noch einmal pasiert schau ich das ich entweder das Rad oder die Gabel loswerde, ist ja immerhin nigelnagelneu. oder ich melde es an den Konsumentenschutz damit die mal ein wort mit Rockshox reden vielleicht bringt es sich ja was.

lg
mg

P.S.: Auf Rechtschreibfehler hab ich heute ges*******
 
Haben es ja schon einmal geschaft das sie wieder funktioniert (halt nur 5min aber immerhin).
sorry, hast du dir den thread durchgelesen? der händler hat es eben NICHT geschafft. wenn du den thread gelesen hast, dann weißt du auch, warum die reparatur hier pfusch war. und der händler keine ahnung hat. der hat irgendwas gemacht oder irgendwas eingebaut! wäre die gabel korrekt repariert, würde sie halten. les dir halt mal die postings durch, dann weißt du, was die ursache ist

Derzeit haben die die Gabel selber an eine zweigstelle von RockShox gesendet.
was ist denn eine zweigstelle von RS? es gibt sport import oder hartje als diejenigen welchen, die sowas machen

Und wenns noch einmal pasiert schau ich das ich entweder das Rad oder die Gabel loswerde, ist ja immerhin nigelnagelneu. oder ich melde es an den Konsumentenschutz damit die mal ein wort mit Rockshox reden vielleicht bringt es sich ja was.
so ganz verstanden hast du es nicht, oder? das problem ist erkannt und es gibt eine abhilfe dafür. wie am effektivsten, hab ich oben schon geschrieben. was willst denn dem "Konsumentenschutz" schreiben? "hilfe, ich bin nicht in der lage meine gabel korrekt reparieren zu lassen sondern geh lieber in die dorfschmiede, die keine ahnung hat?"
 
Ich glaube eher, es liegt daran das Foren nicht mehr wie früher dazu genutzt werden, sich gegenseitig zu helfen, sondern dafür seinen Frust des Lebens raus zu schreien. Ist hier so und auch in allen anderen Foren. Der allgemeine Tenor in D-Land: egal um was es geht, erstmal laut los schreien. Am besten anonym und hinter einer großen Masse. Aber bloß nicht die Hände aus den Taschen nehmen.
 
Manchmal ist der Ton hier schon recht ruppig. Da gebe ich Dir recht. Die Leute sollten mehr Biken und ihre überschüssigen Kräfte abbauen. Wer nicht antworten möchte, braucht es ja auch nicht zu tun, oder???
 
Ich glaube eher, es liegt daran das Foren nicht mehr wie früher dazu genutzt werden, sich gegenseitig zu helfen, sondern dafür seinen Frust des Lebens raus zu schreien. Ist hier so und auch in allen anderen Foren.

Ich würde es nicht so sehr verallgemeinern, aber im Großen und Ganzen hast du wohl leider recht.
Viele Foren, auch das hier, mutieren mehr und mehr zu Plattformen für hochspezialisierte arme kleine Kackhühnchen, die ansonsten nicht viel zu Lachen haben im Leben.
Aus ihrem Wissen leiten sie dann gern ein gewisses Recht zum Rumgackern ab, alles unter dem Deckmäntelchen der Hilfsbereitschaft.
 
ist das fahren im auf 120 mm runtergetravelten modus auf dauer schädlich für die gabel?
 
Zurück