RS Sid 100 "tunen"

Cubeteam

Gianter
Registriert
28. September 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hi!
Wollte mal fragen, ob es möglich ist eien Sid 100 irgendwie leichter zu machen.
Ausserdem hätte ich lieber nur 80mm Federweg, die 100 sind mit mitlerweile was viel. geht das irgendwie?
MfG
Patrick
 
82mm wären möglich, du brauchst aber mindestens diese 2 Teile:
RS Art-Nr.
110-002425-06
110-002424-06

Am besten du lädst dir das 2000er manual auf der RS homepage runter.
 
Hab jetzt ne Viertel Stunde gesucht, und konnte die Manual nicht finden. Nur die 02er.
Kannst du mir vielleicht den Link schicken?
Wo kann ich die Teile kriegen?
 
Ja genau den & dann Seite 27.
Du brauchst dafür nix von Rock Shox kaufen, ganz normale Kunststoffunterlegscheiben (gibts im Baumarkt) oder andere Kunststoffspacer reichen völlig aus.
Um von 100mm auf 80mm zu traveln musste halt einfach 20mm an Spacer in die Gabel einbauen (siehe Bild) & dann bei den XC oder SID 100 den Druckstab auf der Nichtdämpferseite umdrehen (Kolben mit 6er Inbus abschrauben, Stange umdrehen, Kolben wieder einschrauben & fertig ists).
Wenn Du die Stange nicht umdrehst, dann wird die Gabel noch progressiver, kann man je nach Setupvorliebe natürlich auch machen (Ring an der Stange oben=80mm, Ring an der Stange unten=100mm).
Gewichtsmäßig kannste an der Gabel nix machen, ausser Du tauscht das ganze Innenleben gegen Dual Air, oder Du hast zufällig eine Titannegativfeder einer 1998er SID. Bringen aber beide Möglichkeiten nur ca. max. 40 gramm.
 

Anhänge

  • 123.JPG
    123.JPG
    19,8 KB · Aufrufe: 127
Dann sind meine Teile Nummern falsch, die waren auf die XL bezogen.

Es wäre mir aber auch neu, dass man mit All Travel Spacern die SID100 auf 80mm verstellen kann. Meines Wissens geht das nur bei der 80mm(63mm) Version.
 
Ich kanns ja mal ausprobieren.
Muss mir nur noch Gabelöl besorgen.
Bei meinem Gewicht (62Kg) ist 5er Viskosität wohl am besten, oder?
 
checky schrieb:
Ja genau den & dann Seite 27.
Du brauchst dafür nix von Rock Shox kaufen, ganz normale Kunststoffunterlegscheiben (gibts im Baumarkt) oder andere Kunststoffspacer reichen völlig aus.
Was für einen Außen bzw Innendurchmesser muss der Spacer denn haben?
und 20mm hoch?
 
erstmal kann man grundsätzlich bei allen Luftgabeln den Federweg reduzieren & das bis auf 0mm Federweg, egal welcher Hersteller & auch völlig egal ob es vom Hersteller aus vorgesehen ist.
Die Spacer bewirken lediglich, dass die Gabel um die Höhe der eingebauten Spacer weniger herausfedert (folglich ändert sich auch die Einbauhöhe, der Lenkwinkel wird etwas steiler). So einfach ist das & es geht logischerweise bei allen Luftgabeln.

@ Cubateam,
ich benutze Kunststoffunterlegscheiben aussm Sanitärbedarf im Baumarkt.
Innenduchnmesser: 8mm (die Scheibe muß halt über die Kolbenstange gehen)
Außendurchmesser: 18mm (natürlich nicht dicker als der Innendurchmesser des Standrohres, besser 2 - 4mm Platz lassen, sonst könnte es klappern)
Dicke: 2mm (für 20mm Federwegsreduktion dann halt 10 Stück dieser Scheiben)
Aber es geht auch jedes andere Kunststoffteil mit passenden Abmessungen, es darf sich halt nur nicht komprimieren lassen (also kein Elastomer).

Ölmäßig habe ich ebenfalls beste Erfahrungen mit 15er Öl gemacht. Damit wird die Zugstufe etwas breitbandiger einstellbar. Es funktioniert übrigens auch normales (15W 40) Motoröl allerbestens.
 
War heut beim Baumarkt (Geht nicht, gibts nicht)
Hab dort leider keine Plastik Spacer gefunden, und einer der Verkäufer meinte auch, sie hätten so was wohl nicht.
Danach war ich nochmal bei meinem Bike Händler. Der meint Ich soll bei Rock Shox fragen, ob es solche Spacer eventuell für ne andere Gabel von dene noch gibt (Bei den neuen Sids kann man das ja auch noch machen von 80 auf 60.) Er meint glaub ich diesen 20mm All Travel Spacer
Was meint ihr dazu?
Von Motoröl hat er mir allerdings abgeraten Zitat" Da kann man sich gleich Olivenöl reinkippen" :D
Er meint ich soll zu nem Motorrad-Shop gehen und da nach Gabelöl fragen. Das wäre billiger als irgend so ein Original Rock Shox Zeugs. :daumen:
 
Cubeteam schrieb:
War heut beim Baumarkt (Geht nicht, gibts nicht)
Hab dort leider keine Plastik Spacer gefunden, und einer der Verkäufer meinte auch, sie hätten so was wohl nicht.
Danach war ich nochmal bei meinem Bike Händler. Der meint Ich soll bei Rock Shox fragen, ob es solche Spacer eventuell für ne andere Gabel von dene noch gibt (Bei den neuen Sids kann man das ja auch noch machen von 80 auf 60.) Er meint glaub ich diesen 20mm All Travel Spacer
Was meint ihr dazu?
Von Motoröl hat er mir allerdings abgeraten Zitat" Da kann man sich gleich Olivenöl reinkippen" :D
Er meint ich soll zu nem Motorrad-Shop gehen und da nach Gabelöl fragen. Das wäre billiger als irgend so ein Original Rock Shox Zeugs. :daumen:

MMHHH habt Ihr vielleicht nen Laden in der Nähe, der so Schraubenzeug, Wergzeug & Eisenkram hat, da könnteste auch fündig werden.

Sag Deinem Händler mal, dass er keinerlei Ahnung hat & sich mal schlau machen soll bevor er solche völlig unsinnigen Behauptungen aufstellt (Ölivenöl schäumt nämlich auf & Motoröl nicht ;) ).
Recht hat er mit dem Moppedshop & wennste gerade im Moppedshop bist, dann frage mal nach, was die in die Gabeln kippen, wenn gerade kein passendes Gabelöl zur Hand ist :lol: (von denen habe ichs nämlich.....übrigens eine der besten deutschen Customschmieden & über die Grenzen hinaus bekannt...... !! )
 
Ich hab grad ziemlich harte RST Elastomere gefunden.
Die haben außen 14mm, innen ca. 5mm, wenn ich die innen auf 8mm aufbohre, kann ich die dann verwenden?
 
#hab jetzt do so Spacer gefunden.
Auf dem Bild sieht es so aus, als kämen die Spacer auf die Fahrtrichtung rechte Seite, aber das kommt mit den 8mm innendurchmesser der Spacer nicht hin... kommen die doch nach Links?
 
Zurück