RS SID Race 2007 auf 100mm traveln, geht das?

Jet Stream

Cosmopilot
Registriert
24. Januar 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
geboren in Hallewood, lebend in Hangover
Hallo Leute!

Ich wollte mal die RS-Spezies unter euch fragen, ob o.g. Vorhaben möglich ist? Ich kenne mich leider so gut wie gar nicht mit RS Gabeln aus.
Bei meinen Recherchen im WWW bin ich ab und an über SIDs gestolpert die wohl 100mm Federweg haben sollen, jedoch finde ich hierzu keine eindeutigen Angaben, geschweige irgendwelche Anleitungen zum Umbau.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Irgend wie blick ich nicht durch was du Wissen möchtest.
Ein SID aus dem Jahre 2007 kann man sehr einfach traveln. 100mm hatten die normal ohne Spacer und je nach dem wie viel an Spacer du da reinbaust kommt die Gabel weiter runder. Ich fahr meine SID Team 2006 mit 60mm Federweg.
 
Hm da kommt es jetzt drauf an ob es eine 100mm Gabel ist die gespacert ist dann könnte man den einfach entfernen (siehe die pdf.) dort auf Seite 59 siehst du es wie es geht.
 
Hmm... aber wie bekomme ich raus, ob ich eine 100mm SID habe oder nicht?
Gab es da überhaupt eine 100mm Version von der SID Race?
Ich habe nicht wirklich Lust mir die Arbeit zu machen das Teil zu zerlegen und dann festzustellen, dass es keine 100mm SID ist.

Aber trotzdem Danke für das Manual! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum zerlegen mußt du ja nicht die komplette Gabel zerlegen. Reicht ja wenn du die Lufteinheit raus ziehst. Dann siehst du ja ob ein Spacer verbaut ist oder nicht.
 
Die SID von 2007 hatte noch die 28 mm Standrohre. Da geht nur 80 mm oder 63 mm. Die Modelle mit 32 mm Standrohren und eventuell möglichen 100 mm Federweg kamen später.
Das stimmt nicht:
norman68 schrieb:
Ein SID aus dem Jahre 2007 kann man sehr einfach traveln. 100mm hatten die normal ohne Spacer ...
 
Zurück