rst gila pro 100mm funktionsfehler

Registriert
19. November 2009
Reaktionspunkte
13
hey,
ich habe an meinem hardtail eine rst gila pro 100mm mit lockout und komischerweise nutzt diese statt den versprochenen 100mm federweg nur ca 6-8 cm:confused:, wollte jetzt mal fragen woran dies liegt und ob etwas dagegen unternommen werden kann oder ob das auf garantie geht.
mfg ben
 
Hallo benn9411,

dass die Gabel nicht so funktioniert wie es soll ist natürlich nicht in Ordnung.
Nun sollten wir aber erst einmal klären, ob die Gabel maximal 80mm einfedern kann, oder sie aber im Betrieb nur 80mm bereitstellt.
Zweiteres wäre einfach - die Gabel ist zu hart abgestimmt und somit geht einiges an Federweg verloren -> eine (weichere) Tauschfeder wäre sinnvoll.
Generell ist zu sagen, dass kalte bis sehr kalte Temperaturen die Funktion jeglicher (Feder-)Gabel beeinträchtigen und somit weniger FW genutzt werden kann...
Auf jeden Fall lohnt der Weg zum Fachhändler um beurteilen zu lassen, wo der "Fehler" liegt - nur der Fachhändler kann auch eventuelle Reklamationen geltend machen. Dies bitten wir zu beachten.

Sollten Probleme auftauchen, einfach kurz eine PM an uns und wir werden helfen!

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
ok danke werd ich mal machen, die gabel hat laut datenblatt 100mm mit lockout, ich wiege 78kilo bei 1,80m denk das müüst eig gehen.
 
Hallo Benn9411,

ja, es sind fast immer die Standardfedern verbaut.
Aber wie gesagt, einfach mal checken lassen und dann bekommen wir das auch in Griff.

Gruß RST_Europe_Team.
 
was mir auch aufgefallen ist das die rechte schraube (+und-) einzustellen nichts bringt soweit ich das einschätzen kann, hb aber auch nur im stand gefedert, ich denk mir mal das das - für weicher steht und das + für härter? naja werd wohl auch so zum händler müssen da der umwerfer verzogen ist
 
was mir auch aufgefallen ist das die rechte schraube (+und-) einzustellen nichts bringt soweit ich das einschätzen kann, hb aber auch nur im stand gefedert, ich denk mir mal das das - für weicher steht und das + für härter? naja werd wohl auch so zum händler müssen da der umwerfer verzogen ist

Hallo benn9411,

ja, die Vorspannungsverstellung (+) = höhere Vorspannung = Federkennlinie "nach oben" verschoben = "härtere Abstimmung" sollte spürbar sein
-> lässt jedoch nur in einem relative begrenzten Bereich die Anpassung auf das Fahrergewicht zu!
Wenn die Gabel beim Händler ist, wird der (hoffentlich) sagen können, was der guten Gabel fehlt.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Zurück