RST Launch T8 130mm von 2 auf 1 Feder umbauen

Registriert
9. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo RST-Team,

spricht eigentlich etwas dagegen eine RST Launch T8 130mm von 2 auf 1 Feder umzubauen ?

Der Preload-Adjuster ist der gleiche wie in der Launch RA, sollte also der Belastung gewachsen sein (74 Kg, Tour)

Ich verspreche mir davon ein besseres Federverhalten weil Sie mir mit 2 Federn viel zu Hart ist.........

Gruß

Koro

PS.: Mein Bike = Merida Trans Mission 300
 
OK, also Phase 1:
beide Federn ausgebaut, auf der Rechten Seite nur den Preload eingesetzt, auf der Linken Seite die Feder mit den 2 Langen Elastomeren eingebaut.

Jetzt habe ich ein SAG von 20mm vorher hatte ich 4mm.........

Kleine Probefahrt (15km 200 Höhenmeter) maximal genutzter Federweg 85mm, das Ansprechverhalten hat sich spürbar verbessert, Negativ ist mir nichts aufgefallen, selbst der Wiegetritt ist noch akzeptabel....

Gruß

Koro
 
Hallo Koro,

die Idee war gut und wie man am Resultat sieht ist es ein guter Tip die Gabel tourentauglich zu machen.
Für den DJ Einsatz ist die Gabel extra hart abgestimmt... deswegen hat man kaum SAG.

Der Preload verkraftet die "einseitige" Belastung auf jeden Fall :daumen:

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Danke für die Antwort RST-TEAM,

eine Frage hätte ich aber noch:

Die Schwarze Beschichtung der Standrohre: nur aus Optischen Gründen ?

Da diese Farbe sich bei mir auf den Standrohren stellenweise ablöste und dann im Fett des Castings Ihr Unwesen trieb habe ich sie komplett abrasive entfernt...

Im Moment fahre ich übrigends nur die Feder Links, die Elastomere habe ich auch herausgenommen.......

Gruß

Koro
 
Hallo Koro,

die Beschichtung dient zu allersert einmal dem Korrosionsschutz - abrasive Entfernung der Beschichtung per schleifenden Materials :D ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders, da die Stahlstandrohre vor Witterungseinflüßen geschützt bleiben sollten damit die Struktur nicht geschwächt wird - und diese Schwächung verursacht Eisenoxid (wie allgemein bekannt) recht stark.
In anderen RST threads ist das schon angesprochen bzw. diskutiert worden. Man muß die Standrohre eben gut gegen eine Verrostung konservieren - zum Glück ist die Oberflächengröße überschaubar.

Viel Spaß mit der Gabel weiterhin.

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Zurück