RT86 Scheibe hat "Dellen" und Haarrisse

BenniG.

Kondition statt Carbon
Registriert
24. August 2008
Reaktionspunkte
29
Ort
Heidelberg
Hi zusammen,

hat einer von eich schonmal so etwas an einer RT86 (steht im Titel falsch) gesehen?!
Diese Dellen haben teilweise in der Mitte einen Knick/Riss. Auf dem 2. Bild kann man es erahnen an der Stelle ziemlich mittig im Bild. Die ersten beiden Bilder zeigen die gleiche Stelle, mit leicht unterschiedlichem Lichteinfall

(Klicken für Link auf Fotogalerie mit höherer Auslösung)




Hier so eine Stelle an einem der Löcher in der Scheibe (ziemlich in der Bildmitte)


Die Scheibe sieht nach einem verschlissenen Belag so aus und hat auch einen Seitenschlag. An den Dellen kann ich keine ungewöhnlichen Verformungen am Rand der Scheibe erkennen, also wahrscheinlich nicht durch Aufsetzen entstanden.
Belag ist noch massig auf der Scheibe, davon hab ich aber grad kein Bild. Man kann aber erkennen, dass beidseitig noch genug Stahl um den Alukern vorhanden ist.

Eigentlich ist das doch ein Fall für die Gewährleistung oder?! Scheibe ist knapp 6 Monate alt..
 
Zuletzt bearbeitet:
egall wo das ding hin gehört, das ist eine massive mechanische verformung. sieht für mich aus, als wäre die nachträglich durch falsches handling / lagerung verursacht worden. aus dem prozess raus fällt mir nix ein, wo sowas entstehen könnte
 
Hi zusammen,

hat einer von eich schonmal so etwas an einer RT86 (steht im Titel falsch) gesehen?!
Diese Dellen haben teilweise in der Mitte einen Knick/Riss.

Die Scheibe sieht nach einem verschlissenen Belag so aus und hat auch einen Seitenschlag. An den Dellen kann ich keine ungewöhnlichen Verformungen am Rand der Scheibe erkennen, also wahrscheinlich nicht durch Aufsetzen entstanden.

Eigentlich ist das doch ein Fall für die Gewährleistung oder?! Scheibe ist knapp 6 Monate alt..

Für mich sieht das Ganze eindeutig nach einem heftigen Einschlag aus. Auf dem ersten Bild kann man sehr schön die typischen Materialverformungen erkennen. Mit Gewährleistung seh ich da ehrlich gesagt vollkommen schwarz.

Fahren würde ich die Scheibe aber auf gar keinen Fall, dazu sind die Risse einfach zu ausgeprägt.
 
Die Scheibe war hinten eingebaut. Vor dem Einbau sah sie ziemlich sicher nicht so aus, das wär mir aufgefallen.
Ich hab grade nochmal Sporttracks befragt. Die Scheibe hat etwa 1.150km und 27.000hm drauf.

Was ich zwischendurch mal gemacht habe, war die Scheibe zu richten (nicht so erfolgreich das normal bei den Avid-Scheiben ist, aber ein bisschen was hats gebracht). Dafür hab ich so ein Standard-Tool benutzt. Weiß nicht genau welches es ist, sieht so ähnlich aus wie dieses hier:
http://www.bike-components.de/products/info/p15998_Bremsscheiben-Richtwerkzeug-DT-2-.html

Diese Verformungen gibts an mehreren Stellen, wäre ein komischer Einschlag. Aber vielleicht kommts wirklich vom Richtwerkzeug?!
 
die 86er ist IceTec mit Alukern. So oder so diese Scheibe würd ich nicht mehr fahren. Der Klaus von Trickstuff hat letztens wo geschrieben, dass man auf keinen Fall diese IceTec Scheiben nehmen soll, weil die seiner Meinung nach Murks sind.
Entweder die 76er Vollstahl, oder dann die 99er IceTech mit den Kühlfahnen, aber die 99er gibt's nur in Centerlock.
 
Der Klaus von Trickstuff hat letztens wo geschrieben, dass man auf keinen Fall diese IceTec Scheiben nehmen soll, weil die seiner Meinung nach Murks sind.

Der Meinung bin ich mittlerweile auch.
Hab vorne schon auf eine Cleg-Scheibe umgerüstet und hab die IceTec von vorne nach hinten, weil mich der Schlag der hinteren Scheibe gestört hat. Dabei ist mir aufgefallen, wie die hintere Scheibe aussieht.

Ich bin mal gespannt, ob ich die 2. Scheibe auch in diesen Zustand bekomme. Ich fahre sehr viel sehr technisches Zeug, bremse also auch viel hinten..
Wenns ein Material/Produktionsfehler ist würd ich mir die Scheibe tauschen lassen und die neue als Ersatz hinlegen oder in den Bikemarkt stellen.
 
Wie gesagt, fahren will ich diese angeschlagene Scheibe nicht mehr.
Aber wenn das ein bekanntes Problem ist, würd ich mir ne neue Scheibe geben lassen und die neue Scheibe verkaufen oder halt die neue dann einlagern und im Notfall benutzne.
 
... Der Klaus von Trickstuff hat letztens wo geschrieben, dass man auf keinen Fall diese IceTec Scheiben nehmen soll, weil die seiner Meinung nach Murks sind.
...

Naja, Murks hab ich nicht gesagt. Murks kann man Shimano wirklich nicht nachsagen.

Aber der Alukern saugt ja die Wärme geradezu auf und kann sie dann, da ohne ausreichende Oberfläche, nicht gescheit abstrahlen. Der Stahl"deckel" behindert die Abstrahlung, das Alu wird immer heißer und irgendwann natürlich weich. Deshalb ist die Idee mit den herausgeführten, gewellten Kühlflächen eine gute Lösung.
 
Ergänzung: Damit ist die Shimano SM-RT99 (Saint) gemeint.
 

Anhänge

  • Shimano-Bremsscheibe-SM-RT99-Center-Lock-fuer-Sain-5e6a85960056651885b61ebe9a2d0a81.jpeg
    Shimano-Bremsscheibe-SM-RT99-Center-Lock-fuer-Sain-5e6a85960056651885b61ebe9a2d0a81.jpeg
    46,5 KB · Aufrufe: 85
Naja, Murks hab ich nicht gesagt. Murks kann man Shimano wirklich nicht nachsagen.

Aber der Alukern saugt ja die Wärme geradezu auf und kann sie dann, da ohne ausreichende Oberfläche, nicht gescheit abstrahlen. Der Stahl"deckel" behindert die Abstrahlung, das Alu wird immer heißer und irgendwann natürlich weich. Deshalb ist die Idee mit den herausgeführten, gewellten Kühlflächen eine gute Lösung.

stimmt. "Murks" hast Du nicht gesagt (Asche auf mein Haupt). Aber trotzdem ist diese Sandwich Lösung der 86er tendenziell suboptimal.
Von daher ist das Fazit aber doch nicht falsch. Entweder Vollstahl (zb. 76er) oder dann die 99er Saint mit den herausgeführten Alukühllamellen.
 
Das wurde ja schon 2x in Bike Tests bemängelt aber da wurde sich lieber über die Bike lustig gemacht.

Ist auch die Frage ob die Kühllamellen wirklich soviel besser kühlen wenns mal wirklich hart auf hart kommt.

Ich finds allgemein schlecht das an der Stärke der Scheibe so gespart wird, Shimano ist da auch ganz vorne mit dabei mit 1,76mm. Das hinterlässt irgendwie so den Eindruck wie die Evo Mischung bei Schwalbe die für Biketests optimiert ist.
 
Die Scheibe hat diese Dellen an mehreren Stellen, nicht nur dort.
Außen am Rand ist keinerlei Verformung erkennbar. Also die Scheibe hat nirgendwo aufgesessen. Die Dellen sind meiner Einschätzung nach durch seitliche Einflüsse entstanden.
Und die Stellen sind sehr komisch für eine Beschädigung durch Anschlagen oder Crach.
Hier im Bild kannst du im rechten "Tal" auch eine Delle erkennen:
http://fotos.mtb-news.de/p/1526336

Ich kann gern noch 2-3 Fotos mehr machen..
 
Zurück