RTF in Harburg am 18.04.

Janny

Team Normal
Registriert
15. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Stade
Moin,
da mir bekannt ist, dass einige hier auch mal auf der Straße unterwegs sind, wollte ich fragen, wer denn vielleicht am Sonntag bei der RTF der Harburger RG (http://www.harburger-rg.de/) mitfährt. Dann könnte man ja gemeinsam losfahren.
 
Bin dabei, weiß aber noch nicht, ob ich die 120 oder die 80 km in Angriff nehme. Mal sehen, wie der Wind so weht und wo mit Gegenwind zu rechnen ist. Werde versuchen, gegen 8.45 am Start zu sein.
Sollte es bei den 80 km bleiben, könnte ich mir durchaus vorstellen, nochmal nachmittags gaaaanz locker in den Harburger Bergen zu verschwinden.

Bis denne

D
 
Also von anderen RTFs kenne ich das so, dass nicht alle auf einmal losfahren, sondern, dass immer kleinere Grüppchen losgeschickt werden, damit nicht ein riesiger Radfahrertross die Strassen verstopft und die Autofahrer verärgert. Das kostet einen kleinen Unkostenbeitrag (vielleicht so 5 oder 6 Öro), von dem man dann aber auch in Form von Futter und Trinken an den Verpflegungsstellen wieder einiges reinholen kann. Man kann sich eigentlich auch immer unterwegs noch entscheiden, welche Distanz man fahren will. Aber im Windschatten geht mehr als man denkt.
:D
 
Moin,
und erschreckt euch nicht, wenn es nach 3 Km gleich in die "Berge" geht :p .
Nicht das ihr meint mit 53/12 wird das schon gehn.

Viel Spass allen,

Gruß Marewo
 
Hört sich gut an. ich sage mal vorsichtig zu.
Allerdings bin ich auf einem Geburtstag eingeladen, der Fr oder Sa-Abend ist.

Um es auf C-nesisch auszudrücken:

If Geburtstag == Samstag
{
Nfaa Sonntag morgen noch in Bett;
}
else
{
NFaa Sonntag morgen bei der RTF mit dabei;
}

Gruß
Fritz
 
Moinsn, ALSO
icke bin auch dabei, aber soweit ich weiss ist's immer schlauer, vor 9 am start zu sein, da die meisten pünktlich losfahren und man dann, wenn man um halb10 oder später los will, schön alleine fahren kann. Dazu braucht man dann keine RTF zu fahren, ausser man hat sone Killerwade, dass man die anderen noch einholt :lol:
Kostet für BDR-Mitglieder 3 Öre und den Rest 8 soweit ich weiss.
Bis Sonntag,
Grüsse,Marcel
 
Tach auch,
auch ich werde am Sonnentag meine RTF-Jungfräulichkeit verlieren :D
Mit höchster Wahrscheinlichkeit werde ich die 120KM-Strecke fahren. :daumen:
 
Schön, dass so viele bekannte Gesichter dabei sind. Hoffentlich erkennt man sich auch. So ohne Federgabel, womöglich auch schon in kurzen Klamotten. :daumen:
Ich werde auch schon vor 09:00 da sein. Vielleicht klappt 's ja, dass man zusammen losfährt. Ich fahr' übrigens ein sagenhaft rotes Concorde Cipressa. Kennt keiner? Egal. Ansonsten auch unter 01774182745 zu erreichen.
Bis denne
 
Janny schrieb:
Schön, dass so viele bekannte Gesichter dabei sind. Hoffentlich erkennt man sich auch. So ohne Federgabel, womöglich auch schon in kurzen Klamotten. :daumen:
Ich werde auch schon vor 09:00 da sein. Vielleicht klappt 's ja, dass man zusammen losfährt. Ich fahr' übrigens ein sagenhaft rotes Concorde Cipressa. Kennt keiner? Egal. Ansonsten auch unter 01774182745 zu erreichen.
Bis denne

Kurze Klamotten auf jeden Fall :cool:

Ich versuche um 8:30 da zu sein. Tel. 0179 7071030
 
Moin Moin,
da bin ich mal gespannt, ob man sich trifft. Augen auf. Nach 120km wartet ne´gute Bratwurst und Pommes auf uns... :D

Bis morgen. Gruß,
Beppo :daumen:
 
Ich hab' ja den Verdacht, dass Ihr alle mit der ersten Startgruppe abgedüst seid (ausser Fritz, wir sind ja gemeinsam gefahren). Und der D, der stand als ich ankam noch da, wo er stand, als ich losfuhr, am Outdoor Center Stand. Wahrscheinlich auch zu schnell für diese Welt. Und jetzt die alles entscheidende Frage: Warum hieß das Elbe Classics? Hat von Euch jemand die Elbe gesehen? Warum nicht Weser Race? Oder Tour de Ostsee? Oder schnellste RTF von Italien? Oder, oder, oder. Aber Elbe.... :D
 
Janny schrieb:
Ich hab' ja den Verdacht, dass Ihr alle mit der ersten Startgruppe abgedüst seid (ausser Fritz, wir sind ja gemeinsam gefahren). Und der D, der stand als ich ankam noch da, wo er stand, als ich losfuhr, am Outdoor Center Stand. Wahrscheinlich auch zu schnell für diese Welt.

Ich bin mit Marcel gefahren und wir sind so kurz nach 9 gestartet. Die ersten sind ja schon 10 vor los :eek: . Fritz haben wir getroffen als wir das zweite mal an der Entscheidungsstelle (kurz oder lang) waren. Nächstes fahr ich in der ersten Gruppe los - dann krieg ich vielleicht auch mal ein Brötchen ab.
 
Morgen,
also das hat ja wohl RICHTIG Laune gemacht !! :daumen:
Der richtige Moment, um gleich die nächste RTF anzukündigen:
nächsten Sonntag, den 25.04 ab 9h Gymnasium Harksheider Str. 70
in HH-Poppenbüttel.
http://www.endspurt-hamburg.de/
Von 49 -153 Km ist alles im Programm und wer Lust hat kann auch Marathon fahren .... sind ja nur 220 km :lol:
Gruss, marcel
 
Und wo wir schon bei den Ankündigungen sind:

Samstag 24.04. 'ne 'kürzere, längere' Tour der Ara Randonneure (http://www.ara.randonneure-deutschland.de/)

Start in HH-Horn schon um 07:00 (wegen bei Licht wieder ankommen)

Macht bestimmt Spass, weil da nicht so gerast wird. Genug Verpflegung mitnehmen und die gut gepolsterte Hose anziehen ist angesagt.

So, jetzt aber Schluss mit Strassenradsport. Ist doch ein MTB-Forum hier, oder? :D
Und wenn meine Kiste irgendwann wieder läuft, brauch' ich mich auch nicht mehr auf der Strasse rumtreiben. Dann geht's endlich wieder in den Wald. :hüpf:
 
NoFunAtAll schrieb:
wieso? waren doch alle da. Nur Kai soll verpennt haben??!
War cool und bestimmt nicht die letzte RTF.

bis zum nächsten mal
N'Abend auch,
ja, Schande auf mein Haupt. :mad:
Karsten hat mich gegen 8:15 Uhr aus dem Bett geklingelt. Das war das erste Mal, dass ich ein Bike-Event verpennt habe :mad: Sonst stehe ich immer pünktlich auf der Matte. Ich habe mich auch schon richtig geärgert.
Aber ich hoffe, Ihr hattet eine Menge Spaß.
 
Jupp, war auch da. Zwischen dem von Janny beobachteten zweimaligen Stehen am FOCH-Stand bin ich sogar ein bißchen radgefahren. Hab mich, wie wohl die anderen hier auch, für die 113 km entschieden. Los ging's in meiner Gruppe gegen 9.20 Uhr. Die Berge am Anfang waren ätzend-lecker wie immer, auf den letzten km ab Hollenstedt lief es dann richtig gut. Rückenwind ist schon was Feines. Nur das jedes Jahr die Boßler am gleichen Termin durch die Lande bzw Regesbostel/Sauensiek ziehen... Wenigstens waren sie heute halbwegs nüchtern.
So 100% sicher bin ich mir nicht bzgl. der Namensgebung der RTF, aber: der ausrichtende Verein, die Harburger Radsport Gemeinschaft von 1951 e.V., ist vor ein paar Jahren aus den Harburger Vereinen RV Elbe Harburg, RV City Harburg und Bicycle Racing Club Harburg hervorgegangen. Elbe war der eher breitensportliche Verein und hat schon weit vor dem Zusammenschluß der Vereine diese RTF ausgerichtet. Ein Klassiker des RV Elbe sozusagen...

Bis demnächst, auf der Straße oder im Gelände. Und gebt Euch mal zu erkennen, hatte irgendwie das Gefühl, alleine unterwegs gewesen zu sein, so IBC los...



D
 
Zurück