Ruckeln in der Gabel beim Bremsen

Registriert
11. September 2012
Reaktionspunkte
53
Hallo zusammen,
das Problem lässt sich ja aus der Überschrift ablesen:D Mir ist es heute beim Einbremsen meiner neuen Beläge aufm Asphalt aufgefallen: beim Abbremsen kommt es ab ner gewissen Geschwindigkeit zu so einem Ruckeln (Gabelholme wackeln deutlich hin und her, einfedern tut die Gabel eher weniger). Hab mich im Forum umgesehen und unter anderem wurden als Möglichkeiten aufgezählt:
1.Buchsen hinüber
2.Steuersatz unzureichend gespannt
3. Schnellspanner spannt nicht richtig
4. Bremsscheibe mehr oder weniger hinüber
5.Verdreckte/verglaste Beläge
6.Bremsscheibe/sattel sitzen nicht richtig fest

Bei Punkt 1 hab ich null Ahnung wie man das feststellt. Punkt 2 habe ich überprüft und ihn ein bisschen nachgezogen allerdings wirkt er jetzt ein bisschen schwerfällig und 3,4,6 kann ich komplett ausschließen.
Ich hab die Beläge ausgebaut und bin mir unsicher ob die jetzt verglast sind oder nicht. Hab sie vorsichtig eingebremst aber ich lad noch bilder hoch. Ich persönlich hab die Vermutung dass es "normal " ist weil die Bremse das Rad einfach nicht direkt zum stehen bringt also nicht direkt "packt" und es deswegen abwechselnd "losläss" und "zupackt". Was ist eure Meinung?
 
Ich hatte das auch mal. Bei mir war Fett auf der Scheibe weil ich da mal aus Versehen
mit öligen Fingern drangekommen bin.
Versuch mal mit Bremsenreiniger die Scheibe zu entfetten.
Fett und Öl geht von den Belägen aber nicht mehr runter. Wenn es das ist, brauchst du neue.
 
Ich hatte das auch mal. Bei mir war Fett auf der Scheibe weil ich da mal aus Versehen
mit öligen Fingern drangekommen bin.
Versuch mal mit Bremsenreiniger die Scheibe zu entfetten.
Fett und Öl geht von den Belägen aber nicht mehr runter. Wenn es das ist, brauchst du neue.

das kann ich ausschließen. hab bei den neuen belägen nich mit öl/fett vorne hantiert und bei den alten auch nicht.
 
so da sind die bilder der beläge. sind ja noch fit oder nich?
 

Anhänge

  • DSCF1080[2].jpg
    DSCF1080[2].jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 161
  • DSCF1083[1].jpg
    DSCF1083[1].jpg
    57 KB · Aufrufe: 182
  • DSCF1098[1].jpg
    DSCF1098[1].jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 350
in deiner liste fehlt noch ungleichmäßige speichenspannung. daran kanns auch liegen...

kannst du das genauer definieren? eine seite ist geringer gespannt als die andere aber das laufrad läuft mittig mit dem unterschied dass das rad ein wenig schief in der gabel sitzt. ansonsten hats keine acht oder ähnliches
 
Also ich glaub wirklich dass es "natürlich" ist weil das rad einfach nicht direkt zum stoppen kommt und die bremse halt immer wieder zupackt und loslässt. das führt denke ich mal zu diesem "ruckeln" auf asphalt ist es hält beim abstoppen stärker als im gelände da spür ich überhaupt nichts.
gut da ist auch das bremsverhalten anders:D
 
bodo, nimm mal etwas schleifpapier, 100er-120er, auf eine glatte unterlage und reibe die beläge mal sauber. auf der anderen seite die scheiben mit spiritus oder bremsenreiniger säubern.
alles wieder zusammenbauen und testen, nach den ersten 4-5 vollbremsungen sollte alles wieder in ordnung sein, ist das nicht der fall probiere eine andere bremsscheibe.
es ist möglich das die scheibe geringfügige dickenunterschiede aufweist, hatte ich auch schon, fühlt man aber am ruckeln wenn es so ist, war wohl eine montagsscheibe.

bike oder bremse ist neu?
 
kannst du das genauer definieren? eine seite ist geringer gespannt als die andere aber das laufrad läuft mittig mit dem unterschied dass das rad ein wenig schief in der gabel sitzt. ansonsten hats keine acht oder ähnliches

das eine seite eine höhere spannung hat als die andere ist normal und gewollt. was ich meine sind unerschiedliche spannungen jeweils zw. den speichen einer seite.

war zumindest bei mir so. hatte billig-LR, eine RS Reba und die Elixir 7 mit HS1 Scheiben (200/180) und die hat vorn auch extrem gerubbelt. nach dem wechsel auf vernünftige LR war das problem weg (selbst mit den windigen HS1 Scheiben)...
 
also @ dakeyras: die speichenspannung ist auf den seiten jewils konstant nur liegt mein vorderrad ein wenig schief in der gabel. hab ne avid elixir3
hs1 scheibe

toschi:also ich hab neue beläge aber das hab ich auch schon früher beobachtet und nichts bei gedacht nur irgendwie interessierts mich einfach:D

Ich fahr Continental Baron 2.3
 
Zurück