Rucksack 40l

Registriert
4. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Da Rucksäcke momentan ein Trendartikel zu sein scheinen - zumindest nach Anzahl der diesbezüglichen Threads in den letzten Stunden - möchte ich mich anschließen und benötige daher die Erfahrung derjenigen unter Euch, die einen RS mit ca 40l auf dem Bike benutzen.
Es geht dabei nicht um mehrtägige Touren, sondern eher um die innerstädtische Nutzung. Da ich das Bike häufig auch zu Fahrten zum Training (nicht Bike - VB & Badminton, manchmal beides an einem Tag) verwende, wäre ein geräumiger Rucksack, der Platz für Badmintonschläger / (Beach-)Volleyball nebst zwei Sätzen Klamotten wohl das beste Transportmittel.

Hat hier einer Erfahrung mit größeren Rucksäcken und kann eventuell beurteilen, ob diese auch für etwas größere Leute - so ca 2m - geeignet sind?

Vielen Dank

NZ
 
VauDe Kuriertasche mit 45 Litern wäre meine Empfehlung. Ich benutz sie an die Uni, da ich auf dem Heimweg immer einkaufen geh und ja auch die Bücher dann noch transportiert werden wollen.
Bauchgurt ist dabei, Brustgurt muss man nachrüsten. Der Vorteil ist, dass sie stabil ist und man sich wegen Regen oder Schnee nie Sorgen machen muss.
Man fährt damit auch gut, ich bin damit ja nicht auf Trails unterwegs, sondern zügig von A nach B.
 
Danke für den Hinweis. Prinzipiell gannz OK, besonders das Material und die Abwesenheit von Reißverschlüssen läßt auf ein langes Leben schließen. Allein - den Badmintonschläger bekomme ich da weder 'rein noch davor angeschnallt.

NZ
 
manche hersteller bieten rucksäcke in verschieden rückenlängen an, allerdings sind das oft die teureren. ebenso können auch standardlängen für größere leute passen. weil du ja abgesehen davon keine wirklichen ansprüche an den rucksack hast, würde ich in ein geschäft gehen und verschiedene probieren. ein punkt wäre noch zu beachten: du willst ja den schläger da reinbekommen, also muß der rucksack insgesamt eher länger gebaut sein. längere rucksäcke können dann aber aufm rad am helm anstoßen.
 
ich würde mir einen kletterrucksack ausm ausverkauf hohlen. hat vernünftige träger und hüftflossen, ne eisgerätebefestigung die deine(n) badmintonschläger aufnehmen können, skibefestigungsmöglichkeit...
meiner hat damals beim globetrotter im ausverkauf 29eur gekostet.
berghaus arete 45l
large-arete45.jpg


ausserdem kannste so nen rucksack auch für kleinere trekkingtouren, bergtouren... benutzen.
 
moin!

du solltest wirklich zu so einem trecking-rucksack greifen. ich hab ne ortlieb kuriertasche (40L), seit 5 jahren jeden tag im einsatz.
aber sperrige sachen lassen sich an der nicht befestigen, was sonst außen an einem tr.rs. geht.
und längenverstellung gibts bei solchen modellen erst recht nicht.

du solltest aber eine runde damit fahren, da nicht alle rs mit der fahrradhaltung (im nacken gegen helm z.b.) harmonieren.

mfg, schlonser
 
Dank für die Hilfe.

Es ist nun der Vauda Tour 40 geworden. Nachdem ich bei den in Berlin einschlägig bekannten Verdächtigen alle möglichen und unmöglichen RS ausprobiert habe, blieb das o.g. Modell übrig. Alleine über die Merkmale Rückenlänge bzw Gurtverstellung zur Größenanpassung konnten die meisten früh ausgeschlossen werden. Die Vaude Kuriertasche ließ zwar den Transport des Schlägers in der Tasche zu, konnte aber dank herausragenden Griffes nur bedingt geschlossen werden. Außerdem war der Beckengurt eher ein Bauchgurt. Eine Anpassung an größere Körperhöhen ist nicht vorgesehen.

Der Tour 40 bietet die Möglichkeit, die Schlägertasche außen festzulatschen. Außerdem hat er ein Geweberückteil, das, ähnlich dem Deuter Aircomfort, eine passable Belüftung und eine Entlastung der Rückenwirbel bei gebeugtem Rücken zulässt. Kollisionen mit dem Helm gibt es nicht.

NZ

PS:
in Berlin? Ich fürchte, der Monte Clamotte ist keine alpinistische Herausforderung...
 
Zurück