Rucksack für Tagestour, Deuter oder Evoc?

Registriert
28. Juni 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

ich befinde mich gerade auf der intensiven suche nach einem neuen Daypack mit Trinksystem.

Hab mir schon einiges an Forums Beiträgen durchgelesen und meine Auswahl auf Modelle von Deuter und Evoc beschränkt.

Wo liegen denn die Unterschiede zwischen dem Race exp air, dem Race x Air und dem compact air?

Bei Evoc ist für mich insbesondere der CC 16 interessant. Über stage und trace habe ich nicht allzu viel finden können, hat da wer Erfahrungen?

Generell suche ich einen nicht zu kleinen Rucksack mit ca 13-20l den ich auch auf leichteren Wanderungen verwenden könnte. Hauptaugenmerk allerdings an biken, deswegen radrucksack. Cool wäre die Möglichkeit, einen 15l Rucksack mit 2-3 l erweitern zu können. Wichtig halt auch halbwegs gute Belüftung, eh klar.

Danke für eure Anmerkungen!

LG Manuel
 
Hallo Manuel.

Ich habe mir den aktuellen Camelbak Mule NV als Daypack geholt (12+3). Von der Ausstattung und Verarbeitung her ist der Rucksack Top. Ich habe auch zwei VAUDE Rucksäcke, das NV System gefällt mir fast besster. Er hat wirklich durchdachte Details. Das gut belüftete Wäschefach für die durchschwitzen Kleidungsstücke ist sehr praktisch. Für die Tagestour reicht er vollkommen, super zu tragen.

gerison
 
Hey Manuel,
ich habe vor 2 Monaten auch einen leichten Rucksack ohne Protektoren für Tagestouren gesucht. Großartig verglichen habe ich nicht, aber optisch hat mir der Evoc CC16 einfach am Besten gefallen, welchen ich mir dann auch geholt habe. Die Qualität ist spitze und die Aufteilung auch (Werkzeugfach etc). Nachteilig ist definitiv, dass man die Trinkblase extra kaufen muss ebenso wie die Regenhaube. Ansonsten ist die Größe für Tagestouren super und man spürt ihn eigentlich nicht beim Fahren (wenn er richtig sitzt).

Gruß
Martin
 
Etwas spät, aber vllt. hilft es auch - Ich habe mir ebenfalls den Camelbak Mule NV gekauft und kann ihn wie mein Vorredner nur empfehlen. Der große Vorteil ist einfach, das bei dem Preis auch bereits eine sehr gute Trinkblase enthalten ist und der Schlauch begibt sich auch nach dem Trinken durch einen Magnet wieder einfach in die Halterung zurück. Eine Regenhaube ist auch inklusive.
 
Also die Camelbak-Trinkblasen sind zur Reinigung das letzte.
Würde immer wieder nur eine nehmen die man oben komplett öffnen kann. (Evoc, Vaude, etc.)

Zu reinigen sind die camelback echt übel .
Allerdings haben Sie meiner Meinung das beste Mundstück.
Hab meinen neuen deuter gleich das Mundstück abgeschnitten und camelback dran gemacht
 
Bin neugierig, kenne nur die Camelback Blasen. Aber die haben oben doch ein riesen Loch, hatte bislang noch kein Problem beim reinigen - wobei ich die meistens auch nur ausspüle, da ich immer nur Wasser drin habe :ka:
 
Hallo erstmal,
zwex Trinkblase, wenn keine dabei ist, oder man Ersatz braucht: https://www.decathlon.de/Kaufen/trinkblase
Die sind günstig und erfüllen ihren Job, Ospray, Camelbak & Foxmundstücke passen, falls man schon welche hat und diese benutzen will. Die große Öffnung ist supi für die Reinigung und wenn man mal an der eigenen Hygiene (das Auswaschen ist gemeint :D) zweifelt, kauft man den nächsten. :daumen:
 
Da ich vor dem gleichen Problem stand hier mal kurz meine Erfahrung...
Bestellt hatte ich mir folgende Rucksäcke:

Vaude Aquarius 12l
Vaude Cluster 13l
USWE F3 Pro
Camelbak Mule NV 15l
Osprey Raptor 10

Die beiden Vaude waren absolut identisch, der Aquarius wird mit Trinkblase geliefert (allerdings nur 2l), 3l soll reinpassen.
Toll ist die Anpassung an die Körpergöße, leider waren die Träger für mich im Halsbereich zu eng.
Das Fach für die Trinkblase fand ich auch sehr knapp bemessen und sehr eng.

Der USWE war anscheined bei Amazon falsch beschrieben, nur 2 anstelle von 3l Trinkblase und keine Möglichkeit eine größere zu benutzen.
Das Gepäckvolumen war auch nicht wirklich vorhanden.
Dafür sitzt das Tragesystem bombenfest.

Der Camelbak und der Osprey lagen fast gleichauf, ich fand den Sitz und die Aufteilung des Osprey etwas besser. (Die Bauchgurttaschen z.B. sind etwas größer und besser zu erreichen. Und das Sytem der Trinkblase sagt mir mehr zu!)

Werde nach der nächsten Tour nochmal berichten...
 
Zurück