Rückenschmerzen - Abhilfe durch neuen Vorbau?

Registriert
15. März 2008
Reaktionspunkte
13
Ort
Dülmen
Hallo zusammen,
ich bin 186 cm groß und fahre ein Bergamont Big Air 6.8 in der Größe M.
Um meinem Bikespot zu erreichen, fahre ich jedesmal mit dem Bike gute 7 km hin und wieder zurück; auf dem Rückweg merke ich immer regelmäßig, wie mein Rücken schmerzt.
Denke daher einfach, dass der Rahmen in M für meine Größe einfach zu klein ist.
Ein Rahmentausch ist nicht mehr möglich, ebenso fehlt das Geld für ein neues Bike.

Macht es daher Sinn, den Vorbau / Lenker auszutauschen?
Welchen Vorbau / Lenker würdet ihr empfehlen?

tobede
 
Mach mal ein Bild von dir auf dem Bike sitzend ;)

Rückenschmerzen sind bei vielen Bikern auch auf Muskuläre Disbalance zurückzuführen. IdR. haben Biker sehr starke Oberschenkel, Po und unter Rückenmuskeln. Dagegen sind die Bauchmuskeln und die oberen Rückenmuskel (in Höhe von BWS und HWS) eher nicht so stark ausgebildet. Das führt z.B. dazu, dass auch wenn du nicht auf dem Rad hockst, deine unteren Rückenmuskeln viel stärker am Knochengerüst (in diesem Fall Wirbelsäule) ziehen, als deine nicht so gut ausgebildeten Bauchmuskeln. Das ist nicht unbedingt gesund fürs die Wirbelsäule und oft auch schmerzhaft und führt auch oft zu einer schlechten Haltung im Alltag.

Rückenschmerzen ist im Bikesport daher ein ziemlich regelmäßig auftretendes Phänomen. Es kann natürlich durch die richtige Bikegröße und eine entsprechend angepasste ergonomische Sitzposition verbessert bzw. eliminiert werden, aber diese ergonomischen Anpassungen verhindern dann eher die Schmerzen, verändern an der eigentlichen Ursache, der muskulären Disbalancen nichts.

Nicht um sonst machen heutzutage alle Bikeprofis (egal welcher Disziplin) ein ausgeprägtes Muskellockerungs- und Aufbauprogramm.
Das ist auch das, was ich dir, bevor du anfängst dein Einkauf zu machen, empfehlen würde zu machen: Rückenmobiliesierungs und Rumpfaufbautraining. Dazu gibt es hier im Board unter Fitness etc. aber genug Anleitungen.

Falls du aber schon ein ausgeprägtes Ausgleichsprogramm machst und dich an Wochenenden als Parcour Renner durch/über und unter den Straßen austobst, dann nehme ich als das zurück und schau mir erst mal das Bild von dir auf dem bike sitzend an. ;)
 
Kerosin hat ja schon alles geschrieben...
Richtige Geometrie bzw. Sitzposition ist halt das eine, viel wichtiger ist aber ein stabiler Rumpf und Beweglichkeit. Wenn man zu Rückenproblemen neigt, kommt man also um Rücken und Bauchmuskeltraining nicht drum herum.

Das Big Air ist aber tatsächlich recht kurz = M 585 lang und dass ist bei Deiner Grösse schon arg grenzwertig. Durch die gebeugte Haltung wird der Rückenstrecker stark belastet und wenn der zu schwach ist geht's halt auf die Wirbelsäule = Aua.

Eventuell hilft die Syntace VRO Einheit mit nem Vector Lowrider 12° bzw. etwas mehr Länge aber die Ursache wird man damit nicht bekämpfen. Ich würde mal den Gang zu einem Physiotherapeuten machen. :daumen:
 
Den Gang zum Physiotherapeuten/Orthopäden muss ich eh nochmal machen, wenn ich länger stehe, bekomme ich auch Rückenschmerzen.
Werde bei der Gelegenheit das Bikeproblem mal ansprechen.
 
Ich hatte auch regelmäßig beim biken Rückenschmerzen. Hauptsächlich wenns anstrengend bergauf oder auf Trails schnell bergab geht.
Hab mich jetzt vor 3 Monaten im Fitnesstudio angemeldet und trainere bewusst den Oberkörper mit Bauch und Schulterbereich.
Seitdem ist es wesentlich besser geworden. Auf den letzten Touren sind sowohl rauf als auch runter die Schmerzen ausgeblieben.
 
Zurück