Rücklicht mittig unterm Sattelbefestigen (nicht an der Sattelstange!)

Ich habe das Contec Comet Rücklicht jetzt bekommen.

Es ist das erste Bike licht das ich seit 4 Jahren gekauft habe xD

Der erste Eindruck ist sehr gut.
Allerdings weis ich nicht ob diese Einrastmechanik es lange überlebt. (siet aber sehr stabil aus)

Die Halterung am sattel um 180° drehen geht nicht...
Das mitgelieferte USB Kabel von gerade mal 50cm ist auch nicht sehr lang...
Die seitliche Abstrahlung abseits 180° ist praktisch nicht vorhanden...

Helligkeit ist sehr gut, auch in der untersten Stufe. Werde eh nur diese fahren.
Angenehm ist, das Rücklicht startet immer in der untersten Stufe

Die Befestigung an der Sattelstütze mit dem Gummi finde ich sehr gelungen, wenn ich sie auch nicht nutzen werde (wegen der absenkbaren sattelstütze)
aber dann hat man die halterung fürs 2. bike :)

Ich werde das Rücklicht wohl immer dranlassen da es sehr unscheinbar und kompakt ist.
laden kann ich es von meinem Ebike akku :)

Alles in einem ein gelungenes Rücklicht, mit sehr guter helligkeit und wenigen kleinen Nachteilen.

-edit-
Nachtrag

muss wie immer alles öffnen und sehen was drin ist ;)
Ich war positiv überrascht, alles ist wertig und solide verarbeitet.

Die 30 LEDs befinden sich auf einem Aluminumstreifen.
Der Lipo Sondergrößenakku hat ebenfalls wie in der anleitung steht 500mAh aufgedruckt.
Die Dichtung ist gut plaziert.
Auf der Platine befinden sich die USB Ladebuchse eine status LED und der Folientaster.
Die Akku interne Schutzschaltung schaltet die Lampe bei 2.9V Akkuspannung ab. (besser wären 3.2v)

Hier die Bilder:

large_DSC_1287.JPG


large_DSC_1288.JPG


large_DSC_1289.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen
Da ich mir auch eine Variostütze gegönnt habe brauche ich jetzt auch eine andere Rückleuchte.
Ich möchte gerne am Sattel und unten an der Schwinge eventuell auch eine montierten. Kritikpunkte beider Lampen hell und vor allem mit normalen aaa oder aa Akkus oder Batterien
Hab mir so etwas vorgestellt wie die cateye td-ld 300 jetzt ist nur die Frage ob die an den rm 1 SattelHalter passt oder an die Schwinge hinten finde leider keine Info über den Halter der Lampe.
Laut Beschreibung der Sattelbefestigung ist die 300 er nicht dabei.
Was sind eure Erfahrungen oder was könnt ihr mir da empfehlen?

Vorab schon mal vielen dank für eure Antworten

MFG Marc
 
Förderlich = Hitzeempfindlich?

Also ich hatte bis jetzt die Sigma Pava, die ist noch heller und besteht auch aus Kunststoff. Aber ich suche was einigermaßen hell ist also mindestens 20 lux und so unauffällig wie möglich ist.
Klar wäre da eine Hochleistung-LED mit seperaten Akku die beste Lösung aber mich würde das Kabel und die emensen Preise doch abschrecken und dann noch die Diebstallgefahr!
Und ich glaube nicht, das die LED mit 20 lux das Gehäuse auffrist:D
 
Ich hatte vor einiger zeit auch nach so etwas gesucht.
Hatte mir dann so ein Blinklicht was für Helme gedacht war mit heißkleber unter den Sattel geklebt. Tagsüber kaum sichtbar und schnell eingeschaltet.

Handelte sich um so ein Blinklicht http://www.ebay.de/itm/LED-Helmbeleuchtung-blinkend-NEU-60350-M-/200569353271?ebayCategoryId=77591

Sieht dann so aus.
medium_IMG_20120115_230130.jpg


Allerdings darf man dann nicht all zu lange Jacken tragen.
Mit der reinen Blinkfunktion konnt ich mich dann allerdings nicht anfreunden.
Habe vor mir demnächst selber was zusammenzulöten mit so einem kleinen Batteriefach und 5-8 Leds.
 
Habe vor mir demnächst selber was zusammenzulöten mit so einem kleinen Batteriefach und 5-8 Leds.


Auch eine Idee.:daumen:
Die moderne Technik der LED's macht heute vieles möglich.
Bin mal gespannt was da bei dir rauskommt. Ich würde allerdings nicht gerne an meinen Sattel mit Heißkleber arbeiten.
Am besten ist doch an den Sattelstreben etwas basteln, das man auch ohne weiteres wieder entfernen kann.
 
Das mit dem Heißkleber ist überhaupt kein problem. Lässt sich auch relativ leicht wieder entfernen.

Muss auch mal sehen wie ich das genau mache. Vielleicht bau ich mir eine kleine Leiste aus alu oder so.
 
Hab gerade die passende ConTec Meteor Frontleuchte dazu gefunden, schön klein und soll laut Angaben recht hell sein.

Uploaded with ImageShack.us


Hat jemand Erfahrung mit jener?

Die hab ich, absolut empfehlenswert für den Preis.
Klein, leicht und ziemlich hell.
Hat 3 Helligkeitsstufen + 2 Blinkmodi.
Auf der öffentlichen Straße sind die 2 hellen Modi definitiv nicht angesagt.
Das man den Akku per USB laden kann ist auch praktisch und funktioniert tadellos.
 
Das hört sich ja schon mal recht gut an. Du meinst das sie zu hell sei für den Straßenverkehr?
Mit den USB-Anschluss ist für mich auch ein positiver Kaufgrund unter anderem aber auch die kompakte Bauweise (klein und unauffällig).
Wie lange hält der Akku mit der größten Helligkeit?
Die Comet Rückleuchte mußte ich alle zwei Wochen laden bei einer täglichen Betriebsdauer von ungefähr 20 Minuten und schnellsten Blingmodi.
 
Die 2 stärksten Stufen sind definitiv zu hell für den normalen Straßenverkehr.
Auf stärkster Stufe hält die Lampe auch nur etwa 2 Stunden, auf mittlerer schon etwas über 4 und im Blinkmodus und auf schwächster Stufe (die zumindest für die Stadt voll ausreichend ist) etwa 7 Stunden. Bei 20 Minuten sollten 14 Tage also machbar sein.
Habe diese und die Rücklampe Contec Shield vom selben Hersteller erst seit etwa 3 Wochen, kann also über die Haltbarkeit des Akkus noch nicht wirklich was sagen. Aber beide Lampen wirken sehr gut verarbeitet, werden nicht übermäßig heiß und sind wirklich für den Preis verdammt hell. Fürs wirkliche Gelände in tief dunkler Nacht ist zumindest die Frontlampe aber sicher nicht geeignet, denke mal das kann man zu dem Preis von etwa 40€ auch nicht wirklich erwarten.
In Berlin übrigens damit schon des öfteren auch von der Rennleitung des Nachts überholt worden, bisher gab es keinen Ärger obwohl die Beleuchtung aus dem Großteil der Funzeln die hier so gefahren wird nun wirklich heraus sticht.
 
Also ich werde mir die Meteor demnächst auch holen und bei stärkster Licht-Stufe würde das für mich heißen, das ich mit dem Akku eine Woche hinkomme.
Wie lang ist die Ladezeit, ich weiß hängt von der Stromquelle und Kabel ab. Ich habe vor sie mit dem originalen Kabel am Lappi zu laden.

Kann mal bitte ein Besitzer dieser Meteor zwei, drei Bilder posten, wenn sie am Lenker montiert ist.
Ich konnte keins finden im www.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du vielleicht mal ein Video machen? Mich würden die Abmaße mal in der Hand interessieren und was für ein Lichtbild sie wirft.
Produktfotos sind meißtens zu verfälscht wie ich finde.

Habe zur Zeit noch die Rosim RX5, allerdings ist sie doch sehr groß.
 
Danke für die Bilder, ich hätte mir eins gewünscht vom gesamten Lenker(Verhältnis).

Gehört die die Katze mit zum Lieferumfang, zwecks Katzenaugen?:lol:
 
Zurück