Rücklicht

Wie siehts beim Knog Boomer mit der seitlichen Sichtbarkeit/Erkennbarkeit aus?

Deine Bilder zeigen die Lampe ja nur von hinten!
 

Anzeige

Re: Rücklicht
Nicht überragend. Die Leuchtfläche, welche nach hinten strahlt, ist etwa briefmarkengroß. Seitlich ist es ein angeleuchteter Streifen von etwa 0,5 mal 2cm. Betonung liegt hier eindeutig auf angeleuchtet, nicht selbstleuchtend, da nur eine LED vorhanden ist. Die Intensität, die die Lampe nach hinten abgibt, erreicht sie seitlich nicht. Man sieht sie zwar deutlich, allerdings nicht stärker als schwächere Mehr-Dioden-Lampen.
 
DIY ,

paar Gedanken die ich dazu hab:
- fest verbaut , saddle rails, or seatpost
- power, flaschen akku,
da die kleinen akkus extra laden muss,
aber , ja auch irgend wann ausgehen, und das soll ja nicht sein
- 12V+
- Lastwagen, Ruecklichter, 2 - 2.5" oder oval,
DOT, stv, etc,... strassen zulassung soll ja nicht in frage sein,
obwohl in deutschland, sind sie ja zickig ( sorry for my spelling)
- ueberall erhealtlich, ( worldwide)

nachteil,
- nicht viel seitenlicht
- keine, oder kleiner reflector
nen zusatz reflector, oder ne 3M reflectierendes tape, waere ja angebracht, zu empfehlen
- ne fertig mount gibts halt noch nicht,
habe zwar schon daran gearbeitet, ist noch nicht fertig
- zu viele , und zu grosse stecker,...
- die meisten moegen es klein, winzig, schick, blink, oder bruzel,

andere gedanken,.... tageslicht !
das teil solte ja stark genug sein um es am tag zu fahren,
aber nicht in der nacht blenden, und der Akku am besten mit Vorderlicht,
ne Arbeits-woche herhalten, unter der woche, will man ja, nicht staendig auf/ab bauen, laden, nicht vergessen, etc...
oben drauf, noch so verbaut, verschraubt, das es nicht geklaut wird.
muss also schon grob fahrtuechtig sein, nicht zu schoen, aber auch kein klotz,

fuer die seiten beleuchtung, denk ich mal, die kleinen, magnet leds, ohne akku, noch das beste.
von 3M, habe gerade, mal das reflective tape , in schwarz gekriegt,
da kann man noch ganz decent , es verbauen.

noch mal was wichtiges,...
there where many studies on, beeing recognizable ,
in the military studies, they want the opposites, camo,..
vor people, the head should triangle is a key trigger point (shooter,..)
on the street, a light is becoming, just one of many, as such,
in important factor is the silhouette , and bright rear lights could be counter productive, when strong enough the outline be in the dark,
that's why a truck, with additional lights, all around, on top, etc,
the outline becomes very visible, it's not the strenght of the light but
the brain recognizes the outline.

as such any additional light or reflection, that makes this outline, better visible is really the key. only in this combination, and balance, do you get the maximum, recognition, ahh,.... nen Rad-fahrer, brain, click,...

example, a bright little LED in the distance,.... is just a bright little LED,
one light of many, streetlight (help outline visibility) , street side reflectors, oncoming traffic blinding,....
but a bike , with front, rear light, spoke reflectors,.... is more of an outline,
that's why I recommend, the Third eye light,...
any additional light or reflective source in the middle, focus on the bike and rider, will substantial increase, the recognizable factor, not just the visibility.

military note:
this can also be applied the other way around,
aka, you can actually add lights, to be less visible, if you get the concept.

wanted:
- any available mounts, to the rear, or ideas
- lights you might find , fit into this concept.

cheers, gut Abend-licht, Robert
 
Ich hab mir ein Cat Eye TL-LD 1100 unter den Sattel gebastelt
Habe die auch und kann die empfehlen. Für den Strassenverkehr, offroad wäre es etwas overkill.
Und zwar schwergewichtig aus einem Grund, weil sie nämlich mit 2 AA Akkus betrieben wird. Das hält dann wenigstens eine Weile.
Hatte vorher die Sigma Cubrider II mit 2 AAA, war für mich recht nervig, wie schnell die Akkus wieder leer waren.

Unter den anderen gelisteten Lampen scheint mir keine ebenfalls mit 2 AA Akkus betrieben zu werden. Bei den Lösungen mit "integriertem Akku" setze ich mal ein Fragezeichen, ob die ladungsmässig länger als 2 AA halten.

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkt ihr auch einmal daran, was mit den Leuten passiert, die hinter euch fahren?! Himmelherrgott - ihr seid nicht alleine auf der Straße! Es hat einen Grund, dass die windigen Dinger keine STVZO-Zulassung haben.
 
Werd erwachsen.

Setz dich mal in ein Auto und versuche bei Dunkelheit noch was von der Straße zu erkennen, wenn du an so ner Photonenschleuder vorbei fährst. Es wird dir schwer fallen.

BTW: Das von dem von dir verlinkten Artikel angesprochene "Phänomen" wird auch hinreichend z.B. von einer B&M IXBack Senso bedacht.

Interessanter Satz, den der Autor dort schreibt:

ervnet.de schrieb:
... Die Änderung der Intensität von 1 LED Rücklichtern mit fokussierender Optik ist gering und kann den differenzierenden Wahrnehmungsbereich überschreiten (Blendung). Dann ist über die Intensitätsänderung keine Einschätzung der Entfernung möglich...

Nochmal€dit: HA! Der Autor erwäht sogar die Technologie von B&M, die auch in der IXBack Senso zum Einsatz kommt:

ervnet.de schrieb:
... Busch und Müller: LineTec®

Busch und Müller hat im Sommer 2009 ein Rücklicht 'Toplight® Line plus' herausgebracht, in der das Licht einer LED über eine moderne Kunstofflinse auf eine Abstrahlfläche von etwa 10 cm Breite und 5 mm Höhe abgegeben wird. (http://www.bumm.de/index.html?docu/323.htm).
 
Zuletzt bearbeitet:
STVZO-Zulassung kann ich nicht,...
deswegen die idee,... mal mitzuspielen
SAE DOT , das muesste ja noch genuegen.

die lape ist ne 2", 50mm,
bruzelt, with sagenhaften 1W @ 15V
das muesste ja mal nicht blenden,
erste klasse reflectoren drin, richtig plastik,... wassergeschuetzt,
ist ja fuer den Laster,... der mag ja sogar 3" 4" rounde, dieses is nur 2" 50mm,
zwei konnte ich noch nicht verbauen.
brauch auber noch , nen boost, wenn man das noch an ne Lupine dranschweissen will.

DSCN0404.jpg


lampe war nicht an bei dem bild,
 
Zuletzt bearbeitet:
neuste mode, weiss licht
planet bike, cherry bomb niterider,...
ist ja die neuste mode, nen weiss light, drauf,

leider ist das grundseatzliche problem,
akku,... nicht behoben, sonder noch mal ne ecke kuerzer,
aka laufzeit auf voll,... unter 14hr,...

die blinkys, haben die leute ja gern, einfach und schnell ab/auf bauen,
leider, mit dem akku,... gehen die ja auch aus,...

und die meisten laden/wechseln ja die ruecklicht batterie ja nicht jedesmal, der vorder akku geladen wird.

deswegen, ein kabel zum haupt-akku, denk ich mal ist auf die dauer besser, denn wenn es vorne bruzelt, gibts hinten noch ne funzel,..

habe ja nen planet bike funzel,.... ist ja nicht schlecht,
nun finde ich aber mein klein lastewagen funzel 2", viel angenehmer,
kurz or lang distanze, das kabel ist natuerlich nicht so schoen,

da gibts noch ppar in australien,... die moegen auch noch ne 3W LED, hinten, mit rot plastic , ist dan auch grell.

und mit dem grellen zeug, die LED's vorne, besonders die mit alu reflectoren, sind auch viel zu grell fuer die strasse.
das blendet ja richtig, ob man da im auto sitzt oder auf dem rad,
wenn man geblendet wird, sieht man ne ecke weniger,... tut auch weh,

wie gesagt, das hauptproblem das ich sehe, ist halt der akku
meistens 2x AAA oder kleiner, betrieb beim ruecklicht,
da ja der irgend wann mal aus ist, wenn dann mord-horst, gerade mit seinem handy friemelt,
 
Vielleicht einfach etwas, was offiziell zugelassen ist, und hell leuchtet ? Damit wäre dann die Haftungsfrage geklärt, wenn der hitzige Jugendliche mit seinem Chip-getunten Kleinwagen wieder eine Kerbe mehr in seinen neon-innenbeleuchteten Schaltknauf fräsen lässt ... ich denke, auch hier gilt: die Dosis bestimmt über gut und schlecht.
 
Läst sich ein Dinotte 400 L auch dimmen und wie lang ist die Laufzeit respektive wo liegt die Spannung und Watt Aufnahme der LED"s drin und wie groß ist der mitgelieferte Akku ??
 
Läst sich ein Dinotte 400 L auch dimmen und wie lang ist die Laufzeit respektive wo liegt die Spannung und Watt Aufnahme der LED"s drin und wie groß ist der mitgelieferte Akku ??

Ich versuche mal ein paar Fragen zu beantworten, obwohl ich NUR das 140er Rücklicht besitze.
1. Dimmbarkeit: Wie hier zu sehen, besitzt das Rücklicht verschiedene Modi. Es gibt drei Leuchtstärken, 10%, 50% und 100%, sowie drei Blinkmodi (an - aus, dunkel - hell, dunkel, dreimal hell). Der Link enthält auch Daten über Akkulaufzeit und Gewicht.
2. LED-Daten: Das Rücklicht verwendet zwei Luxeon Star LED mit theoretisch je drei Watt.
3. Hier noch die beiden Links zur [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=vu9pWkPl--Q"]YouTube- Attaching the DiNotte 400L Tail Light[/nomedia] und [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=sj41BvteCCs"]YouTube- Attaching Headlight Batteries to the Bicycle[/nomedia].
Ich bin davon ausgegangen, dass sich die Fragen auf das Rücklicht bezogen. Für das Frontlicht gelten mit Ausnahme der LED aber die gleichen Fakten. Bei Frontlichtern gibt es sicher ähnliche oder bessere Konkurrenten, das Rücklicht steht relativ konkurrenzlos da, zumindest bei den Kauflichtern. Ich würde aber sagen, dass mir das kleinere 140 L vollauf reicht.
 
Ich finde meinen Selbsbau perfekt, grosse Leuchtfläche seitlich auch sehr gut sichtbar aber nicht blind machend.
Die zwei Leuchtstreifen sind v-förmig angebracht.
Bild ist noch mit 9v Akku. Jetzt ist ein 3 Zellen LiLo (16340) verbaut und hägnt unterm Sattel.



Gruss Roberto
 
"Scheint" sicher sehr wirkungsvoll! Prima.
Möchtest Du dazu vll. eine nachbausichere Anleitung mit Schaltplan dokumentieren? So, dass auch Nutzer ohne ausreichende elektr. Kenntnisse (wie ich, leider) ein Erfolgserlebnis haben können?
Danke + Gruß.
 
Bei 6 Watt und 7,2V Spannung müste der Akku dann etwa 4,25 Amper haben für 5h auf 100% was die 400er angeht.
Ja bezieht sich nur auf die Rückleuchte :)
 
ich hab die Lampe selber und von der Lichtausbeute ist die echt nicht schlecht.
Rechts und links ist die Lampe tw. durchsichtig, damit die äußeren LEDs auch nach rechts und links scheinen können.
Ich kann ja mal nen Paar Bilder machen und die dann hier posten.
Grüße
 
Es gibt immer wieder was neues:

Fahrrad-Rücklicht erzeugt zwei Laserstreifen zur Erhöhung der Sicherheit

"Die Beschreibung des völlig neuartigen Rücklichts für Fahrräder von der Firma Apex liest sich fast wie Science Fiction. Es ist aber nicht nur ein Gadget für (High-)Techies, sondern durchaus sinnvoll: Die gegen Wasser geschützte Leuchte zeigt dem nachfolgenden Verkehr in der Dunkelheit nicht nur, dass da jemand pedalisierend unterwegs ist, sondern schreibt auch noch zwei rote Streifen links und rechts neben dem Hinterrad auf die Fahrbahn, was vor allen Dingen Autofahrer dazu motiviert, einen vernünftigen Sicherheitsabstand einzuhalten.

Neben den Lasern sind in die wasserdichte Leuchte auch noch drei konventionelle aber sehr helle rote LEDs eingebaut, die in diversen blinkenden Betriebsmodi operieren können. Das Laser-LED-Rücklicht wird von zwei AAA-Batterien versorgt und kann direkt an Sattelstützen mit Durchmessern zwischen 20 und 36 mm befestigt werden. Die Batterieversorgung reicht dazu aus, die Laser für bis zu neun Stunden zu versorgen. Beim reinen LED-Betrieb werden immerhin bis zu 36 Stunden Leuchtdauer erzielt.


Wenn man sich die anachronistischen deutschen Regularien zur Fahrradbeleuchtung ansieht, dann wird man zur Einsicht kommen, dass leider auch solch eine Innovation bürokratisch ausgebremst wird, wenn man sich an die geltenden Vorschriften hält."
http://www.elektor.de/elektronik-ne..._source=DE&utm_medium=email&utm_campaign=news


[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=baIENfHxCc8"]SLANCIO Bike Bicycle Laser Beam Rear Tail Light - YouTube[/nomedia]

http://www.apexbright.com/apex/product.asp?category=TAIL&pid=29001

http://www.apexbright.com/apex/files/APEX Laser Tail Light.pdf

http://www.ebay.de/itm/New-2011-Bike-Bicycle-Laser-Beam-Rear-Tail-Light-Lamp-/170685967254
 
Witzig, aber die Streifen sind viel zu nahe am Rad...
Gab doch mal sowas ähnliches, was aber gleichzeitig noch ein "Radweg" Schild auf die Straße projizierte:D

Finde es gerade nicht...
 
Ich finde es nicht schlecht, jedoch wenn man von einem Auto überholt wird und der Beifahrer von dem Auto dann den Laser in seinen Augen blitzen sieht dann ist es auch zu spät. Der müsste mindestens 1,5m links vom Fahrrad sein. Rechts den kann man sich sparen.
 
Zurück