Rückruf bei Norco wegen Bruchgefahr

Rückruf bei Norco wegen Bruchgefahr

aHR0cHM6Ly93d3cubXRiLW5ld3MuZGUvbmV3cy93cC1jb250ZW50L3VwbG9hZHMvMjAxMi8wMy9Ob3Jjby1ydWVja3J1Zi5qcGc.jpg
Norco ruft 3700 Bikes zurück - betroffen sind die Modelle:2007
 Team
 DH, 
2008 
Team
 DH, 
A Line, 
A Line
 PE, 
Atomik, 
Shore 
1‐2‐3sowie das 
2009 
Atomik (ohne Gussets).
Bisher ist ein Fall bekannt, in dem sich ei

Den vollständigen Artikel ansehen:
Rückruf bei Norco wegen Bruchgefahr
 
ryan leech fährt zum beispiel einen norco rahmen aus Reynolds 853 stahlrohren. ich würd solche fahrer mehr die fullies testen lassen. ich glaub heut wird zuviel an computern berechnet.
die taiwan schweissqualität find ich auch gut. braucht man sich nur mal syntace vorbauten anschauen. aber ich glaube beim norco wars eher ein konstruktiver fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansich muß man heute schon Glück haben wenns aus Taiwan kommt.
Weil dort die Erfahrung und neuste Technik im Radbau eingsetzt wird.
Aber deswegen wird dieses Rahmendreieck dennoch nicht mehr wie 15 Euro kosten.
Und diese CubeRadons oben im Angebot müßten eh schon länger aus China kommen.

G.:)
 
Wenige Rahmen sind überhaupt noch entwickelt, viele (CC/AM-fullys und teilweise auch Freerider und ganz wenige Dhler ) sind aus dem Baukasten.Gibt sogar fertige CAD-Matritzen von den Herstellern.

Umlenkhebel Wheeler Wasp kostet original im Laden mal 70,-

Im Katalog (Glaub Chine Bike Trader oder so ...bitte nicht hauen ist nun auch Jahre her) liegt der Stückpreis bei 1,25.

Hatte das vergnügen das ding zu sehen und mal drin zu blättern, danach waren viele Katzen grau und ich schmunzel öfter wenn ich durch die Radgeschäfte gehe..

Bedeutet auch das viele Fahrräder gleiche Qualität bieten .Weils massenware ist bedeutet nicht das es schlecht ist.Meine Taiwanbomber und FRler waren nie verkehrt.
 
Wenige Rahmen sind überhaupt noch entwickelt, viele (CC/AM-fullys und teilweise auch Freerider und ganz wenige Dhler ) sind aus dem Baukasten.Gibt sogar fertige CAD-Matritzen von den Herstellern.

Umlenkhebel Wheeler Wasp kostet original im Laden mal 70,-

Im Katalog (Glaub Chine Bike Trader oder so ...bitte nicht hauen ist nun auch Jahre her) liegt der Stückpreis bei 1,25.

Hatte das vergnügen das ding zu sehen und mal drin zu blättern, danach waren viele Katzen grau und ich schmunzel öfter wenn ich durch die Radgeschäfte gehe..

Bedeutet auch das viele Fahrräder gleiche Qualität bieten .Weils massenware ist bedeutet nicht das es schlecht ist.Meine Taiwanbomber und FRler waren nie verkehrt.



:Daumen:

G.:)
 
Also ich bin mit meinem Norco zwar nich betroffen, musste aber leider feststellen das die Planung von denen bei 2007er Bikes eh nich so die beste war, hatte bei Kauf einen 2,5er Reifen drauf. hab mir dann in den Bergen irgendwo n fetten 8er ins Rad gehaun das leider zu spät gemerkt und aufgrund des "miniabstands" zwischen hinterbau und Reifen war dann schwuppdiwupp der hinterbau soweit angeschliffen, vom reifen wohlbemerkt (nich das der Reifen irgendwie nachgegeben hätte sondern das Alu), dass mir kurz darauf bei ner Abfahrt der Hinterbau durchgebrochen is! :heul:
Naja und der Norco service is auch nich das was man sich unter schnell vorstellt :/
 
Mein A-line 07 hat maßig Freiraum zwischen Hinterreifen und Hinterbau! Wie beim Six ist??? Eventuell hätten die da gleich nen kleineren Reifen draufmachen sollen! Aber laut Homepage ist auch nur ein 2,35´er drauf!
Hat dein Händler etwa nen größeren draufgemacht?
 
Also bei mir war von Anfang an ein 2,5er drauf hab mir dann natürlich auch keine gedanken gemacht ^^ werde bei dem neuen 190€ (!) Hinterbau natürlich auch nen kleineren draufmachen wie auch vorne, wenn der hinterbau denn irgendwann mal kommt :P warte mitlerweile seid ca. 8wochen darauf wobei norco natürlich immoment viel zu tun hat. (eigentlich war ich aber vor der rückrufaktion dran xD )
Hatte vor kurzem mit dem Gedanken gespielt mir ein Atomik 09 zu holen, nur waren kurz nachdem es raus war schon alle weg, und jetz auch noch die Rückrufaktion... also bin mit dem Six Three eigentlich rundum zufrieden gewesen vom fahren her, nur der service is halt bei mir bisher echt mies gelaufen, hab auch auf schaltaugen von denen schon ne halbe ewigkeit gewartet und mich deswegen entschieden in zukunft auf norco zu verzichten.
 
Ich glaub die haben im Moment wirklich viel zu tun! Wo hast du denn das Schaltauge bestellt?
Also ich hatte noch keine Probleme mit dem Service von Norco, da ich ihn noch nie brauchte! :)
 
Hab die letztes jahr über ne Norco Vertretung aus Kreuztal bestellt die es mitlerweile glaub ich nich mehr gibt, jedenfalls handeln sie nichmehr mit Norco-Bikes und Teilen.
 
die dinger muss ja auch irgendwer wieder zerlegen und zusammenbauen
was ja weitere kosten verursacht, die werden den materialpreis wohl um einiges übertreffen, da diese arbeiten wohl von den händlern erledigt werden (müssen)
 
ich hoffe nur, dass der lack bei meinem neuen rahmen besser ist als der von meinem jetzigen! sobald nur ein kleines steinchen dranfliegt, hab ich nen lackabplatzer...
bzw hab ich auch kratzer am rechten oberrohr von meinen knie- und schienbeinprotektoren. umso besser ist es, dass ich jetzt nen neuen rahmen bekomme. jetzt weiß ich wenigstens wo ich schutzfolien hinmachen muss um kratzer zu vermeiden... :)
ride on
 
Wieso sollten die nen anderen Lack drauf machen? Ist wahrscheinlich bei jedem Hersteller so, das wenn Steinchen dagegenfliegen oder wenn mit Schonern drauf rumgekratzt wird, das der Lack darunter leidet!
 
HI Leute, und Guten Morgen:D.
Sagt mal ich habe gerade meinen ersten NORCO-A-LINE 06 aufgebaut und frage mich wo ich noch original Teile ( Schwinge usw. ) Bekomme.
Könnt ihr mir helfen?????:(?
Würde mich sehr Freuen.
PS::: Grosses beileid an alle Norko Freaks die an der Rückruf aktion Beteiligt sind.:heul:...
Gruss xxfabi
 
Das ist ja wie ausm Lehrbuch.

aber ich glaube beim norco wars eher ein konstruktiver fehler.

Wäre es schlecht geschweißt gewesen, wären die Probleme viel eher aufgetreten. Sie nennen es ja selbst Ermüdungsbruch "fatigue crack". Eine große Überraschung ist das nicht bei der Ausführung, die auf andere Dinge hin optimiert ist.
Bin gespannt, ob die Konstruktion grundlegend geändert wird.

Wenigstens rufen die Zurück im Gegensatz zu manchen kleineren Schmieden, die sich eines Serienfehlers bewusst sind, aber die Kosten scheuen.

Ich weiß, du meinst Fehler, die man ebenso sofort erkennt...
 
Bin gespannt, ob die Konstruktion grundlegend geändert wird.
vorne am steuerrohr, wo die bruchgefahr ist, sind jetzt einfach gussets ;)
das ist die änderung der konstrution^^


nochma wegen dem lack: also an lapierres zb kommen nicht so schnell lackabplatzer wie an meinem bike zb...auch keine kratzer... ich denk mal das liegt halt immer an dem lack und so den der hersteller verwendet.

lg
 
HI Leute, und Guten Morgen:D.
Sagt mal ich habe gerade meinen ersten NORCO-A-LINE 06 aufgebaut und frage mich wo ich noch original Teile ( Schwinge usw. ) Bekomme.
Könnt ihr mir helfen?????:(?
Würde mich sehr Freuen.
PS::: Grosses beileid an alle Norko Freaks die an der Rückruf aktion Beteiligt sind.:heul:...
Gruss xxfabi

Hi xxfabi

Habe Dir eine Liste mit den Ersatzteilen des A-Line 2006 angehängt sowie
einer Übersicht, wie die Teile benannt werden. Für Preise, Verfügbarkeit
und Lieferbarkeit wendest Du Dich bitte an Karsten von
Norco Deutschland:

Fon +49 (0)521 932 04 – 43
Fax +49 (0)521 932 04 – 49

Ich gehe davon aus, dass er die Teile
speziell aus Kanada kommen lassen muss, es kann also etwas dauern.

Cheers,

Fritz
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
@ Eric S.

Hier der Link zu unserer Homepage betreffend der Liste 2007. Das PDF ist grösser, als hier auf IBC zugelassen.

Dafür aber eine besser lesbare Übersicht im Anhang.

Cheers,

Fritz
 

Anhänge

Ich finde es absolut fair und gerecht, wie Norco mit den fehlerhadten Rahmen umgeht. Auch der Typ am Norcostand in WiBe am Wochenende war bzgl. dieses Themas gut drauf und konnte mir weiterhelfen, so sollte das sein.
 
norco hätte sich ja auch die enormen kosten sparen können und einfach behauptet, sind nur einzelfälle oder mit dem rad ist falsch umgegangen worden.
demjenigen nen neuen rahmen gegeben und gut ist.
also schimpft nicht über norco, sondern freut euch des guten services.
und alle deren rahmen schon erhebliche kampfspuren aufweist, kanns doch nur recht sein, nen schönen neuen zu bekommen.
 
hey ich weiß, kommtn bischen spät :P aber ich hab mir neulich erst ein norco shore 3 gebraucht gekauft, von april 2007 ... gilt die rückrufaktion auch schon für diese fabrikate? falls ja muss ich mich nochmal mit dem verkäufer in verbindung setzen... und nochmal ganz genau nachschaun sowieso :P
 
Zurück