Rund um Clausthal-Zellerfeld, Oberharz/Harz

moin!!
also da hast du viele möglichkeiten. entweder fährst du über die granetalsperre durchs granetal nach hahnenklee und dann über kreuzeck und schalker graben weiter oder du fährst von uns aus über die grane, varleytal nach hahnenklee oder den klassiker von wolfshagen aus am schwimmbad richtung stummeleiche,hundeplatz und von dort aus zur rolle nach hahnenklee.

es gibt dann auch noch etwa 748 andere möglichkeiten von wolfshagen richtung clz zu fahren.

was auch sehr schön zu fahren ist: von wolfshagen zum innerstestaudamm, den damm passieren und am ende gerade aus in den wald. dann hälst du dich links bergauf (steil) und wenn du oben bist kommst du auf einer weggabelung heraus. da nimmst du den 2.weg von links und fährst weiter richtung sternplatz/kalte birke. da angekommen über die strasse und weiter richtung wildemann und albertturm nach chlaustal.

die runde fahre ich öfter mal. du kommst dann im innerstetal raus. da fahre ich dann weiter richtung campingplatz und von dort aus links richtung buntenbock chlaustal.

gruss manuel.
 
falls du die runde durchs granetal machst, musst du hinten an der talsperre wo die grane von hahnenklee runterkommt der teerstrasse folgen.wenn du am ende der strasse angekommen bist, kommt eine weggabelung, an der du weiter gerade aus fährst. dann durch einen bach und den kurzen stich hoch. wenn du da oben angekommen bist kommt wieder eine gabelung an der man sich rechts halten muss und man kommt dann direkt unter der seilbahn raus.

da hat man schön was zum kurbeln.
 
Kannst aber auch nach dem kleinen Bach links hoch.Da kommst du denn bei einem Skilift raus.Kurbeln bis suf dieWaldautobahn und dann links kommst du nach Hahnenklee ;)
 
was auch sehr schön zu fahren ist: von wolfshagen zum innerstestaudamm, den damm passieren und am ende gerade aus in den wald. dann hälst du dich links bergauf (steil) und wenn du oben bist kommst du auf einer weggabelung heraus. da nimmst du den 2.weg von links und fährst weiter richtung sternplatz/kalte birke. da angekommen über die strasse und weiter richtung wildemann und albertturm nach chlaustal.

die runde fahre ich öfter mal. du kommst dann im innerstetal raus. da fahre ich dann weiter richtung campingplatz und von dort aus links richtung buntenbock chlaustal.

gruss manuel.

Die Strecke sind Flo und meiner einer heute gefahren :D

Auf welchem Weg wir genau runter sind kann ich nicht wirklich sagen - aber halt irgendwie über Hahnenklee und Lautenthal bis nach Wolfshagen rein - war mir garnicht bewusst wie groß Wolfshagen eigentlich ist :p - wenn überhaupt fährt man ja auch nur durch :rolleyes:

hinterm Damm sind wir allerdings nicht gleich hoch - sondern die Teerstraße erstmal an der Talsperre weiter und dann später rechts hoch (am Stiefel :D) - das zieht sich bis dann ganz schön hin bis man Wildemann erreicht hat - mir hats dann gereicht :D

aber ne nette Runde, wenn man denn etwas hätte sehen können - bis zur Talsperre hatten wir fast nur Nebel :rolleyes: - die werde ich sicherlich nochmal fahren
 
Hallo zusammen,

da wär ich gern mitgefahren.... mein neues Canyon ist gestern mit der Post gekommen. Leider kann ich es nicht auspacken, denn mein Knieproblem stellte sich letzte Woche als Ermüdungsbruch im Oberschenkel kurz über dem Knie dar. Prost Mahlzeit!

Jetzt heißt es 6 Wochen Krücken, Trombosespritzen, etc...... also wird es wohl nix mehr diese Saison, schade eigentlich. Und danach mit Chicken Wings ohne Muckis fahren - da komme ich wohl kein Berg mehr hoch.... :lol::lol:

Mal sehen, was das noch wird.

Allen einen tollen Wochenstart.

Gruß, David
 
guten abend!!
das ist das problem.viele wege führen nach wolfshagen. wo seit ihr denn in etwa langefahren???

gruss manuel.

also start war in clz!
dann über kiefhölzer teich richtung auerhahn.am ferienpark hotel in hahnenklee entlang runter richtung rolle. irgendwie sind wir dann an der bundesstraße (zw. lautenthal und wolfshagen rausgekommen, da wo der anstieg zum abstieg wird.) dann wanderweg richtung schäderbaude.. dann waren wir in wolfshagen.
beim letzten mal bin ich irgendwie anders abgebogen, da kam ich an der "schönen aussicht" auf die granesperre vorbei..
hätte ich mir mal nur die ganzen "straßennamen" gemerkt :confused:
 
ihr hättet an der rolle den 2.weg von rechts nehmen müssen, dann wärt ihr über den sommerberg und hundeplatz am schwimmbad rausgekommen. das wegenetz ist da oben ja auch ein wenig verwirrend und über die rolle kommst du über zig wege nach wolfshagen.

gruss manuel.
 
Hallo zusammen,

da wär ich gern mitgefahren.... mein neues Canyon ist gestern mit der Post gekommen. Leider kann ich es nicht auspacken, denn mein Knieproblem stellte sich letzte Woche als Ermüdungsbruch im Oberschenkel kurz über dem Knie dar. Prost Mahlzeit!

Jetzt heißt es 6 Wochen Krücken, Trombosespritzen, etc...... also wird es wohl nix mehr diese Saison, schade eigentlich. Und danach mit Chicken Wings ohne Muckis fahren - da komme ich wohl kein Berg mehr hoch.... :lol::lol:

Mal sehen, was das noch wird.

Allen einen tollen Wochenstart.

Gruß, David


Na, das hört sich ja äußerst bescheiden an - neues Bike und dann sowas :(

Auf jeden Fall gute Besserung - und wenn dir mal so ein alter Sack mit Bart und Steppenwolf vor die Krücken läuft, das bin ich ;)
 
Hallo zusammen,

Danke für die Blumen ! :daumen:

Ja, da ist echt schon hart.... das Bike steht hier und meine Beinchen werden immer schmaler - trotz Krankengymnastik..... man man, das kann alles nicht wahr sein....

:mad:

Also bis die Tage

Gruß, David
 
Moin!

Wenn jemand von Euch Lust auf eine lockere, spontane Herbsttour rund um CLZ hat...ich wäre gerne mal dabei und hab inzwischen auch einige Routen im Kopf ;).

Gerne auch unter der Woche Nachmittags/ Abends nach Feierabend - Licht ist vorhanden :cool:...

LG
Patrick
 
Hallo Patrick,

bin gern dabei, aber leider erst ab dem 20.10. wegen meiner Fraktur, hoffentlich.... ich gebe dann Bescheid. Licht habe ich noch nicht, besorge ich aber....

Welches Licht taugt denn was?

Also bis später

Gruß, David
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi David,

habe schon von dem Ermüdungsbruch gelesen....Aua. Wie ist das denn passiert??! Laß den Kopf nicht hängen ...es kommen wieder bessere Zeiten. Sobald Du wieder einsatzfähig bist, fangen wir halt klein aber fein an... :) Freue mich!

Ich fahre mit einer B&M Ixon Lampe....Das ist schon nen ganz cooles Teil: http://www.bumm.de/docu/193q.htm

LG
Patrick
 
Hallo Patrick,

OK, so machen wir das... freue mich schon..... Danke für den Tipp mit der Lampe - die scheint ja wirklich gut zu sein.... Hast Du auch nen Rücklicht oder nur vorne?

Viele Grüße

David
 
@Dieter: Hast Du die L2D?? In welcher Ausführung??

Die Q5 ist ein geiles Teil! Lt. Hersteller hält das Ding 2,5Std. bei voller Leistung (180 Lumen!!!) aus....das ist schon ordentlich.

...In Altenau denkt man, da kommen Ufos wenn Du in Clausthal bei Dunkelheit startest und das Ding anwirfst. ;-)

Die IXON hellt wohl nur ca. 1/4 so stark auf....würde ich schätzen.

Sollte man mal live testen welche besser ist....ansonsten fahr ich einfach hinterher *g*.
 
war heut mal "fix" aufm brocken! wetter war gar nich so schlecht wie angekündigt. hab mit meinem niegenagelneuen ROX mal nen profil erstellt (pack ich ins fototalbum). bin allerdings irgendwie komisch gefahren..die sind doch glatt auf der bahnstrecke clz-altenau (die fahr ich sonst immer) am rumdoktorn...aber die machen das alles nur schlimmer da:mad:
mein schnitt ließ heut auch zu wünschen übrig:mad:
bin dann irgendwie über den polsterberg etc. gefahren (ganz merkwürdig) hab allein bis torfhaus fast 2 stunden gebraucht :confused:
zurück hab ich auch mal wieder experimente gemacht..nunja, wetter soll ja leider wieder schlechter werden und das wo ich doch 2 wochen trainingsurlaub hab

is denn irgendjemand nächstes we in sauerland mit am start?

bis einschließlich donnerstag bin ich zu jeder trainingsfahrt bereit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Florian!

Braucht man auf den Brocken nicht schon fast Winter-Bekleidung....? :cool: (Da hast Du jedenfalls wirklich Glück gehabt mit dem Wetter!) ...coole Aktion.

Was "doktern" die denn an der Bahnstrecke herum; Haben Sie plötzlich den Zustand ihrer Brücken bemerkt? Oder waren mal wieder zu viele Bäume im Harz? ;-) Also: Man kommt da scheinbar nicht durch bis nach Altenau? ...Ich glaube, ich muss das heute wohl mal testen. Hätte Lust auf eine Regenrunde (!!); Bin Dir aber z.Z. vermutlich kein adäquater Trainspartner, da ich wegen Arbeit viel zu selten loskomme :-(. Wenn's egal ist - melden!

LG
Patrick

ps: Freust Dich schon auf Langenberg? Fährst Du die 43km? In Clausthal beim Trenga warst Du doch mit ~2h richtig gut dabei...!! ;-)
 
@Dieter: Hast Du die L2D?? In welcher Ausführung??

Die Q5 ist ein geiles Teil! Lt. Hersteller hält das Ding 2,5Std. bei voller Leistung (180 Lumen!!!) aus....das ist schon ordentlich.

...In Altenau denkt man, da kommen Ufos wenn Du in Clausthal bei Dunkelheit startest und das Ding anwirfst. ;-)

Die IXON hellt wohl nur ca. 1/4 so stark auf....würde ich schätzen.

Sollte man mal live testen welche besser ist....ansonsten fahr ich einfach hinterher *g*.

sorry, hatte das jetzt erst gefunden

nein, habe mir die P3D gegönnt :D

macht schon ganz schön hell das Teil ;) - habe sie allerdings noch nicht so richtig getestet - nur mal nach Feierabend kurz durch den Wald - bei richtiger Dunkelheit schaut das sicherlich noch extremer aus :eek::D
 
Hi Florian!

Braucht man auf den Brocken nicht schon fast Winter-Bekleidung....? :cool: (Da hast Du jedenfalls wirklich Glück gehabt mit dem Wetter!) ...coole Aktion.

Was "doktern" die denn an der Bahnstrecke herum; Haben Sie plötzlich den Zustand ihrer Brücken bemerkt? Oder waren mal wieder zu viele Bäume im Harz? ;-) Also: Man kommt da scheinbar nicht durch bis nach Altenau? ...Ich glaube, ich muss das heute wohl mal testen. Hätte Lust auf eine Regenrunde (!!); Bin Dir aber z.Z. vermutlich kein adäquater Trainspartner, da ich wegen Arbeit viel zu selten loskomme :-(. Wenn's egal ist - melden!

LG
Patrick

ps: Freust Dich schon auf Langenberg? Fährst Du die 43km? In Clausthal beim Trenga warst Du doch mit ~2h richtig gut dabei...!! ;-)

dachte ich hätte schon geantwortet!
nö, winterbekleidung war noch nich nötig!
hast die bahnstrecke nochmal geteste? wie sieht es denn aus? sind die endlich fertig? haben sie sie wieder gut hinbekommen?
 
hallo flori

von altenau aus gesehen das letzte stück ist doch eher verschlimmbessert
worden!
so wellig das einem fast seekrank wird!

mfg axel
 
Anscheinend wurde da irgendwelche Kabel verlegt - von der ersten Brücke kurz hinter der Tannenhöhe bis kurz vor die nächste - dort wo man links Richtung Okertal runterfahren kann

bin gestern dort lang - ist zwar nicht allzuschön zu fahren - aber ich denke mal wenn wir erst ein paarmal drübergebügelt sind begradigt sich das wieder :D
 
Zurück