Rund um Euskirchen

Futsy ist ne coole Sau :daumen:


Soso ist das also, da zeigt man den Herrschaften aus Euskirchen die schönsten Trails im Ahrtal....und dann wird man noch nicht mal eingeladen... ALLES KLAR
 
Futsy ist ne coole Sau :daumen:


Soso ist das also, da zeigt man den Herrschaften aus Euskirchen die schönsten Trails im Ahrtal....und dann wird man noch nicht mal eingeladen... ALLES KLAR

Es war halt ne Vereinsausfahrt. die special guests waren solche, die über einen Vereinseintritt nachdenken oder zum Nachdenken gebracht werden wollen. Falls du Interesse hast: machen wir gerne für dich speziell noch ma ne Ahrtour. Die Wege laufen ja nicht weg, oder?
 
@ccfreerider: morgen kann ich doch nur spontan fahren, widerrufe also meine terminangaben.
@conzi: wirklich nette filmchen hast du da gemacht:daumen:
gibst dafür nicht auch punkte? alternative sportarten: fingergymnastik:D
 
morgen:
12.30 ab EU,
14.00 ab Tomburg
Ziel: Naturfreundehaus Berg, Location checken für LV&Friends on tour (siehe Sig!)
potentielle Mitfahrer bitte melden oder pünktlich da sein, gibt ne Menge Punkte!
 
morgen oder Himmelfahrt? :D
du kommst vermutlich um 14 Uhr zur Tomburg? steck ein bisschen Geld ein, Einkehr zum Kaffeetrinken ist nicht ausgeschlossen!
bis dann!
 
Moin,

so bin jetzt offiziel in EU! War heute zum ersten Mal auf´m Ame...trail. Sieht ja übel aus in dem einen Stück, durch die Rückearbeiten.
Aber ansonsten geiler Trail...ich wär mal für eine Ame...trail-Rettung!
Hab schon ein schönen Plan wie man den Trail ein wenig reizvoller gestalten könnte;)
Wer unterstützt und rettet den Trail?

Schnieken Gruß
vom Fro
 
keine schlechte idee, man sollte allerdings die kirche im dorf lassen damit wir mtb'ler nich wieder als die waldrowdies da stehen.
wobei wenn man sich ansieht was momentan so in den wäldern rund um unsere schöne heimat umgewälzt wird frage ich mich echt wo der naturschutz bleibt.


@sini: ist dieses jahr eigentlich wieder ein trailmassaker geplant ???
 
Bitte nich falsch verstehen...ich will da kein Bikepark hinbauen;) Alles schön dezent...aber hauptsache den Trail bissl flot machen...evtl mit ein paar Anliegern, damit man 5km/h schneller is*thumbsup*
Werde wahrscheinlich ab Sonntag Mittag am Trail anzutreffen sein.

Aso, hab heut in Arloff ein Gleichgesinnten gegrüßt, der mich widererwarten zurück gegrüßt hatte. Mit wem hatte ich die Ehre? Ich war der mit dem bunten Helm und dem grünen Alutech.

Gruß
vom Fro
 
H Frorider,
schön, dass noch mal jemand mit groberem Gerät in unsere Gegend gefunden hat.
Nicht so schön, dass du deinen Einstand direkt mit Graben und Bauen geben willst.
Trails ein bisschen freiräumen (was einige von uns am A-Trail schon vor nem Jahr gemacht haben) ist die eine Sache, an einem prominenten Spot zu graben ne ganz andere: lies dir mal bitte erst durch, wie das in NRW offiziell mit dem MTB im Wald ausieht und dann schalte vor allen Buddel-Aktionen das Hirn mehrmals durch alle Gänge (aber langsam!). Wir sitzen als MTBler am kürzeren Hebel und müssen uns mit Waldbesitzern, Förstern und allen anderen Waldnutzern unseren Sport- und Spielplatz teilen. Zur Zeit sind wir in unserer Region geduldet, ich und viele andere hätten gerne, dass das auch so bleibt.
falls du doch anfängst zu graben wäre es gut, wenn du dich mit Locals absprichst, die die Trails schon länger befahren.
Gerade am A-Trail gab es vor Jahren schon "Bauarbeiten", die wieder rückgebaut wurden. Es ist sehr blöd, wenn die Konsequenz aus nem Anlieger oder nem kleinen Sprung ein sehr dicker querliegender Baum für 1-2 Jahre wird - was auf diesem Trail schon der Fall war!
Außerdem haben wir auch schon erlebt, dass irgendwelche Hüpfer einen Familienvater tauglichen Flow-Trail so umgebaut haben, dass es zu Stürzen kam, weil auf einmal in der Ideallinie ein kleiner Double eingebaut wurde.

Also: erstmal mit Locals Kontakt aufnehmen und dann ganz langsam und vorsichtig aktiv werden (vielleicht!)
 
Moin,

ich versteh deine Einwänden und ich kann mich nur wiederholen, das ich da weder ein Bikepark hinsetzen will noch i-welche Doubles oder gar NS-Elemete in die Ideallinie bauen will. Primär den Trail bissl "pimpen"
Habe das schon mitbekommen, das wir MTB´ler nicht gerne gesehen sind. Es wäre auch nicht in meinem Interesse das der Trail dicht gemacht wird;)
Und nur weil ich grobes Gerät fahre, gehe ich nicht grob mit dem Trail um:lol:

Aber wenn ich das so verstehen soll, das es nicht erwünscht is, das da vorerst etwas passiert. Dann immer raus mit der Sprache...möchte den Locals nicht auf die Füße treten;):)

Schnieken Gruß

vom Fro
 
Moin,

ich versteh deine Einwänden und ich kann mich nur wiederholen, das ich da weder ein Bikepark hinsetzen will

.... und genau da kannst Du Dich auch auf Deinen "gepimpten" Trails bewegen.
Hier bewegst Du Dich in der Natur, wenn Dir die Trails nicht passen, dann solltest Du in nen Bikepark gehen. Wir befahren die "gewachsenen Trails hier schon seit mehr als 20 Jahren im Einklang mit Waldbesitzern und anderen Naturfreunden.

Also bitte: Finger weg von irgendwelchen Bauaktionen. Einen umfallenen Baum wegräumen oder mal 'ne in der Trail ragende Brombeerranke entfernen ist ok, Buddeln und Baggern etc. nicht erwünscht !!!

Genießt den Sommer !!!!
der sinux
 
ich bin gerade dabei, meine kleine Carbon-Rakete startklar zu machen und würde sie gerne nachher noch 2-2,5 std. zünden gehen.
jemand lust & zeit, mich dabei zu begleiten?
start ca. 14.30/14.45
 
Mojen,
also ich war grade eben mitm Frorider am A-Trail und ich habe meinen Augen fast nicht getraut. War jetzt schon länger nicht mehr da und jetzt ist der Trail im Mittelteil kaum noch befahrbar.
Dann haben wir uns dazu entschlossen da mal etwas aufzuräumen...
im oberen Teil haben wir einen kleinen Anlieger gebaut der es kaum wert ist ihn zu erwähnen und im später folgenden Stück haben wir noch zwei kleine Kicker gebaut die aber beide einen guten Meter neben dem Trail sind somit muss diese keiner fahren wenn er es nicht will.
Gleichzeitig haben wir viele Äste weggeräumt teile der Strecke ein wenig ausgebessert und hinter dem zweiten Querweg die ganzen Bäume und Äste auf Seite gelegt, sodass man nun wieder geradeaus fahren kann.
Gegen 15 Uhr sind dann 3 Biker vorbeigekommen die uns wirklich gelobt haben das wir solch eine Initiative zeigen und den Trail wieder flott machen. Auf unsere Frage ob die beiden Kicker sie stören haben sie nur gesagt das diese ja neben dem Trail sind. Letztendlich haben sie sich nochmal bedankt und sind weitergefahren... daraus entnehme ich einfach einmal das es auch schon positive Kritik an unserer heutigen Tätigkeit gibt.
Könnt euch das ja gerne bei nächster Gelegenheit einmal anschauen und eure Meinung kundgeben.

Gruß Chris
 
bin am späten nachmittag auch da her gefahren: die kicker sind in ordnung, die fallen kaum auf und dienen ja der sicherheit, weil sie eigentlich nur drekcanhäufungen vor entgegen der wegesicherungspflicht quer liegenden ästen sind ;)
ich hoffe, dass der anlieger nicht mehr lange so frisch aussieht, sonst kann das schon ärger geben.
bei gelegenheit blätter drüber, bis sich das alles festgefahren hat, ist so aber schon sehr auffällig.
ich fänd es gut, wenn wir uns des mittelteils irgendwann mal annehmen, den oberen haben wir letztes jahr im juni in den jetzigen zustand gebracht, der war vorher völlig unfahrbar.
was ich richtig übel finde: durch das (vermutlich absichtliche) liegenlassen der ganzen bäume und äste hat sich auf einem stück ja ein neuer weg durch den wald entwickelt. und genau das sollte wirklich nicht passieren :wut:
vielleicht versuche ich mal von DIMB und RSV Euskirchen aus mit den entsprechenden Behörden vorischtig kontakt aufzunehmen, so ist das echt kein zustand.

aber solange: baut wenn dann so, dass man's möglichst nicht sieht! (aufräumen ist m.e. was anderes)
 
Aloha,

freut mich zu hören.
Mehr wird da auch nicht passieren, was Buddelaktionen betrifft;)
Ja, jetzt wo du es sagst, die Steilkurve is ein wenig in Vergessenheit gelangen, was die "Tarnung" betrifft. Aber sobald es mal regnet müssen eh alls Sachen nachgebessert werden, da die erstma sacken müssen.
In dem Mittelstück(Tannenschonung), haben wir nur die schlimmsten Äste beiseite gelegt...so kann man relativ gefahrlos auf der linken Seite fahren ohne sich das Schaltwerk abzureißen;)
Und der Weg zum letzten Teilstück ist auch so gut wie frei.

Hoffe das man sich mal trifft zum fahren.

Happy Trails und schnieken Gruß

vom Fro
 
Zurück