Rund um xyz - erzähl mal....

Speichennippel

https://speichenkarte.de/
Registriert
8. September 2003
Reaktionspunkte
304
Ort
Remscheid
Hallo zusammen,
der Sauerländer Gebirgsverein (http://www.sgv-bergischesland.de/wegenetz/bezirkskarte.htm) hat um fast alle Städte des Bergischen Landes Rundwege angelegt. Ich bin erst 2 gefahren, einmal Rund um Wuppertal und Rund um Remscheid.
Der Röntgenweg 63 km (Rund um Remscheid) ist sehr gut ausgeschildert. Die Strecke macht Spaß, ist fast komplett fahrbar, nicht besonders schwer, aber auch nicht leicht.
Rund um Wuppertal (110 km) ist einfach klasse. Hier ist alles dabei, was mit dem MTB Spaß macht. Ich bin 2004 in einem Rutsch komplett rumgefahren, danach war ich ganz schön platt.

Dieses Jahr habe ich vor noch andere Rund um xyz zu fahren. Speziell interessiert mich, wer schon mal Rund um Kürten oder Wipperfürth oder Wermelskirchen oder Solingen gefahren ist. Lohnt das, sind die Markierungen gut zu finden und vollständig usw.
Aber auch Berichte von Rund um wasweißich würde mich interessieren. Evtl. kann man ja auch mit dem Auto zu so einem Rundkurs anreisen, z.B. Rund um Plettenberg.
Lasst mal hören.
 
Hm, ich werde mal Rund um Solingen starten. Ich fahre immer ohne Karten oder so, deshalb finde ich diese Wegemarkierungen des SGV ganz praktisch. Der Klingenweg soll gut markiert sein.
Welches Zeichen hat denn Rund um Lindlar ? Findet man als Ortsunkundiger die Trails ?
 
Ich grabe diesen gut 10 Jahre alten Thread noch mal aus :D
Mittlerweile fahre ich Rund um... Wege mit Navi und aus OSM-Daten selbst gebauten Karten.

Die meisten Leute, die ich auf diese Wege anspreche, kennen die gar nicht.
Dabei macht sich der Sauerländer Gebirgsverein viel Arbeit mit diesen Wegeauszeichnungen. Ich habe mit ein paar Leuten gesprochen und man merkte, dass da durchaus Begeisterung hintersteckt. Nur mit der elektronischen Seite hat man es nicht so. Tracks sind kaum vorhanden und wenn, dann mit vorsicht zu genießen, da sich die Wege schon mal ändern. Dass ich selten auf diesen Wegen wandere und hauptsächlich mit dem MTB dort unterwegs bin, fand man in Ordnung. Das fand ich ganz prima, dass sich Wanderer und MTBler gut verstehen und gemeinsam an etwas arbeiten. Sonst liest man ja schon mal von irgendwelchen Konflikten. (zum Glück lese ich nur davon, erlebt habe ich das nicht, im Gegenteil)
Eine gute Seite ist das hier:
http://www.berg-mark-wege.de/Hauptseite
Bei OpenStreetMap sind ebenfalls viele dieser Wege eingezeichnet. Hier machen ja auch viele Mtbler mit, wäre schön, wenn einige OSMler au die Richtigkeit der Wege in OSM Acht geben würden.
Tracks aus OSM kann man hier runterladen:
http://hiking.waymarkedtrails.org/#?map=8!43.3931!13.346

Das erforschen der Wege läuft so nebenher, aber ein paar habe ich zusammenbekommen. An/Abreise natürlich immer mit dem MTB.
http://www.gpsies.com/mapFolder.do?id=24498

Demnächst kommt noch Rund um Langenberg hinzu. Hier wurde ein Teil des Weges verändert, ich bin aber einem veralteten Track gefolgt und bin auf einem Bauerhof fast von einer Meute Hunde verspeist worden.

Das wird nicht langweilig. Einige Wege muss ich noch einmal andersrum fahren. Und einige unerforschte Wege gibt es auch noch:
Düsseldorf (kein geschlossener Rundweg), Langenfeld, Monheim, Lindlar, Hattingen, Hilden, Herkenrath, Plettenberg (hier gibt es einen MTB Marathon), Monheim, Leichlingen....
Und dann gibt es vom SGV noch X-Wege, teilweise über 100km lang, Neandertalsteig, Bergischer Weg.......

Das Bergische Land ist wirklich prima zum MTB fahren. Neben diesen ausgearbeitetn Wegen tüftel ich mir gerne selbst Strecken zusammen. Ich weiß gar nicht, wann ich das alles fahren darf :D
 
Zurück