Rutschender Hinterreifen.

Grinsekater

Nerd in disguise
Registriert
24. August 2002
Reaktionspunkte
4.320
Ort
Spessarträuber
Bei unserem Trip nach Lets Gets und Morzine hatten wir ziemlich gemischtes und somit teilweise extrem schlammiges Wetter.

Auf den Strecken stand der Schlamm teilweise 30cm tief.

Da war mir schon klar, dass ich es mit meinen Highrollern schwer haben werde aber als es einigermaßen abgetrocknet hatte und die Reifen wieder hätten grippen müssen bekam ich starke Probleme mit meinem Hinterrad. Sobald ich etwas schneller in die Kurven ging fing es monumental an zu driften (die Bremsen hab ich nicht angefasst). Auch in Anliegern.

Womit kann ich das unterbinden?

Bringt ein längerer Vorbau etwas um mehr Druck aufs Vorderrad auszuüben und damit das Hinterrad zu entlasten?

Oder einfach SuperTacky kaufen?
 
supertracky kaufen! :daumen:

der grip is phänomenal :p auch wenns nass wird (ok, beim highroller und schlamm isses wirklich son bissl doof)

vlt. noch (wenn dus nich sowieso schonn gemacht hast) mitm druck experimentieren! bei richtig tiefen schlamm find ichs mit viel druck und schmalem reifen besser.
wenns nur so oberflächlich is, eher weniger druck und vlt 2.5er breite oder so
 
ich bin der meinung dass ein super tacky reifen hinten (so habe ich es verstanden, ich gehe davon aus dass st oder sr vorne montiert sind) so wie ein längerer vorbau nichts bringen (ich gehe davon aus das bike schiebt über beide räder). wenn du meinst abgetrocknet, meinst du dann nurnaoch 10 cm schlamm anstatt 30 cm - da wären die highroller ja immer noch nicht die beste wahl.

wenn dein rad in anlieger kurve über beide räder schiebt, kann man dir
eigentlich nur gratulieren, du hast es geschaft - du befindest dich an der physikalischen grenze mit material und fahrtechnik und an dieser zu fahren ist ja so mit das ziemlich beste. soweit habe ich material und fahrtechnik nur auf der hausstrecke von mir die ich ganz genau kenne - eigentlich bist du somit beneidenswert. grund könnte dafür sein dass du über die zeit in port de solei in der es nass war deine limits verändert hast und als die streck abtrocknete und schneller wurde du diese limits einfach weiter verschoben hast, d.h. du bist nun sau schnell. wenn dir nun aber freunde sagen dass du eigentlich verdammt langsam bist und trotzdem rutscht - ist hiermit mein latain am ende.

die sachen wie richtiger körperschwerpunkt und und und braucht man dir ja nicht zu erklären - aber über video läst es sich kontrollieren und somit kannst du deine technik verbessern.

Rainer
 
Super Tacky hilft sicher ein wenig.
Längerer Vorbau eher nicht. Du willst ja das HR nicht ent, sonder BElasten damit du mehr Druck hast.
Längeren Vorbau macht man wenn man zu wenig Druck auf dem Vorderrad hat und es rutscht.

Vielleicht brauchst aber auch nur mal nen neuen Reifen ;)
 
ja da wirds in deutschland nur den swamp thing geben in 24 zoll. vielleicht fragste mal die bikeman crew ob die den dh reifen von kenda auch in 24 zoll haben. oder du bestellst dir in england den arrow regenreifen, die haben da mehr auswahl an 24 zoll reifen.


ideal währe natürlich der betd hinterbau in 26 zoll dann kannste wet scream in 42a fahren, der hat den ultimativen grip im schlamm.
 
Aus leidiger Erfahrung weiss ich, dass deine Probleme direkt vom 24" Hinterrad kommen. Eine andere Mischung in 40a bringt nur wenig, gerade bei Schlamm. Optimal wäre da ein Swamp Thing, der ist ein echt guter Reifen.

Ein BigHit mit 26" ist total fürn Anus, weil die Geo sich meiner Meinung nach zum Nachteil verändert (es gibt ja welche die sagen ist super). Das 24" ist beim Freeriden von Vorteil, nur nach einigen DH-Rennen kann ich nur sagen it suxxx. Die Grenze ist bei hohen Geschwindigkeiten schnell erreicht.
 
sorry, dass ich mich mal wieder reindrängle...
wer meint das wär super mit 26"?
bin grad auf der suche nach erfahrungen mit bighit und 26"...
wieso versaut das die geo?
mein plan für die nächste saison: von 170er 888 auf 200er 888 o.ä. aufrüsten, dann wirds ja vorne deutlich höher.
das würde das höhere heck (müsste ja höher werden?) doch ausgleichen?

hätte auch gern nen rutschenden hinterreifen, ich leg mich ganz gern wegen wegrutschen des vorderreifens...heisst zu wenig druck drauf?

thx
 
fone schrieb:
sorry, dass ich mich mal wieder reindrängle...
wer meint das wär super mit 26"?
Ich bin mit dem BigHit vom Cannon hier aus dem Forum gefahren (Ösi-Master-Meister) und er isses auch mit 888 200er gefahren. Mittlerweile sollte der nen anderes Rad haben ;-)

Das Teil war viel zu hoch, der Radstand war irgendwie zu kurz, obwohl ich kurze Radstände präferiere, das Rad war einfach merkwürdig... kein BigHit halt. Check die SuFu, da gibts einige Threads zu dem Thema...
 
dumme Frage, aber hat Du mal die Laufrichtung des Reifens kontrolliert? Bin auch mal verzeifelt, weil ich nen megamäßig rutschenden Highroller in Lenzerheide hatte. Bis mir auffiel, dass ich den verkehrt rum aufgezogen hatte. Danach wars wieder optimal.

Osti
 
das mit den 30 cm schlamm glaubb ich zwar nicht,
aber trotzdem: bei soviel schlamm rutscht jeder reifen.
zur lösung deines problems haben ricktick und waldschradt schon alles gesagt - alles eine frage des schwerpunktes. da wo es rutscht, ist zu wenig druck.
 
ich denk auch ein problem des schwerpunktes ... besonders wenn die umstellung kommt von sehr nass auf leicht feucht gehts mir immer auch so.
bei nässe macht das HR (mit nem trockenreifen drauf) eh was es will also verlagert man instinktiv das gewicht nach vorn um wenigstens da gripp zu haben... wirds nun trocken hast zuviel gripp vorn und merkst bei den nun möglichen höheren geschwindigkeiten das ausbrechende HR erst so richtig.

nen rutschendes hinterrad find ich aber generell nicht so schlimm ... finds geil wenns vorn wie auf schienen fährt und hinten driftet :).
 
fone schrieb:
mein plan für die nächste saison: von 170er 888 auf 200er 888 o.ä. aufrüsten, dann wirds ja vorne deutlich höher.
das würde das höhere heck (müsste ja höher werden?) doch ausgleichen?

hätte auch gern nen rutschenden hinterreifen, ich leg mich ganz gern wegen wegrutschen des vorderreifens...heisst zu wenig druck drauf?

thx

wennst es vorne und hinten höher machst dann stimmt die geo vieleicht wieder aber du sitzt dann auch auf nem hochsitz denk ich ;) nen zu hohes trettlager kann einiges am fahrfeeling versauen.

ausbrechendes VR ... wenn der reifen gut is hast wohl zuwenig druck aufm VR. hatt auch lang damit zu kämpfen ... meine ersten fahrten aufm V10 damals mit dem arg flachen lenkwinkel waren schon schmerzhaft :o
 
Da es ganz gut passt und ich keinen neuen Thread aufmachen will, frag ich einfach mal dazwischen :)
ist der highroller eher für trockene und der minion für feuchte/matschige strecken, oder verhält es sich genau umgekehrt?
 
Der Untergrund um Morzine und Les Gets ist einfach rutschig wie sau wenn er leicht feucht ist.
Wir waren auf der DH Strecke in Les Gets unterwegs als kurz ein Regenschauer einsetzte. Innerhalb kurzer Zeit lagen fast alle Fahrer auf dem Hintern.
Mußte wegen einem stürzendem Fahrer vor mir ne Notbremsung hinlegen und bin beim Aufstehen noch zweimal ausgerutscht.

Mehr Druck aufs kurvenäußere Pedal könnte auch helfen.
Lehnt man sich zu weit vor um Druck aufs Vorderrad in der Kurve zu bekommen, entlastet man das Hinterrad auch.

Highroller - Allroundreifen und guter Hinterreifen, bessere Selbstreinigung als Minion und pappt somit nicht so schnell zu. Kann man am Hinterrad bei beinah jeder Bedingung fahren. Bei Nässe vorn mit einem Swampthing und wenns trocken is, vorn nen Minion.
Minion - eher für felsige, trockene Bedingungen. Pappt halt schneller zu
Auf Strecke wie Bischofsmais kann man nen Minion aber auch bei Regen ohne Probleme fahren da man ja nur über Felsen kloppt. Nur im unterem Teil muß man etwas drauf achten.
 
lukstarr schrieb:
Ich bin mit dem BigHit vom Cannon hier aus dem Forum gefahren (Ösi-Master-Meister) und er isses auch mit 888 200er gefahren. Mittlerweile sollte der nen anderes Rad haben ;-)

Das Teil war viel zu hoch, der Radstand war irgendwie zu kurz, obwohl ich kurze Radstände präferiere, das Rad war einfach merkwürdig... kein BigHit halt. Check die SuFu, da gibts einige Threads zu dem Thema...

hm sufu hatte ich schon unter diversen keywords versucht, titel/text, aber keinen echten erfahrungs"bericht" gefunden.
zu hoch leuchtet allerdings ein - eigentlich reicht mir der federweg hinten auch.

wieder 350€ gespart :daumen:

OLB EMan schrieb:
wennst es vorne und hinten höher machst dann stimmt die geo vieleicht wieder aber du sitzt dann auch auf nem hochsitz denk ich ;) nen zu hohes trettlager kann einiges am fahrfeeling versauen.

ausbrechendes VR ... wenn der reifen gut is hast wohl zuwenig druck aufm VR. hatt auch lang damit zu kämpfen ... meine ersten fahrten aufm V10 damals mit dem arg flachen lenkwinkel waren schon schmerzhaft :o

ein neuer almighty 2,6 - mich hats am anfang 3-4mal schön auf die seite gelegt (mit 6 wochen blauer hüfte und schmerzenden rippen;)) immer auf diesem "tollen" brechsand, in der letzten zeit gottseidank nicht mehr, weiss aber nicht, ob ich vorsichtiger oder besser fahre...zumindest aber konzentrierter

thx
gruß
fone
 
ein neuer almighty 2,6 - mich hats am anfang 3-4mal schön auf die seite gelegt (mit 6 wochen blauer hüfte und schmerzenden rippen;)) immer auf diesem "tollen" brechsand, in der letzten zeit gottseidank nicht mehr, weiss aber nicht, ob ich vorsichtiger oder besser fahre...zumindest aber konzentrierter

sand is halt nen teuflisches zeug ... ;)
 
oBATMANo schrieb:
Der Untergrund um Morzine und Les Gets ist einfach rutschig wie sau wenn er leicht feucht ist.

Wollt ich auch gerade sagen. Wenn es dann wieder trocken wird und du schon bei Schlamm gefahren bist, dann wuirst du sooo schnell, da werden einfach die Grenzen erreicht.

Gruss Joachim
 
@ all

danke für die tipps und anregungen

ricktick schrieb:
Super Tacky hilft sicher ein wenig.
Längerer Vorbau eher nicht. Du willst ja das HR nicht ent, sonder BElasten damit du mehr Druck hast.
Längeren Vorbau macht man wenn man zu wenig Druck auf dem Vorderrad hat und es rutscht.

Vielleicht brauchst aber auch nur mal nen neuen Reifen ;)

ich weiß nicht. desto mehr ich mich nach hinten lehne desto tiefer werden die "furchen" dich ich mit der außenkante des hinterreifens ziehe. möglicherweise sollte ich zentraler auf dem rad "stehen". ich muss das einfach mal ausgiebig ausprobieren hier auf meinem hometrail und immer die gleiche kurve fahren.

ein neuer reifen wäre sicher auch mal gut vorallem nach der schweizer-meisterschaftsstrecke und den etlichen kilometerlangen schotterpisten am port ;) - da hängen teilweise die fetzen raus.

codo der dritte schrieb:
Hm,
du fährst doch nen Big Hit mit 24" hinten oder?
Glaub das ist da nicht ganz unschuldig dran!
das glaub ich auch. die auflagefläche wird ja dadurch geringer...


dubbel schrieb:
das mit den 30 cm schlamm glaubb ich zwar nicht,
ich hab die diggicam leider noch beim kollegen im auto. bilder von der schlammschlacht folgen noch. :) die räder waren nicht mehr zu erkennen. ober- und unterrohr komplett "umschlammt". einmal fuhr ich in ein schlamm loch und mein vorderrad verschwand bis zur nabe und ich flog über den lenker in die pampe.
 
Zurück