[S] niedrigbauenden Steuersatz

Registriert
25. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Ich fahre zurzeit einen Odyssey-Steuersatz an meinem Bontrager. NUn laufen die Lager aber schon ziemlich rauh. Mein Problem ist, dass der Steuersatz ziemlich niedrig baut und der Gabelschaft dementsprechend gekürzt ist. Meine Frage ist also, hat jemand noch so einen oder einen ebenso niedrigen Steuersatz in gutem Zustand über oder weiss, welche es da überhaupt gibt (Am. Classic und KIngsberry glaube ich).
Alternativ wäre eine Judy-Kron/Schaftrohr mit etwa 15 cm Länge hilfreich.
Danke schonmal!
 
hilfreich ist da immer die steuerrohrgrösse anbieten kann ich dir evtl einen american classic in 11/8. weil auch bontrager gabs leider mal in 11/8. xtr bauen auch recht niedrig oder halt king mit gripnut und es gab auch mal low stack kings aber die sind eher selten und sehen irgendwie komisch aus


gruss andreas
 
Wie hoch baut denn der Gripnut? Der Odyssey hat eine Höhe von ca 35 mm (oben + unten). Fürchte da gibts nicht soviel anderes. Wie sieht es denn mit REnnradsteuersätzen aus - bauen die niedriger?
 
Das gleiche Problem hatte ich doch mit meinem Bonty auch.

Am niedrigsten bauen Campa-Steuersätze mit 36,5mm

danach kommt dann der alte XT mit 37,44 od. 37,6mm

King ist def. zu hoch.

35mm bei Odyssey glaub ich nicht.

Die Campa gibt es so auch noch zu kaufen, ist zwar Rennrad, macht aber nichts.

Gruß Koko
 
der ring mit dem Gewinde ist geschlitzt, aussen konisch und wird beim ineinanderschrauben der 2 oberen teile zusammen- und auf das gewinde gepresst.

alle weiteren infos und weitere schöne bilder unter
www.chrisking.com

grz stoph
 

Anhänge

  • goldgripnuta.jpg
    goldgripnuta.jpg
    21,4 KB · Aufrufe: 96
@andy2
Woher hast du die 33,9?
Ich lese für Gripnut unter "total stack height (mm)" 33.0-38.0.
Hab ich da jetzt nen Denkfehler, oder was?
 
er aus der Kälte kommt (ungeheizter Dachboden) - so klein isser nicht:
nachgemessen (lose, Messchieber)
- Konus und untere Lagereinheit 13mm
- obere Lagereinheit 10,7mm
- Gripnut, Gewinde angeschnäbelt 19,5mm - eingeschraubt auf Block 15,8mm

also Gesamtlänge minimal 39,5mm

das Unterteil des Gripnut mit dem Gewindeeinsatz ist 10,2 mm hoch, d.h. für die bereinigte Schaftlänge sind die 33,9mm richtig!
maximal darf der Schaft dann die 38,9 lang sei, dann steht er am Bund des Oberteils vom Gripnut an!
 
Nimm den da, hat den Vorteil, das er bei mir käuflich zu erwerben ist. Funkelnagelneu, OVP.

120,- Euros incl. Versand.

Ich habe das Teil selbst zu diesem Preis bei www.amclassic.com gekauft.

Den Zoll habe ich nicht mit eingerechnet.

Grüsse
Claus
 
Zurück