(S) Suche 1" Vorbau

Registriert
7. März 2013
Reaktionspunkte
19
Hey,
ich suche für mein aktuelles Projekt einen Schaftvorbau für einen 1" Gabelschaft.
Mein "Problem" ist, dass der Gabelschaft länger ist als ich ihn brauche, mir die Gabel aber zu schade zum kürzen ist. Deswegen habe ich einige Spacer verbaut und brauche nun einen Vorbau mit recht langem Schaft.
Sowas wie einen ControlTech hätte ich eigentlich favorisiert aber der kommt mit seinem kurzen Schaft leider nicht in Frage. Zumindest habe ich die immer nur mit recht kurzem Schaft gesehen.

Ich dachte an sowas wie einen Ritchey Force oder anderen Nitto Vorbau.
Ein Bonträger oder ein Tioga Avenger wären auch super.
Einen A-tac fände ich auch gut aber ich weiß nicht ob der Schaft lang genug wäre.

Nachtrag: Eben bin ich über den Cannondale 285 (Nitto?) gestolpert. Der scheint einen ziemlich langen Schaft zu haben. Hat den jemand? Auch wenn er nicht zum Verkauf steht wäre es nett wenn er/sie die Schaftlänge ( bis zum Keil) ausmessen könnte.

Abgesehene vom Schaft sollte er recht lang sein. Einige Grad an Steigung wären auch schön, muss aber nicht sein

Falls ihr andere tolle Ideen oder Stücke in irgendeiner Kiste habt, lasst es mich wissen.

Grüße,
Benjamin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Oliver,
das wäre sehr nett.
Ich hab schnell eine Skizze gemacht damit es besser ersichtlich ist welches Maß ich brauche.
Die Länge würde ich auch gerne wissen.

Vorbau.png


Grüße, Benjamin
 

Anhänge

  • Vorbau.png
    Vorbau.png
    37,4 KB · Aufrufe: 26
Moin,

gucke mal ist das evtl. etwas für dich?

Neuer Italmanubri mit Rolle. 120mm lang und ca. 87mm bis zum Klemmbereich.

large_photo1.jpg

large_photo2.jpg


MfG Fett
 
Danke für die Bilder!

@Fett:
Ich kann mir den extravaganten Vorbau gerade nicht so gut an dem Rad vorstellen. Von der Schaftlänge her wäre er perfekt :(
Da muss ich noch mal drüber nachdenken. Danke für die Mühe.

@Oliver:
Der A-TAC wird leider etwas zu kurz sein. Ich messe aber heute Nachmittag noch mal genau nach. Den fänd ich schon schick.
Was soll er denn kosten?
Die anderen beiden sind eher nichts für mich. Danke dir!

Grüße, Benjamin
 
Es ist ein Etto Ultra Comp Rahmen (wenn ich mich nicht irre) mit einer Tange Switchblade Gabel.
Es ist ein recht schlankes Rad. Ich bin mir gar nicht sicher ob der A-TAC Vorbau passen würde.
Gefallen tut er mir aber :)
 
Ne, da passt der A-Tac nicht ;) (meiner Meinung nach! Darf ja jeder 'ne andere Sichtweise haben)

Das Problem mit dem Gabelschaft habe ich übrigens auch gerade - bin auch kein Fan des Kürzens.
Darf ich fragen, wo du die Spacer her hast? Müssen ja beim Schaftvorbau welche mit Nut sein...
 
Ja, ich glaube du hast recht :)

Die zwingende Notwendigkeit für eine Nut an den Spacern habe nicht nicht gesehen. Ich habe zwar noch einen 1mm Spacer mit Nut den ich reinpacken könnte aber auch den wollte ich eigentlich weglassen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren :)

Was für ein Rad baust du denn auf?
 
Hi,

hätte noch den im Angebot:

medium_IMG_3619.JPG


Was ich nicht ganz verstehe, du hast doch eine Kontermutter am Gewindesteuersatz und davon ausgehend die Spacer zwischen Lagerschale und Kontermutter verbaut. Wo ist denn da dein Problem?

Gruß
Mathias
 
Hey,
schön, dass jetzt doch noch so viel auf meine Suche reagiert haben. Danke euch!

@Spezi: Den Odyssey Pro hatte ich auch mal. Ich finde den ziemlich schön (bis auf die große Rolle) aber aus irgendeinem Grund sah es immer komisch aus wenn er verbaut war. Vielleicht weil er so schlank ist und an vielen MTB Rahmen wie ein kleines Ästchen aussieht?
Jetzt hab ich allerdings einen recht schlanken Rahmen. Vielleicht wär der was… Und der Schaft ist auch richtig schön lang!
Für wie viel würdest du den denn abgeben?

@Jan: Danke fürs Foto. An einem Avenger hätte ich schon Interesse aber die Kabelführung von deinem t-bone gefällt mir nicht so gut.

@mathias: Den Vorbau habe ich auch. Die Kabelführung von dem ist auch so toll. Sieht zwar gut aus aber der Bremszug nimmt da recht schnell schaden und reibt sich auf. Zumindest war es bei meinem so.
Mit dem Steuersatz und den Spacern habe ich an sich kein Problem. Oder ging die Frage nicht an mich?
Mein Problem ist, dass der Gabelschaft zu lang ist und ich recht viel aufspacern musste. Jetzt suche ich einen Vorbau der einen lang genugen Schaft hat so das die Klemmung/der Keil nicht im Gewindebereich der Gabel greift. Und natürlich soll er mir auch gefallen.

Noch mal vielen Dank an euch alle!

Grüße, Benjamin
 
Hallo,
ich habe mich jetzt für den Odyssey Pro Vorbau von Tom entschieden.
Vielen, vielen Dank für eure Hilfe!
Falls ihr doch noch mal über einen Ritchey Force oder ähnlichen Nitto Vorbau stolpern solltet und an mich denkt, sagt gerne Bescheid :)
Liebe Grüße,
Benjamin
 
Zurück