- Registriert
- 7. März 2013
- Reaktionspunkte
- 19
Hey,
ich suche für mein aktuelles Projekt einen Schaftvorbau für einen 1" Gabelschaft.
Mein "Problem" ist, dass der Gabelschaft länger ist als ich ihn brauche, mir die Gabel aber zu schade zum kürzen ist. Deswegen habe ich einige Spacer verbaut und brauche nun einen Vorbau mit recht langem Schaft.
Sowas wie einen ControlTech hätte ich eigentlich favorisiert aber der kommt mit seinem kurzen Schaft leider nicht in Frage. Zumindest habe ich die immer nur mit recht kurzem Schaft gesehen.
Ich dachte an sowas wie einen Ritchey Force oder anderen Nitto Vorbau.
Ein Bonträger oder ein Tioga Avenger wären auch super.
Einen A-tac fände ich auch gut aber ich weiß nicht ob der Schaft lang genug wäre.
Nachtrag: Eben bin ich über den Cannondale 285 (Nitto?) gestolpert. Der scheint einen ziemlich langen Schaft zu haben. Hat den jemand? Auch wenn er nicht zum Verkauf steht wäre es nett wenn er/sie die Schaftlänge ( bis zum Keil) ausmessen könnte.
Abgesehene vom Schaft sollte er recht lang sein. Einige Grad an Steigung wären auch schön, muss aber nicht sein
Falls ihr andere tolle Ideen oder Stücke in irgendeiner Kiste habt, lasst es mich wissen.
Grüße,
Benjamin
ich suche für mein aktuelles Projekt einen Schaftvorbau für einen 1" Gabelschaft.
Mein "Problem" ist, dass der Gabelschaft länger ist als ich ihn brauche, mir die Gabel aber zu schade zum kürzen ist. Deswegen habe ich einige Spacer verbaut und brauche nun einen Vorbau mit recht langem Schaft.
Sowas wie einen ControlTech hätte ich eigentlich favorisiert aber der kommt mit seinem kurzen Schaft leider nicht in Frage. Zumindest habe ich die immer nur mit recht kurzem Schaft gesehen.
Ich dachte an sowas wie einen Ritchey Force oder anderen Nitto Vorbau.
Ein Bonträger oder ein Tioga Avenger wären auch super.
Einen A-tac fände ich auch gut aber ich weiß nicht ob der Schaft lang genug wäre.
Nachtrag: Eben bin ich über den Cannondale 285 (Nitto?) gestolpert. Der scheint einen ziemlich langen Schaft zu haben. Hat den jemand? Auch wenn er nicht zum Verkauf steht wäre es nett wenn er/sie die Schaftlänge ( bis zum Keil) ausmessen könnte.
Abgesehene vom Schaft sollte er recht lang sein. Einige Grad an Steigung wären auch schön, muss aber nicht sein
Falls ihr andere tolle Ideen oder Stücke in irgendeiner Kiste habt, lasst es mich wissen.
Grüße,
Benjamin
Zuletzt bearbeitet: