Säbelspeichen einstellen

Registriert
22. Juli 2002
Reaktionspunkte
1
Hallo
ich besitze Hochprofil Felgen mit Säbelspeichen. Diese sollten ja moeglichst laengs zur Drehrichtung sein, sind sie aber nicht :(

Wie kann ich diese einstellen? Das Problem ist wenn ich die Felge zentrieren moechte und dazu die Speichenen anziehe stehen die Speichen erst mal in beliebigen winkel. Wie kann ich verhindern das sich die Speichen beim Festziehen verdrehen?

Die Speichen sind gerade und am Ende mit Gewinde in die Narbe gedreht.

thx fuer nen Tip!
 
heiner schrieb:
Hallo
ich besitze Hochprofil Felgen mit Säbelspeichen. Diese sollten ja moeglichst laengs zur Drehrichtung sein, sind sie aber nicht :(

Wie kann ich diese einstellen? Das Problem ist wenn ich die Felge zentrieren moechte und dazu die Speichenen anziehe stehen die Speichen erst mal in beliebigen winkel. Wie kann ich verhindern das sich die Speichen beim Festziehen verdrehen?

Die Speichen sind gerade und am Ende mit Gewinde in die Narbe gedreht.

thx fuer nen Tip!

Ich hatte mal die CX-Ray Messerspeichen (oder Säbelspeichen, wie auch immer :) ) von Sapim montiert und hatte das gleiche Problem. :D

Da gibts ein Tool, mit dem du die Speiche beim spannen festhaten kannst, damit sie sich nicht verdreht.

Kelme hat aber schon recht: Warum setzt du so ne Frage ins Pfälzer-Wald Forum. :confused:

Gruß vom Bumble
 
heiner schrieb:
Hallo
ich besitze Hochprofil Felgen mit Säbelspeichen. Diese sollten ja moeglichst laengs zur Drehrichtung sein, sind sie aber nicht :(

Wie kann ich diese einstellen? Das Problem ist wenn ich die Felge zentrieren moechte und dazu die Speichenen anziehe stehen die Speichen erst mal in beliebigen winkel. Wie kann ich verhindern das sich die Speichen beim Festziehen verdrehen?

Die Speichen sind gerade und am Ende mit Gewinde in die Narbe gedreht.

thx fuer nen Tip!

Speiche mittig festhalten und dann denn Nippel drehen.
 
Sorry kein Plan warum der Thread heir rein gerutscht ist.

thx für die Antworten!

Hmm, wo bekomme ich so ein tool zum festhalten her?

Bzw, wie halte ich die speiche mittig fest? Mit den Fingern geht nicht da zu viel Kraft aufgewendet wird.
 
heiner schrieb:
Sorry kein Plan warum der Thread heir rein gerutscht ist.

thx für die Antworten!

Hmm, wo bekomme ich so ein tool zum festhalten her?

Bzw, wie halte ich die speiche mittig fest? Mit den Fingern geht nicht da zu viel Kraft aufgewendet wird.
ein (hartholz)klotz mit einem passend eingesägten schlitz geht auch. ich nehm meistens sogar nur große gardinenringe mit einem schlitz etwa in der mitte; die lassen sich prima händeln - halten dafür nur 1-2 laufräder, aber für mal nachzentrieren mehr als genug...
 
heiner schrieb:
Sorry kein Plan warum der Thread heir rein gerutscht ist.

thx für die Antworten!

Hmm, wo bekomme ich so ein tool zum festhalten her?

Bzw, wie halte ich die speiche mittig fest? Mit den Fingern geht nicht da zu viel Kraft aufgewendet wird.

eine Flachzange und als Schutz ein Stück von nem defekten Schlauch und schon kanns losgehen.
 
saturno schrieb:
eine Flachzange und als Schutz ein Stück von nem defekten Schlauch und schon kanns losgehen.
in der theorie schon; nur praktisch kommt man im speichengewirr mit einer zange schlecht ran, da die zange ja nich von der seite sondern nur in richtung der "felgenebene" ansetzt werden kann (griff der zange kommt sich mit anderen speichen in die quere)
 
ja geil - 8€ für son stück plastik :D
___

n gardinenring, oder irgendwas mit loch :D, geht deswegen prima, weil man die speiche gut mit dem daumen in den schlitz drücken kann. weiters sollte es schön flach sein, damit man gut zwischen die speichen kommt...
 

Anhänge

  • ringu.JPG
    ringu.JPG
    7,8 KB · Aufrufe: 25
vollkornjudäas schrieb:
in der theorie schon; nur praktisch kommt man im speichengewirr mit einer zange schlecht ran, da die zange ja nich von der seite sondern nur in richtung der "felgenebene" ansetzt werden kann (griff der zange kommt sich mit anderen speichen in die quere)

dann nimm halt ne Wasserpumpenzange und schon passt es. :daumen: :daumen:
 
Zurück