- Registriert
- 6. Dezember 2015
- Reaktionspunkte
- 100
Servus zusammen,
traue mich eigentlich gar nicht zu fragen weil es offenbar um das Einfachste vom Einfachen geht: SAG an der Federgabel. Mein Problem ist, dass ich beim Messen (stehende Position, 80 kgKG, Pike 140 mm) mit jeder Messung andere Werte bekomme. Also nicht nur geringe Unterschiede, es kann so zwischen 20-30% liegen. Das liegt uA sicher daran, dass das Losbrechmoment die Gabel manchmal daran hindert einzutauchen. Auch leicht unterschiedliche Positionen auf dem Rad verursachen unterschiedliche SAG Werte. Machmal taucht sie zu stark ab, und kommt dann nicht mehr zurück.
Wie geht ihr damit um. Ist es egal, reicht es euch etwa 20-30% einzustellen. Oder stimmt ihr eher im Gelände nach Fahrgefühl ab.
Würde mich wirklich mal interessieren
traue mich eigentlich gar nicht zu fragen weil es offenbar um das Einfachste vom Einfachen geht: SAG an der Federgabel. Mein Problem ist, dass ich beim Messen (stehende Position, 80 kgKG, Pike 140 mm) mit jeder Messung andere Werte bekomme. Also nicht nur geringe Unterschiede, es kann so zwischen 20-30% liegen. Das liegt uA sicher daran, dass das Losbrechmoment die Gabel manchmal daran hindert einzutauchen. Auch leicht unterschiedliche Positionen auf dem Rad verursachen unterschiedliche SAG Werte. Machmal taucht sie zu stark ab, und kommt dann nicht mehr zurück.
Wie geht ihr damit um. Ist es egal, reicht es euch etwa 20-30% einzustellen. Oder stimmt ihr eher im Gelände nach Fahrgefühl ab.
Würde mich wirklich mal interessieren