Sagt mal...

Hab ein ganz cooles Trikot gefunden:

CimaNZJersey.jpg


Wenn jemand eins haben mag... Da ich zurzeit richtig gute Laune habe, wuerde ich sogar ein paar nach Deutschland schicken. Liegt preislich um 65 EUR + Versand.
 
Principia schrieb:
ka nui te reka!!! :daumen:

Was will uns der Autor damit sagen und warum tut er es nicht ? :lol: ;)

Das Trikot ist schon sehr chic. Aber bei 65 Eu plus Versand (von NZ vermutlich nicht ganz billig) "zucke" ich doch ein wenig; das ist mir für für ein Kurzarmtrikot ein bisschen zu viel.

Gruss
Tvaellen
 
tvaellen schrieb:
Aber bei 65 Eu plus Versand (von NZ vermutlich nicht ganz billig) "zucke" ich doch ein wenig; das ist mir für für ein Kurzarmtrikot ein bisschen zu viel.

Mir auch, ich mag das Trikot aber. Versuche irgendwo mal noch einen "guten" Preis zu finden. Melde mich natuerlich, falls es klappt.
 
Nur um mal wieder bloed zu machen... Ich muss weg.

I'm leaving
on a jetplane
don't know
when I'll be back again...

So, endlich URLAUB (Sydney ist ja auch schon wieder 5 Wochen her).

Bis demnaechst...
 
Principia schrieb:
ich glaube der flieger hat es nicht bis zur landebahn geschafft :eek:;)

Hey, Spassvogel... mir geht's gut! Nachdem ich fuer ein Wochenende mit einer deutschen Bekannten in Wellington war, bin ich heute in Christchurch angekommen... viel gesehen haben wir noch nicht, aber eben hatte ich das beste Sushi meines Lebens (und das esse ich, nebenbei bemerkt, kiloweise) - es hat Vorteile mit einer Japanerin liiert zu sein... die weiss, wo man hinzugehen hat;)

So, viele Gruesse aus dem Urlaub, bis demnaechst;)
 
Madze schrieb:
Treffen? Welches? Wo? Wann?? RR oder MTB??

Wg. dieser Fragen werden die Treffen wahrscheinlich mit "WICHTIG:" angepint...


So, mein Urlaub neigt sich auch schon wieder dem Ende entgegen... Phat war's - lecker Essen und Shoppen in Christchurch, unglaubliche Herr der Ringe Panoramen vom Trans Alpine Glacier Express Train, Naturschauspiele am Franz Josef Glacier, Abenteuerurlaub in Queenstown (bedeutet zB Paragliding fuer meine Freundin, dicke Freeridetour fuer mich) usw. Wer mal drei, vier Wochen Zeit hat: ich kann Neuseeland nur empfehlen!

Fotos folgen sbwm.
 
Halb vier morgens... zwei Shocker für euch (beide in guter Qualität in meiner Gallerie):

Das erste Bild zeigt mich mit adäquatem Arbeitsgerät vor atemberaubender Kulisse - die dann auf dem zweiten Bild zu sehen ist.

Ja, das ist kein Rennrad... ich hab mich für ein "richtiges" Fahrrad entschieden um den Hügel in Angriff zu nehmen. 16kg fühlen sich ein bisschen anders an als die gewohnten siebeneinhalb RR-Kilos - aber viiiiel schwerer als mein normales MTB war *dieses* Rad auch nicht zu bewegen. Dafür hat's bergab määäächtig Spaß gemacht. Aber den Satz hätte ich mir wohl auch sparen können...

Keine Ahnung, wie weit/hoch/schnell das war. Ich glaub, ich hab's endlich gelernt: Who cares!?

Allerdings: Den zwei Typen, die am Trail gebastelt haben, sind fast die Augen rausgefallen, als ich mit dem Ding die (geschätzten) 20% Steigung geklettert bin - und der Shopbesitzer hat mir wahrscheinlich auch nicht geglaubt, dass ich lieber hochgefahren bin als die Gondel zu nehmen... Nein, das ist keine Heldengeschichte - ich wusste einfach nicht, dass man Bikes hochgondeln kann :rolleyes:

5978queenstown-med.JPG


5978queenstown2-med.JPG
 
Vielleicht hat's jemand noch nicht gesehen:

Bei Amazon gibt's "Höllentour" für 12 EUR. Jetzt gibt's doch endlich mal was, um was ich euch beneiden kann ;)
 
moin zusammen...
hier ist ja auch nüscht mehr los...:confused:;)
wohl alle wieder im urlaub?

ich werd am freitag auch mal wieder meilen sammeln gehen....auch wenns seit letzten sommer nicht mehr so leicht ist.

(naja...solange es kostenlos ist/bleibt, wollen wir uns mal nicht beschweren...) :D
 
Mh, von hier gibt's nicht viel neues... druecke seit gestern wieder die Schulbank (mehr so zum Spass - wollte mir mal fuer ein paar Wochen anschauen, wie ein BWL-Studium in Neuseeland so ablaeuft). Allerdings nur halbtags, den Rest surfe ich bei MTB-Ne... aeh, arbeite ich.

Die Tage hier werden schon wieder kuerzer und die Naechte sind schon recht kuehl - es wird wohl Zeit nach Europa zu fliegen :)

Michael, wo geht's denn hin?
 
Dahin ist sie nun, die einmalige Chance meine dritte MTB-Tour dieses Jahr unter die Stollen zu nehmen. Schade, dass ich nicht zum MTB-RR-Treffen-05 in NKWDs Wald kommen kann.

Langsam fühle ich mich als Fremder in diesem Forum - eine zweistündige Freeride-Tour in Queenstown im Februar sowie je 90 Minuten auf RR und MTB im Schwarzwald stehen für 2005 auf der Habenseite. Die Soll-Seite dagegen weist mit Demotivation und Interessensverschiebung schon zwei deutlich schwerwiegendere Positionen auf.

Mein Umzug ins flache Münster macht es unwahrscheinlich, dass ich in den nächsten 5 Monaten einen Fuß aufs MTB setze. Der für mein RR reservierte Platz im Umzugskarton ist auch zugunsten einiger persönlicher "Memorabilia" geopfert worden...

Genau genommen bin ich seit Juli 04 nicht mehr ernsthaft gefahren. In der ersten Jahreshälfte noch 5.000km (auf den Meter, auf den Tag) - in der zweiten waren's dann noch ca. 2.000 - 1.900 davon vor Oktober. Dann ging es mit den Abschiedsszenen los - meine damalige Freundin nach Spanien, Ende meines Studiums... Ein paar Diplomklausuren musste ich ja auch noch hinter mich bringen.

Dann mein Umzug nach Nelson auf Zeit und die Chance ein landschaftlich einmaliges Revier mit endlosen künstlichen und natülichen Singletrails zu befahren. Gefahren bin ich in dem halben Jahr dort 100-200km. Es gab irgendwie spannenderes - interessante Menschen aus aller Welt, eine neue Freundin, super Kollegen, viele Partys... Ausreden finden sich so schnell.

Seit ich wieder in Deutschland bin, interessiere ich mich auch für alles - außer für meine Räder. Ich habe in den paar Wochen Ferien Freunde besucht, mit Freunden hier gefeiert, ein paar Projekte verfolgt, Sprachen gelernt, gelesen, meine Telefonrechnung in die Höhe getrieben (Fernbeziehungen unter 5.000km sind keine Fernbeziehungen)... es fehlt nichts.

Irgendwie ist es typisch für mich... immer, wenn ich etwas "gut" kann, suche ich mir was neues. Radfahren als "Hobbyleistungssport" hat sich erledigt. Meinen HF-Messer habe ich schon eingemottet, ob und wann ich "gerade so" wieder aufs Rad steige ist offen.

Extrinsische Motivation? Meine Freundin bringt mich eher nicht zurück - das wurde von Hobbyevolutionisten ja schon hinreichend erörtert. Mein Trainingskollege findet mittlerweile auch, dass eine Tour pro Woche mehr als genug ist (sie ist blond). Die Profiszene, die mich mit den ganzen Klassikern und Rundfahrten früher so fasziniert hat, zieht mich noch an, wie die ernährungswissenschaftlich gleich gestellte Techno-Szene...

Irgendwie finde ich es ja auch schade... immerhin fahre ich seit '99 abseits und seit '00 auf der Straße. Ca. 10 Räder, 25.000 km, 15 Rennen, 5 Platzierungen, 5 IBC-Treffen, 4.000 Posts im IBC (!), viele interessante Leute, einen anderen Bezug zur Natur, 500 Bilder und -7kg... Statistik mochte ich noch nie (deswegen habe ich BWL studiert...) - es hat schlicht sehr lange sehr viel Spaß gemacht.

Es zieht mich einfach nicht mehr aufs Rad. Vielleicht kommt die Lust auf Rad zurück; vielleicht fahre ich nur noch an die Eisdiele - und störe mich daran, dass die Leute statt auf meine auf die Beine meiner Freundin schauen. Vielleicht überholen mich auf meinen 1.-Mai-Touren Jugendliche mit Elan, die mich als Eisdielenposer abstempeln. Vielleicht bin ich dann noch stark genug, diese wie früher einseitig ausgeklickt eines besseren zu belehren. Vielleicht mache ich mir auch einfach zu viele Gedanken über so ein Thema...

Bin mal gespannt, was als nächstes kommt. Man liest sich...
 
Rune Roxx schrieb:
Dahin ist sie nun, die einmalige Chance meine dritte MTB-Tour dieses Jahr unter die Stollen zu nehmen. Schade, dass ich nicht zum MTB-RR-Treffen-05 in NKWDs Wald kommen kann.

Langsam fühle ich mich als Fremder in diesem Forum - eine zweistündige Freeride-Tour in Queenstown im Februar sowie je 90 Minuten auf RR und MTB im Schwarzwald stehen für 2005 auf der Habenseite. Die Soll-Seite dagegen weist mit Demotivation und Interessensverschiebung schon zwei deutlich schwerwiegendere Positionen auf.

Mein Umzug ins flache Münster macht es unwahrscheinlich, dass ich in den nächsten 5 Monaten einen Fuß aufs MTB setze. Der für mein RR reservierte Platz im Umzugskarton ist auch zugunsten einiger persönlicher "Memorabilia" geopfert worden...

Genau genommen bin ich seit Juli 04 nicht mehr ernsthaft gefahren. In der ersten Jahreshälfte noch 5.000km (auf den Meter, auf den Tag) - in der zweiten waren's dann noch ca. 2.000 - 1.900 davon vor Oktober. Dann ging es mit den Abschiedsszenen los - meine damalige Freundin nach Spanien, Ende meines Studiums... Ein paar Diplomklausuren musste ich ja auch noch hinter mich bringen.

Dann mein Umzug nach Nelson auf Zeit und die Chance ein landschaftlich einmaliges Revier mit endlosen künstlichen und natülichen Singletrails zu befahren. Gefahren bin ich in dem halben Jahr dort 100-200km. Es gab irgendwie spannenderes - interessante Menschen aus aller Welt, eine neue Freundin, super Kollegen, viele Partys... Ausreden finden sich so schnell.

Seit ich wieder in Deutschland bin, interessiere ich mich auch für alles - außer für meine Räder. Ich habe in den paar Wochen Ferien Freunde besucht, mit Freunden hier gefeiert, ein paar Projekte verfolgt, Sprachen gelernt, gelesen, meine Telefonrechnung in die Höhe getrieben (Fernbeziehungen unter 5.000km sind keine Fernbeziehungen)... es fehlt nichts.

Irgendwie ist es typisch für mich... immer, wenn ich etwas "gut" kann, suche ich mir was neues. Radfahren als "Hobbyleistungssport" hat sich erledigt. Meinen HF-Messer habe ich schon eingemottet, ob und wann ich "gerade so" wieder aufs Rad steige ist offen.

Extrinsische Motivation? Meine Freundin bringt mich eher nicht zurück - das wurde von Hobbyevolutionisten ja schon hinreichend erörtert. Mein Trainingskollege findet mittlerweile auch, dass eine Tour pro Woche mehr als genug ist (sie ist blond). Die Profiszene, die mich mit den ganzen Klassikern und Rundfahrten früher so fasziniert hat, zieht mich noch an, wie die ernährungswissenschaftlich gleich gestellte Techno-Szene...

Irgendwie finde ich es ja auch schade... immerhin fahre ich seit '99 abseits und seit '00 auf der Straße. Ca. 10 Räder, 25.000 km, 15 Rennen, 5 Platzierungen, 5 IBC-Treffen, 4.000 Posts im IBC (!), viele interessante Leute, einen anderen Bezug zur Natur, 500 Bilder und -7kg... Statistik mochte ich noch nie (deswegen habe ich BWL studiert...) - es hat schlicht sehr lange sehr viel Spaß gemacht.

Es zieht mich einfach nicht mehr aufs Rad. Vielleicht kommt die Lust auf Rad zurück; vielleicht fahre ich nur noch an die Eisdiele - und störe mich daran, dass die Leute statt auf meine auf die Beine meiner Freundin schauen. Vielleicht überholen mich auf meinen 1.-Mai-Touren Jugendliche mit Elan, die mich als Eisdielenposer abstempeln. Vielleicht bin ich dann noch stark genug, diese wie früher einseitig ausgeklickt eines besseren zu belehren. Vielleicht mache ich mir auch einfach zu viele Gedanken über so ein Thema...

Bin mal gespannt, was als nächstes kommt. Man liest sich...

Hmmm...
Mein Psychologe würde jetzt sagen blablabla Liebeskummer 10mg Fenobarbital+ 40mg Seroxat und dann geht es wieder :D
Ne Spass beiseite ich bin neu hier und hab deine Beiträge verfolgt und erlichgesagt sieht mir das nicht so aus als würde dich dieser Sport kaltlassen
Mit dem Fahrradfahren ist das wie mit uns Zahnärzten, man "hasst" es (sie) aber ein leben ohne gibt es esrt ab 70-80 Jahren. :lol:
Grüße aus Köln
 
zurück von mallorca: wetter war gut. essen leider auch :lol:

am donnerstag hatten wir leider eine kleine odysee zu bestehen....
erst 3h auf der f*ck A5 im stau gestanden :mad: - den flieger um 06:35 verpasst - anschlußflug nur ab muc, 19:50 abends! - mit dem ice runter nach muc - erstmal ein erdinger, oder 2 , oder 3 ;) - auf standby auf den anschlußflug warten - bombenkofferschnüffelhundeinsatz mitgemacht - dann endlich um 20:00 ab nach malle ---- 23:30 einen an der bar gehoben und langsam eingeschlafen ;)


so...was war bei euch so los ;)
 
Zurück