RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.055
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
An den Seiten des Belages Isoband kleben, damit sie minimal strammer im Sattel sitzen, dann schlägt auch kein Metall mehr auf Metall.
Darüber habe ich schon nachgedacht?Und wenn die Bremse richtig schön heiß ist, rinnt dir das ganze Isoband runter und verklebt dir die Kolben und/oder das Bremsgehäuse? Oder hält Isoband (beliebiges, du hast ja keine bestimmte Bezeichnung angegeben) auch wirklich diese Temperaturen aus?
Ich habe jetzt die Federn etwa 5mm aufgebogen, das hat schon Mal was gebracht.
Tape ging nur auf eine Seite des Schachtes, andernfalls gehen die Beläge nicht mehr rein.
Ich gehe davon aus dass sich das mit zunehmender Verschmutzung bessert.
Noch haben die Beläge auf der Schraube zuviel Spiel.
Mal sehen wie es morgen wird.
Dauernd Bremsen werde ich jedenfalls nicht....
Hab ich eben erst gemacht, morgen schauen ob es noch klappert...Und dann klappert das noch? Mmh. Bei mir war dann Ruhe. Hab aber wie gesagt richtig gehebelt![]()
Bremskraft ist identisch.@RockyRider66
sonst irgendwelche Unterschiede feststellbar zwischen den Bremssätteln BR-M810 und M820 ?
Bremskraft ist identisch.
Ich habe das Gefühl als würde die Wärme etwas besser angeführt, kann es aber noch nicht abschließend beurteilen.
Hab sie ausgetauscht, keine Lust mehr auf das geklapper,hat sich somit erledigt.Ich grabe das Thema nochmal aus,hab auch dieses nervige klappern und das aufbiegen der Feder hat nicht geholfen.
Gibt es vielleicht mittlerweile eine andere Lösung für das Problem?Ansonsten verzichte ich lieber auf die Kühlrippen und hab Ruhe,vielen Dank.
LG