SAINT gleiche Bremsleitung wie ander Shimanos?

RockyRider66

nur quer bist du wer.....
Registriert
19. Dezember 2006
Reaktionspunkte
11.134
Hallo,

habe mal irgendwo gelesen, dass die aktuelle Saint (810er) eine andere Bremsleitung als alle anderen Shimanobremsen hat?

Kann das jemand bestätigen?
Oder kann man auch eine andere Shimano- Leitung verwenden?
 
... Saint (810er) eine andere Bremsleitung als alle anderen Shimanobremsen hat?

Kann das jemand bestätigen?
Oder kann man auch eine andere Shimano- Leitung verwenden?

Also daß die Saint andere Bremsleitungen hat kann ich bestätigen. Die Leitungen von der Saint sind steifer als die anderen Hydraulikleitungen von Shimano, was wohl dem Druckpunkt zu Gute kommt und eventuell der Stabilität.
Beim den Anschlüssen an den Hebeln oder dem Sattel (abgesehen vom 90° Abgang) gibt es glaube ich keinen Unterschied.
Vielleicht braucht man andere Stützhülsen, Oliven und Überwurfmuttern?
 
und was ist mit den Überwurfmuttern usw?
Kann man zur Nor auch eine andere Shimanoleitung nehmen?
 
und was ist mit den Überwurfmuttern usw?
Kann man zur Nor auch eine andere Shimanoleitung nehmen?

am Hebel sind es die gleichen Hohlmuttern und die gleiche Olive wie bei anderen shimanos. Am Sattel wird allerdings keine Olive mehr verwendet sondern eine Art O-Ring der bereits an der BH-80 Leitung angebracht ist. Somit kann man wohl nur diese verwenden. Kann natürlich sein das es mit der Hohlmutter und der Olive am Sattel ebenfalls funktionert aber da hast du dann auch einen anderen Winkel des Kabels was wenig sportlich aussieht.

Fazit: BH-80 kaufen
 
Ich fahre die SM-BH80 (Saint) Leitung an meiner XT, hinten. Fazit:
- spürbar mehr Leistung, härterer Druckpunkt und direkteres Ansprechverhalten der Bremse
Der sonst ehr weichere Druckpunkt hinten fühlt sich nun fast etwas härter an als der der VR-Bremse mit normaler Leitung.
Anschlüsse passen alle ganz normal, gibt keine Unterschiede im Durchmesser. Nur die Wandstärke des inneren PVC Schlauchs ist stärker.
 
Der eine sagt das Material ist anders, der andere der Durchmesser sei innen geringer. Was stimmt? Und stimmt es wirklich das die Leitungen unterschiedlich sind?
Shimano wäre ganz schön bescheuert wenn sie die Bremsleistung ihrer Bremsen durch eine schwächere Leitung beschneiden würden...

@Stylefaktor
Und du bist sicher das die Bremse auch vor der neuen Leitung richtig entlüftet war?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der eine sagt das Material ist anders, der andere der Durchmesser sei innen geringer. Was stimmt? Und stimmt es wirklich das die Leitungen unterschiedlich sind?
Shimano wäre ganz schön bescheuert wenn sie die Bremsleistung ihrer Bremsen durch eine schwächere Leitung beschneiden würden...

@Stylefaktor
Und du bist sicher das die Bremse auch vor der neuen Leitung richtig entlüftet war?

Ja, 100%ig. Die BH-80 hat Shimano später gebracht. Die haben die Leistung der anderen Bremsen nicht beschnitten, sondern die der Saint zusätzlich durch die steifere Leitung erhöht. Die Durchmesser innen und außen sind genau wie bei allen anderen Shimano Leitungen. Bei der BH-80 werden keine anderen Anschlüsse verwendet.
 
Fakt ist das die Anschlüsse am Bremssattel anders sind.

bh80anschlusss6za.jpg


hier mal xtr
xtranschluss7eoi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmm, dann glaub ich das mal. Ich habe auch das Gefühl das die Leistung meiner SLX durch eine zu weiche Leitung vermindert wird. 30€ nochmal reinstecken ist natürlich super Ärgerlich....
Bisher habe ich die Saint Leitungen nirgendswo lieferbar gefunden. Haste zufällig nen Link?
Passen eigentlich auch Leitungen anderer Hersteller?


Steht auf der TNC Seite:

Fuer die neue Saint Scheibenbremse hat Shimano auch eine neue Bremsleitung entwicket, aus Vinylon. diese ist steifer und belastbarer als die herkoemmlichen Shimano Bremsleitungen.
 
@Kaprado

Ja der SLX Anschluss ist genauso wie bei der XTR. Den Anschluss der Saint Leitung könnte man ja abschneiden. Auf die paar mm kommts auch nicht an.
 
Funktionieren wird das schon. Man hätte nur einen riesigen Bogen in der Leitung wenn man es so beläßt. Aber man kann diesen Ring natürlich auch einfach abschneiden und diese Holschraube verwenden.
 
Ich fahre die 80er Bremsleitung an meiner XT-Bremse. Wie schon oben beschrieben wird der Druckpunkt deutlich stabiler. Ist echtes Tuning und ich kann es nur empfehlen. Den 90°-Anschluss einfach abschneiden und durch eine normaln Anschluss ersetzten. Der Innendurchschnitt ist natürlich der gleiche, wie bei den normalen Leitungen. Die stabilere Bremsleitung ist eben teurer als die herkömmliche, bei den tausenden von Bremsen, die Shimano verkauft, kommt da schon was zusammen.

Fazit: unbedingt ausprobieren.


OKTAN
 
Funktionieren wird das schon. Man hätte nur einen riesigen Bogen in der Leitung wenn man es so beläßt. Aber man kann diesen Ring natürlich auch einfach abschneiden und diese Holschraube verwenden.

Nein, das funktioniert definitiv nicht! Die Hohlschraube ist M6 und die Hohlmutter M8 mit Feingewinde. Also wenn jemand die Saint-Bremsleitung an einer XTR, XT etc einsetzen will dann muss die Ringöse abgeschnitten und die entsprechende Hardware verwendet werden.
 
hi

und was muss ich kaufen dass ich den 90 Grad anschluss der saint an die xtr bekomme?

brauche den 90 grad abgang wegen der kabelverlegung!
also XTR bremssattel (wie bild oben) mit dem 90 grad anschluss

hat einer einen satz dazu? link?

DANKE
 
Wie Schnitti bereits geschrieben hat, geht das nicht, weil die 90° Anschlüsse ein anderes Gewinde im Bremssattel erfordern als die geraden.
 
Für einen Bremsleitungsanschluss wie an der gezeigten XTR braucht es eine M8x0,75 (Feingewinde) Überwurfmutter und eine Stützhülse, die von der Überwurfmutter im Zusammenwirken mit der Olive gegen den Grund im Bremssattel gedrückt wird. Für solche Anschlüsse gibt es meines Wissens KEINE 90-Grad-Fittinge.

Magura ist ein anderer Fall: Dort endet der (ebenfalls gerade) Anschluss mit einem M6x1 Gewinde - das ist genau das Gewinde, das die üblichen Hohlschrauben für die 90-Grad-Anschlüsse auch haben. Deshalb kann bei Magura von Gerade (0 Grad) auf 90-Grad gewechselt werden.

Wenn du an deine XT die Saint-Leitung montieren möchtest, dann probier doch einfach mal, die Saint-Leitung mit der M8x0,75 Überwurfmutter mit einer üblichen Shimano-Olive und einer Shimano-Stützhülse zu kombinieren. M.E. müsste das gehen.

Wenn du mehr Bremspower und härteren Druckpunkt willst, kannst du das auch mit einer Stahlflexleitung erreichen - die sind wirklich solide. Erhältlich mit unterschiedlichsten Anschlüssen und in vielen Farben. Leider teuer, aber lohnt sich!

Gruß, Trickstuff-Klaus
 
Dieser Teil ist doch eigentlich schon abgehakt:
[…]Wenn du an deine XT die Saint-Leitung montieren möchtest, dann probier doch einfach mal, die Saint-Leitung mit der M8x0,75 Überwurfmutter mit einer üblichen Shimano-Olive und einer Shimano-Stützhülse zu kombinieren.[…]


Es geht jetzt so wie ich es verstanden habe darum ob man an den XTR Sattel irgendwie mit einem 90° Anschluß verheiraten kann und das geht meines Wissens nicht.
 
Zurück