so, kurzes Update vom Wochenende:
Die Geländebeschaffenheit war zunächst fester Schnee und Eis auf unpräpariertem Geläuf (dar Schnee war mittlerweile zamgetrampelt, dann hat es immer mal wieder draufgeregnet und dann wieder festgefroren - also zum fahren eher nix). Im weiteren Verlauf dann Matsch, dann feste Waldautobahn und dann Asphalt.
Druck hab ich auf ca. 0,8 bar erhöht als eher für "Allterrain"
Und siehe da - die Cannolis laufen eigentlich ganz gut. Deutlich weniger Kraftaufwand.
Grip auf Eis und Schnee absolut souverän vom Gefühl her viel Sicherheit, allerdings eine geringe Eigenfederwirkung - die sind schon bocksteif.
Rollverhalten auf Schotter und Asphalt im Grunde gut - für das, was es ist. Natürlich verursachen die sehr hohen Stollen und die schiere Größe die zu erwartenden Wiederstände, aber für Schnee und Gelände orientierte Touren oder Trails ist hier alles noch im grünen Bereich.
Natürlich sind die JJ dagegen so etwas wie Rennradreifen aber:
- Cannoli im Winter schafft für´n Frühling Wadelkraft
-
Die Geländebeschaffenheit war zunächst fester Schnee und Eis auf unpräpariertem Geläuf (dar Schnee war mittlerweile zamgetrampelt, dann hat es immer mal wieder draufgeregnet und dann wieder festgefroren - also zum fahren eher nix). Im weiteren Verlauf dann Matsch, dann feste Waldautobahn und dann Asphalt.
Druck hab ich auf ca. 0,8 bar erhöht als eher für "Allterrain"
Und siehe da - die Cannolis laufen eigentlich ganz gut. Deutlich weniger Kraftaufwand.
Grip auf Eis und Schnee absolut souverän vom Gefühl her viel Sicherheit, allerdings eine geringe Eigenfederwirkung - die sind schon bocksteif.
Rollverhalten auf Schotter und Asphalt im Grunde gut - für das, was es ist. Natürlich verursachen die sehr hohen Stollen und die schiere Größe die zu erwartenden Wiederstände, aber für Schnee und Gelände orientierte Touren oder Trails ist hier alles noch im grünen Bereich.
Natürlich sind die JJ dagegen so etwas wie Rennradreifen aber:
- Cannoli im Winter schafft für´n Frühling Wadelkraft
