Salsa Mukluk Aufbaufred - Open One+ Aufbaufred 27,5+

Hier auf dem Bild...

20171216_210355_resized-jpg.676222


...sieht man doch deutlich, dass die normalen Kabelhalter am Rahmen dran sind. Da kann man die C-Clips verwenden, musss man aber nicht. Geht ja auch mit einem Kabelbinder, aber halt nicht um die Sattelstrebe rum, sondern dezent nur um den Halter - anders kenn ich das nicht...

Vielleicht reden wir aneinander vorbei, aber auf dem Bild mit den verbauten Felgen und Leitungen seh ich nen Kabelbinder, der offenbar einmal um die Strebe hinten läuft...
 
+1 :daumen:

....wieso geht der Kabelbinder hinten komplett um die Sattelstrebe?

Das ist besch... gelöst dort an der Stelle. Da fehlt eine Halterung. Durch den breiten Hinterbau würde das Kabel derart quer zum Oberrohr laufen, dass man immer mit dem Bein dranstoßen würde. Deshalb der Kabelbindern ;o(. Bin für coole und optisch schönere Ideen offen!
 
Zum Problem mit den "Scheiben". Vorn wie hinten sind die Aufnahmen am Rahmen/ Gabel schief. Dazu kommen schiefe Adapter. Ich habe von verschiedenen Firmen Adapter durchprobiert, dass war noch die beste Lösung. Glaubt mir, das Gefummel mit den Scheiben - ich kann mir auch Schöneres vorstellen. Ihr seht ja, ich bin eigentlich einer, der gern ordentlich baut. Das ist Pfusch, ganz klar. Ich mache mir zwar keine Sorgen um den Lack, der ist schlagfest und hält, aber ein geschlossener Adapter würde viel schöner aussehen. Leider steht der Bremssattel mit Adaptern only nicht senkrecht zur Scheibe und schleift somit uneinstellbar. Ich habe noch keine Lösung für das Problem gefunden (da lobe ich mir meine Rennradbremsen ;o) ). Aber vielleicht habt Ihr ja noch eine Idee, gern mit Links zu den Teilen, ich würde das wirklich gern schöner machen ;o).

edit: Ich habe jetzt mal noch teure Adapter direkt von Hope geordert, vielleicht gehts mit denen besser. Die kosten statt 8-9 € (Shimano, Sram, Avid und FSA hatte ich ausprobiert) direkt 18 €. Ggf. bringen die eine Verbesserung... . Aber wie gesagt, vielleicht habt Ihr eine bessere Idee... .
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe Euch die Problemzonen noch einmal fotografiert:

Sehr Ihr, wie sich der Ausgleichsring unten verschoben hat. Das sind ca. 5-10 Grad Schiefstand der Auflagefläche... . Deshalb hats mit Adaptern usw. nicht funktioniert.

Unbenannt.JPG


Hier die Stelle mit der fehlenden Halterung. Ohne den Binder geht die Leitung wie meine Handkante. Dann stößt man beim Fahren mit dem Bein dran... .
20171218_172201_resized.jpg
 

Anhänge

  • Unbenannt.JPG
    Unbenannt.JPG
    21 KB · Aufrufe: 93
  • 20171218_172201_resized.jpg
    20171218_172201_resized.jpg
    159,4 KB · Aufrufe: 61
Das ist besch... gelöst dort an der Stelle. Da fehlt eine Halterung. Durch den breiten Hinterbau würde das Kabel derart quer zum Oberrohr laufen, dass man immer mit dem Bein dranstoßen würde. Deshalb der Kabelbindern ;o(. Bin für coole und optisch schönere Ideen offen!

Sowas ist optisch schöner:
bbb-kabelfuehrung-hydroguide-bcb-94-selbstklebend-schwarz-3er-set.jpg

https://biketech24.de/BBB-Kabelfuehrung-HydroGuide-BCB-94-selbstklebend-schwarz-3er-Set

Musst nur schauen das du welche in der richtigen Form für deine Stelle des Rahmens bekommst.
 
Gerne.

Kann es sein das die IS Aufnahme vom Rahmen nicht sauber montiert ist? Das ist ja kein festes Teil, sondern ein tauschbares Ausfallende. Irgendwo muss da ja etwas nicht plan sein. Wäre die IS Aufnahme direkt am Rahmen würde man in solchen Fällen ja den Sitz der Bremse nochmal nacharbeiten.

Notfalls würde ich das aber einfach reklamieren bei Salsa. Das darf nicht sein und lässt sich ja leicht austauschen.
 
Am Salsa die Standard 22/36 - 11/36 und beim ICT 28 11/46 - im Schnee extrem hilfreich. Aber ich gehe es auch lieber entspannt an, bin ja kein Profi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Salsa die Standard 22/36 - 11/36 und beim ICT 28 11/46 - im Schnee extrem hilfreich. Aber ich gehe es auch lieber entspannt an, bin ja kein Profi :)

Ach hör mal, von Profi bin ich ja sowas von weit entfernt ;o). Ich habe noch nie ein Rennen o. ä. bestritten, ich radle nur aus Lust und ohne jeden Zwang ;o). Ich probiere die Übersetzung mal aus und wenn es nicht passt, dann nehme ich vorn noch ein kleineres Blatt ;o).
 
Das ist besch... gelöst dort an der Stelle. Da fehlt eine Halterung. Durch den breiten Hinterbau würde das Kabel derart quer zum Oberrohr laufen, dass man immer mit dem Bein dranstoßen würde. Deshalb der Kabelbindern ;o(. Bin für coole und optisch schönere Ideen offen!

Klettband, wie beschrieben! Ist zumindest rahmenfreundlicher. Würde mindestens was unter den Kabelbinder packen/kleben...

Sowas ist optisch schöner:
bbb-kabelfuehrung-hydroguide-bcb-94-selbstklebend-schwarz-3er-set.jpg

https://biketech24.de/BBB-Kabelfuehrung-HydroGuide-BCB-94-selbstklebend-schwarz-3er-Set

Musst nur schauen das du welche in der richtigen Form für deine Stelle des Rahmens bekommst.

Geil! Gekauft ;o). Cooler Tip! :daumen:

Ich fürchte, die passen mit dem Radius nicht so ganz. Es sei denn, es sind die mit der Alu-Platte, die kann man biegen.
 
Knappe Kiste vorn an der unteren Halterung... . Da ist tatsächlich nur 1mm Platz... . Meint Ihr das reicht? Wenn nicht, Ideen?

Anhang anzeigen 676372
Das habe ich mir fast gedacht. Das Problem hatte ich auch mit den Hope Scheiben an Centerlock. Die Scheiben bzw. der Spider ist einfach zu dick dafür.
Aber das wir ein sehr schönes Fatbike und schön beschrieben von Dir macht Spaß hier zu lesen. Viel Spaß noch weiterhin beim Aufbau und fahren.
 
So sieht es fertig eingebaut aus. Durch die bereits angeschraubten Ausfallenden sieht es irgendwie echt nach Adapterwald aus... . Naja wohl nicht zu ändern... .
Anhang anzeigen 676535
Ich glaube fast das es hier um einen falschen Adapter handelt vielleicht sogar ausversehen für eine 160er Scheibe. Und warum so viele Geld ausgeben für eine Hope und dann am Adapter sparen? Die Hope Adapter sind so schön gefräst. Ich persönlich benutze diese nur.
 
Ich glaube fast das es hier um einen falschen Adapter handelt vielleicht sogar ausversehen für eine 160er Scheibe. Und warum so viele Geld ausgeben für eine Hope und dann am Adapter sparen? Die Hope Adapter sind so schön gefräst. Ich persönlich benutze diese nur.

S. o. ich habe jetzt noch Hope-Adapter bestellt. Und Du hast recht, das ist ein 160er Adapter. Beim 180er hätten ja die Scheiben nicht mehr gepasst. Ist wie gesagt die Notlösung. Ich bin noch am überlegen, ob ich das reklamiere. Andererseits will ich das Bike ja im Januar fahren, wenn das Ding dann beim Hersteller ist, nützt es mir nichts. Na mal schauen ;o).
 
Und weiter gehts: Abstimmungsgemäß die Leitungen in schwarz ;o)

20171218_210142_resized.jpg
 

Anhänge

  • 20171218_210142_resized.jpg
    20171218_210142_resized.jpg
    190,1 KB · Aufrufe: 71
S. o. ich habe jetzt noch Hope-Adapter bestellt. Und Du hast recht, das ist ein 160er Adapter. Beim 180er hätten ja die Scheiben nicht mehr gepasst. Ist wie gesagt die Notlösung. Ich bin noch am überlegen, ob ich das reklamiere. Andererseits will ich das Bike ja im Januar fahren, wenn das Ding dann beim Hersteller ist, nützt es mir nichts. Na mal schauen ;o).

o_O

Aber Du hast jetzt 180er Adapter geordert, ja?
 
Zurück