Salsa Spearfish

Hallo Leute.

Mein Spearfish ist nun 'fast' fertig und fahrbereit...

Salsa Spearfish orange in Größe L (von Bike-Components.de)
Bremsen: AVID X.0 203/180
Gruppe: Shimano XT 770 3x10 (42-32-22; 11-32)
Laufradsatz: NoTubes Crest mit Novatec (von Pancho Wheels)
Bereifung: Schwalbe Rocket Ron Evo 29x2,25
Federgabel: Rock Shox Reba RL SoloAir
Dämpfer: Rock Shox Monarch RT3

Gewicht: zirka 11,3 kg ohne Pedale

Wird sich zeigen, was das Bike so taugt...!?! :D

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebäugel grad auch mit dem Salsa und hätte ne Frage zum PF30 Innenlager. Wer von euch hat diesen Adapter

Truvativ-Sram-adapter-innenlager-pressfit-pf-30-bsa.jpg


verbaut? Mit/ohne Fett eingepresst und die Gewinde gefettet oder nicht? Gibt es da irgendeine Geräuschentwicklung, evt. bei extremen Temperaturen?
Prinzipiell sollte das ja problemlos sein, aber Kunsstoffhülsen sind mir unsympathisch. Andererseits könnte ich dann mein Reset HollowLite verwenden und müßte keine 128 € für ein neues Reset Innenlager ausgeben.... Danke Euch für Infos!
 
Habe zwar nich diesen Adapter, aber sonst sind´s eigentlich auch Nylonschalen.
Ich setzte sie immer mit etwas Exustar-Fett ein.
lagerfett2.jpg
 
Ich habe nicht Shimano gesagt. :D
Speci S-Works oder XO - Lager habe ich verbaut.
PF30 = Pressfit = Immer mit Schale.

BB30 bekommt die Lager direkt verpresst.
Und Spearfish = PF30!
 
OK, danke. Ich bin halt einfach am überlegen, ob ich mir den Adapter einbaue, mich dann ärgere, dass nix funzt, ihn weghaue und mir dann ein Reset Lager für HT II zulege...
...oder mir den Ärger spare und gleich in das Reset Lager investiere :D
 
Ja klar! Reset Innenlager sind ja imho das feinste, was man kriegen kann. Ich hab das HollowLite im 26er und das ist übel geil (sorry, aber da muss ich mal den Gossenslang bemühen).
 
Weiß jemand, ob es den 2012er Spearfish noch irgendwo zu kaufen gibt?
Mittlerweile ist er leider weder bei hibike, noch bei bike-components oder activesport in UK erhältlich. Scheint komplett ausverkauft zu sein!
Oder verkauft etwa hier jemand einen in Größe Large? ;)
 
Weiß jemand, ob es den 2012er Spearfish noch irgendwo zu kaufen gibt?
Mittlerweile ist er leider weder bei hibike, noch bei bike-components oder activesport in UK erhältlich. Scheint komplett ausverkauft zu sein!
Oder verkauft etwa hier jemand einen in Größe Large? ;)

Ich würde auf 2014 er warten
Außer du brauchst es wirklich sofort
 
Da sagst du was! :D Wirklich brauchen, naja. Ich hab mir das in den letzten 3 Tagen derart ich den Kopf gesetzt und extra 2 Räder verkauft und jetzt ist der Rahmen nicht lieferbar! :mad:

Hier mal ein Foto vom 2014er mit SRAM XX1:

spearfish.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne das
Aber Jesus. Das Geld auf die Seite legen das Projekt langsam angehen ist doch auch was feines und ich denke das die 14er sicher im Winter verfügbar sind
Frag mal Master singlestoph
Er hat ja nen guten Kontakt zum ch Mann
Der weiß ev wann wie wo
 
das dumme in 2014er modellen ist dass sie meist erst 2014 rauskommen ...

ich hätt noch ein 2012oder13er in fast neu abzugeben wenn dann das neue rauskommt

...
 
Ich werd mich mal umschauen. Es ist ja nicht so, dass ich kein Rad zum Fahren hätte. Aber wenn die Reha vorbei ist, würd ich Anfang September schon gerne mal wieder auf's Velo steigen. Und so wie es jetzt aussieht, will und muss ich der Federung am Hinterrad erstmalig eine Chance geben! D.h. bis 2014 warte ich nicht... ;)

@ Stoph: hast du das Spearfish gefahren, das du aufgebaut hast? Wie ist dein Eindruck? Ich bilde mir ja ein, der Rahmen wäre für mich ein guter Fully-Einstieg als konservativer Hardtail-Fahrer...
 
2 mal oder so

absolut problemlos, straff , racy (wahrscheinlich wegen den 80mm FW) aber , wen wunderts, bequem.
spricht gut an und funktioniert in etwa so wie ich mir das gedacht hatte bevor ich damit gefahren bin.
das Pivot spricht etwas feiner an und ist antriebsneutraler, da brauch ich die Platform eigentlich nie.
Beim Sparfisch hab ich den hebel ab und zu umgelegt. das wär aber auch nicht dringend nötig gewesen , wahrscheinlich wegen dem weniger Federweg
 
nein, ich bin schon der der den importeur ständig mit solchen fragen nervt .... ich werd an der eurobike mal fragen ob jemand was ...
auf jeden fall nach den amis ...
 
2013_Spearfish1_FM.jpg


Der ist seit gerade eben auf dem Weg nach Franken ;). Blaue Hope Naben fliegen grad über den Kanal, der Chris King Inset ist auch unterwegs. Da hatte ich Glück, den i2 kriegt man gar nicht mal so einfach her. Fehlt nur noch das Pressfit 30/Hollowtech II Reset Innenlager und dann kann's losgehen :D
 
Mal noch ne Frage: ich bin ja großer Fan von sauber vorbereiteten Rahmen (Fräsen etc.).
Waren Eure Spearfisch Rahmen an Innenlagergehäuse und Steuerrohr plan gefräst? Ich befürchte, dass ich hier in der Gegend keinen Shop finden werde, der die passenden Fräser in der Werkstatt hat...
 
Wie sind inzwischen eure Erfahrungen mit dem Spearfish? ..oder schon wieder verkauft!? o_O
Gibt´s irgendwo Probleme mit dem Hinterbau (< Mj.2014) ?

WE vor 2 Wochen..

 
Zurück